Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Seminar

Argumentieren in Stress-Situationen

Erfolgreich argumentieren - schlagfertig kontern - unfaire Angriffe abwehren

Argumentieren in Stress-Situationen
alle Orte&Termine
Nur noch auf Anfrage buchbar

Buchen Sie Ihre Fortbildung

2. Konditionen

1.790,00 € * (für Mitglieder gilt: 1.690,00 € *)
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener digitaler Arbeitsunterlagen sowie Catering und Getränken
Veranstaltungsnr.: VA25-00353

1. Ort & Termin

Ort:

Datum:

Ihre gewählte Veranstaltung:

12.11.2025 09:00 - 13.11.2025 17:00

Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1
45127 Essen

Auswahl zurücksetzen

3. Teilnehmer

* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum in der Terminbox oben rechts aus

Zusammenfassung Ihrer Buchung

Ihre gewählten Teilnehmer

Teilnehmer: 1

Einzelgebühr:
1.790,00 € *
Gesamtgebühren: 1.790,00 € *
Dieses 2-tägige Präsenzseminar vermittelt Ihnen folgende Inhalte: Künftig gehen Sie mit einem... mehr

Argumentieren in Stress-Situationen

Dieses 2-tägige Präsenzseminar vermittelt Ihnen folgende Inhalte:

  • Künftig gehen Sie mit einem besseren Gefühl in den verbalen Schlagabtausch, weil Sie Argumentationstechniken und -strategien für schwierige Situationen verfügbar haben.
  • Sie wissen, wie Sie Ihre Argumentation professionell vorbereiten und wie Sie mit Stress-Situationen gekonnt umgehen.
  • Sie sind in der Lage, Statements auf den Punkt zu bringen und Fünfsätze situationsgerecht anzuwenden.
  • Sie erfahren, wie Sie kurze Argumentations-Module zu den Schlüsselthemen Ihres Ressorts vorbereiten und in Diskussionen und Verhandlungen einbringen.
  • Sie kennen Techniken, um komplexe Inhalte verständlich und kurz darzustellen.
  • Ihre Außenwirkung können Sie besser einschätzen und wissen, wie Sie bei Ihren Präsentationen und Auftritten einen überzeugenden Eindruck hinterlassen.
  • Mit überraschenden Fragen lernen Sie gekonnt umzugehen und unfaire Angriffe auf Distanz zu halten.
  • Die wichtigsten Brückensätze, Schlagfertigkeits- und Fragetechniken lernen Sie kennen und trainieren ihre Anwendung.
  • Durch erfolgreiche Gesprächsführung lernen Sie, Schwachstellen in der Argumentation Ihres Gesprächspartners zu erkennen und gekonnt zu intervenieren.

Bei den Lernmethoden stehen Praxissimulationen und Argumentationstraining mit videogestütztem Feedback im Mittelpunkt. Dadurch können Sie Ihre Außenwirkung mit Ihren Stärken und Verbesserungspotenzialen besser einschätzen lernen und dann gezielt Fortschritte machen. Die begrenzte Teilnehmerzahl begünstigt den Erfahrungsaustausch, die Übungsintensität und die Individualisierung des Coachings.

Zum Thema

Dieses 2-tägige Präsenzseminar (Praxistraining) verbessert Ihre Kompetenzen, wie das Argumentationsgeschick und Konfliktmanagement. Dieses Argumentationstraining befähigt Sie, Ihre Kernbotschaften auf den Punkt zu bringen und mit schwierigen Partnern und unsachlicher Dialektik gekonnt umzugehen. Sie profitieren insbesondere, wenn es um brisante und emotional aufgeladene Themen geht, die häufig Streitgespräche, Konflikte und zeitraubende Auseinandersetzungen mit sich bringen.

Zielsetzung

Mit dem in diesem Seminar vermittelten Rüstzeug fällt es Ihnen leichter, auch unerwartete emotionale Herausforderungen gelassen zu bewältigen. Zum Beispiel verbale Angriffe, Fangfragen oder Schuldzuweisungen erfolgreich abzuwehren, und wenn es die Situation erlaubt mit Schlagfertigkeit zu reagieren. Wer die dialektischen Tools nicht kennt, läuft Gefahr, unter Druck zu geraten, die Kontrolle zu verlieren und seine Ziele zu verfehlen.
Dieses Argumentationstraining und Coaching lässt sich sowohl privat als auch beruflich anwenden. Sie werden die positiven Effekte des Kurses in Mitarbeitergesprächen und in der Kommunikation mit Kolleg/innen und Kund/innen feststellen.

Teilnehmerkreis

Führungs- und Fachkräfte, Bauleitende, die ihre Argumentations- und Überzeugungsfähigkeit weiterentwickeln wollen. 

Programm

Seminar Tag 1, 09:00 bis 17:00 Uhr

  • Stressargumentation I

    Hinweis: Die Inhalte sind Angebote, die auf der Grundlage der Erwartungsanalyse zu gewichten und zu präzisieren sind.

    Einführung
    (Faire und unfaire Taktiken im Überblick - Schwierige Situationen, in denen Ihr Argumentationsgeschick gefordert ist - Analyse persönlicher Stärken und Verbesserungspotenziale)

    Die eigenen Botschaften auf den Punkt bringen
    (zielwirksam argumentieren in fünf Schritten (Fünfsatztechnik) - Überzeugen durch Nutzenargumente, Zahlen, Daten, Fakten, Autoritäten - Wie Sie Argumente durch Beispiele, Stories und Analogien verankern - Baupläne für wirkungsvolle Redebeiträge: Standpunktformel und Pro-Contra-Schema - Ideen, Produkte und Neuerungen mit der Überzeugungsformel ‚verkaufen‘)

    Argumentieren mit und ohne Vorbereitung
    (Merkpunkte zur zielgerichteten Vorbereitung - Argumente finden mit dem ETHOS-Schema - Argumente zuhörerorientiert gewichten - Präparierte Argumentationsmodule – Ihr Plus in Rede und Gegenrede - Aus dem Stegreif argumentieren – wie geht das?)

    Souverän auftreten: Körpersprache – Stimme – Einstellung
    (Persönliche Autorität und Sicherheit ausstrahlen - Wie Sie durch Gestik, Mimik und Stimme Präsenz und Wirkung verstärken - Selbstbewusstsein aufbauen durch die richtige Einstellung - Die Marke Ich – Wie Sie Ihren persönlichen Redestil weiterentwickeln)

    Dr. rer. pol. Albert Thiele
    Dr. Albert Thiele Advanced Training, Düsseldorf



Seminar Tag 2, 09:00 bis 17:00 Uhr

  • Stressargumentation II

    Schwierige Situationen in Rede und Gegenrede meistern
    (Wie Sie festgefahrene Verhandlungen und Gespräche wieder in Gang bringen - Wie Sie beim Argumentieren unter Druck gelassen bleiben - Die eigenen Schwächeknöpfe und Reizthemen erkennen und blinde Reiz-Reaktionen vermeiden - Was tun, wenn der Gesprächspartner „blockiert“? - Die besten Tools, um aus dem Stegreif zu argumentieren)

    Umgang mit Gegenargumenten und Einwänden
    (Kontern mit Durchsetzungsfähigkeit und Empathie - Wie Sie eine Diskussion mit Fragen und Brückensätzen lenken - Tricks und Kniffe zum Umgang mit überraschenden Einwänden und Fangfragen - Sensibilisierung für persönliche Reizthemen und Achillesfersen - Wie Politikprofis vor einem Wortbeitrag Zeit gewinnen)

    Unsachliche Angriffe abwehren
    (die besten Konterstrategien bei persönlichen Angriffen, Killerphrasen, emotionaler Polemik, Unterbrechungen, Drohungen, Machtspielen - Reframing: Wie Sie emotionale Distanz zum Angreifer aufbauen - Argumentations-Aikido: Unfaire Angriffe stoppen und auf die Sache lenken - Spezielle Tipps für den Umgang mit statushöheren Führungskräften und Key Accounts - Wie Sie sich gegen Bluffen und Blenden schützen)

    Transferhilfen – Das Erlernte im Alltag umsetzen
    (Zusammenfassung der wichtigsten Tools - Fertigstellen des individuellen Anwendungsplans - selbstgesteuerte Übungen im Alltag - optional: Transfercoaching via Telefon oder Skype)

    Dr. rer. pol. Albert Thiele
    Dr. Albert Thiele Advanced Training, Düsseldorf



Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus

Nützliche Links zu "Argumentieren in Stress-Situationen"

Referenten

Dr. rer. pol. Albert Thiele

Dr. Albert Thiele Advanced Training, Düsseldorf

Dr. Albert Thiele ist Experte für Stress-Rhetorik, Argumentation, Medientraining und Präsentationstechnik. Die Weiterbildungsmaßnahmen werden als Online-Seminare, als Online-Coachings und als Präsenzveranstaltungen durchgeführt. Sein Bestseller "Argumentieren unter Stress" wurde über 130.000 Mal verkauft; das gleichnamige Hörbuch und das videogestützte eLearning werden begleitend zum Online-Seminar eingesetzt.

Dr. Thiele ist seit über 30 Jahren Management-Trainer, Coach und Fachbuchautor. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensberatung Advanced Training.

Kundenstimmen

Ich hatte das Vergnügen, an einem Rhetorik-Seminar unter der Leitung von Dr. Albert Thiele teilzunehmen. Nach dem ersten Schock, den der Anblick der Kamera ausgelöst hatte, bildete sich schon bald eine sehr gute Gruppenatmosphäre. Albert hat es hervorragend geschafft, eine offene und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der sich jeder Teilnehmer wohlfühlen und aktiv mitwirken konnte.

Ich kann dieses Seminar und Albert als Dozenten nur wärmstens empfehlen. Vielen Dank für diese großartige Gelegenheit!

Jeanette Krippendorf

Die Teilnahme am Rhetorik-Seminar unter der Leitung von Dr. Albert Thiele war eine äußerst bereichernde Erfahrung.
Dank Alberts einfühlsamer professioneller Art, seiner langjährigen Erfahrung und praxisnaher Methoden fühlten sich alle Teilnehmenden wohl und konnten aktiv mitwirken.

Besonders wertvoll für mich war seine individuelle Herangehensweise: Er passt die Inhalte gezielt an unsere Bedürfnisse an, gestaltet das Training praxisnah und interaktiv.
Er nimmt sich die Zeit, auf persönliche Fragen einzugehen und gibt wertvolle, direkt anwendbare Tipps.
Besonders die erlernten Storytelling- und Argumentationstechniken haben mir geholfen.

Für alle, die ihre Rhetorik- und Präsentationsfähigkeiten gezielt ausbauen oder sich auf eine wichtige Veranstaltung vorbereiten möchten, ist das Coaching mit Dr. Thiele
eine hervorragende Wahl. Sein lebendiger Vortragsstil, die abwechslungsreiche Gestaltung der Inhalte und sein feiner Humor machten das Seminar nicht nur lehrreich,
sondern auch äußerst kurzweilig.

Ich kann das Training mit Dr. Thiele uneingeschränkt empfehlen – herzlichen Dank für diese inspirierende Erfahrung!

Giovanni Mortilli

Die Veranstaltung war sehr gut organisiert, die Ansprechpartnerin des HDT vor Ort und der Trainer ist voll auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingegangen, hat dabei den Zeitplan im Blick gehalten.

Sascha Bücker

Hinweise

Methode
Simulation praxisnaher Situationen; videogestütztes Training mit Feedback; Kurzpräsentationen und Erfahrungsaustausch; Video-Einschübe; Selbstlernphasen und Lernpartnerschaft.

Transferhilfen nach dem Seminar
Damit Sie die besten Voraussetzungen bei der Anwendung des Erlernten haben, stehen diese Transferhilfen zur Verfügung:
- Transferbrief sowie optional: Video-Mitschnitte der Seminarübungen
- Fachbuch Trainers: Thiele, A.: Argumentieren unter Stress. 14. Auflage 2016.
- Optional: Thiele, A.: Hörbuch „Argumentieren unter Stress“ 2012
- Optional: Thiele, A.: Argumentieren und Überzeugen, Videotraining (Pink University) 2015
- Optional: Transfercoaching

Ab dem 22.08.2022 entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel mit Nachweispflicht. Das durchgängige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen wird empfohlen

Gute Kommunikation ist keine Glücksache, jedoch lassen sich viele Unternehmen auf ein Glücksspiel ein, indem sie aus Kostengründen beziehungsweise mangels Know-how keine professionellen Routinen schaffen. Für Abhilfe sorgt das neue Praxisbuch Krisenkommunikation.
In seinem neu bei expert erschienenen Buch „Konfliktmanagement in der Technik“ legt der erfahrene Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologe, Trainer und Berater Dieter Brendt ausführlich dar, warum Menschen beim Versuch der Beilegung von betrieblichem Konfliktgeschehen scheitern und präsentiert wissenschaftlich fundierte Strategien, die Win-Win-Lösungen möglich machen.
Mit seinem Trainingsangebot in Form des 2015 erstmals erschienenen fundierten Ratgebers stößt Albert Thiele Lesenden die Tür in eine neue Welt auf. Eine Welt, in der sie gelassener, souveräner und selbstbewusster leben und den Dialog selbst in schwierigen, festgefahrenen Situationen aufrechterhalten können …
Laut Konrad Adenauer müssen wir die Menschen so nehmen, wie sie sind, weil es keine anderen gibt. Das kann man beklagen. Oder man macht daraus eine Tugend und arbeitet an sich selbst. Stressargumentation zu erlernen macht erfolgreicher und schützt sogar die Gesundheit.
Schließen

Termine

Extras

Digitaler Campus

Inhouse

"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!

Jetzt anfragen

Bildungsscheck

Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW

Bildungsscheck Infos

Ihr Ansprechpartner

Organisatorische Fragen:
+49 (0) 201 1803-1

Fachliche Fragen:
Dipl.-Kffr. Ute Jasper
+49 201 1803-239

Ähnliche Schulungen

Online Teilnahme möglich
Umgang und Führung von schwierigen Mitarbeitern, Vorgesetzten und Kunden

Umgang und Führung von schwierigen...

Was macht unangenehme Mitarbeitende, unzufriedene Vorgesetzte und Kunden schwierig? Führungskräfte lernen Wege kennen, die die Zusammenarbeit mit schwierigen Menschen erleichtern: Ursachenforschung, Widerstände, Überwindung von...
Online Teilnahme möglich
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten: 10 Schritte zum Führungserfolg

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten: 10 Schritte...

Zum ersten Mal Chef oder Chefin: Was sind die Aufgaben der Führung? Rollenwechsel von Kollegen zu Vorgesetzten, Mitarbeiterführung und -motivation, Personalauswahl, Zielvorgaben, Umgang mit Macht und Fallstricken. Entwicklung eines...

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Online Teilnahme möglich
Rhetorik und Souveränität: vortragen, präsentieren, verhandeln

Rhetorik und Souveränität: vortragen,...

11.11.2025 bis 12.11.2025 in Essen
In diesem 2-tägigen Seminar wird den Teilnehmenden vermittelt, wie sie souverän auftreten und präsentieren. Die Teilnehmenden lernen sicher und überzeugend zu reden. 
Online Teilnahme möglich
NEU
Deeskalationstraining zur Verbesserung der Arbeitsatmosphäre

Deeskalationstraining zur Verbesserung der...

05.11.2025 bis 06.11.2025 in Essen
Steigern Sie Ihre Fähigkeiten zur Konfliktvermeidung und lernen Sie, mit Belastungen gelassen umzugehen. Bereiten Sie sich auf herausfordernde Situationen vor.
Online Teilnahme möglich
Erfolgreich Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Erfolgreich Führen ohne Vorgesetztenfunktion

03.12.2025 bis 04.12.2025 in Essen
Das eigene Führungsverhalten zu kennen, hilft Führungskräften in modernen Teams, Teammitglieder für „die gemeinsame Sache“ zu begeistern und Mitarbeiterpotenziale zu entwickeln. Know-how zur individuellen Weiterentwicklung von...
Online Teilnahme möglich
Entscheiden - Besser unbeliebt führen als unentschlossen leiten

Entscheiden - Besser unbeliebt führen als...

11.11.2025 bis 12.11.2025 in Essen
In diesem Seminar geht es um Führungsmut. Der bessere Chef/die bessere Chefin führt mutig und traut sich, auch ungeliebte Entscheidungen zu treffen. 
Online Teilnahme möglich
Intensivseminar Projektmanagement mit agilem Projektmanagement

Intensivseminar Projektmanagement mit agilem...

19.11.2025 bis 20.11.2025 in Essen
Projektmanagement live im Hybrid-Seminar! Erleben der Komplexität aktiv und interaktiv. Gefundene Lösungen im Team werden sichtbar. Planung und Kennzahlen werden greifbar.
Online Teilnahme möglich
Neu in der Führung

Neu in der Führung

27.10.2025 bis 28.10.2025 in Essen
Im Seminar werden Neueinsteiger im Führungsbereich mit Führungsaufgaben und Führungstechniken intensiv vertraut gemacht.
Online Teilnahme möglich
Weiterbildung für geprüfte EHS-(HSE-)Manager im Unternehmen (Enviroment, Health & Safety)

Weiterbildung für geprüfte EHS-(HSE-)Manager im...

20.01.2026 bis 21.01.2026 in Essen
Bleiben Sie als geprüfte(r) EHS-Manager/EHS-Managerin (HSE-Manager/HSE-Managerin) weiter am Ball. Nutzen Sie die Chance und vernetzen Sie sich bei der gemeinsamen Abendveranstaltung und maximieren Sie somit Ihren Nutzen der Veranstaltung.
Online Teilnahme möglich
Lockout Tagout (LOTO) – Arbeitssicherheit und Wartung nach Betriebssicherheitsverordnung

Lockout Tagout (LOTO) – Arbeitssicherheit und...

12.11.2025 bis 12.11.2025 in Essen
Lockout / Tagout – Wie Instandhaltung, Wartung, Reparaturen usw. sicher ausgeführt werden können.
Schutzkonzepte und Schutzprüfungen für regenerative Erzeugungsanlagen

Schutzkonzepte und Schutzprüfungen für...

21.10.2025 bis 22.10.2025 in Essen
Im Seminar werden rechtliche und technische Grundlagen für Schutzkonzepte und -Prüfungen praxisnah in den Prozess der Inbetriebnahme sowie über die gesamte Betriebsdauer von regenerativen Energien eingeordnet und mit praktischem Bezug...
Strahlenschutz-Grundkurs für Ärzte und MPE – Blended-Learning-Kurs

Strahlenschutz-Grundkurs für Ärzte und MPE –...

28.11.2025 bis 29.11.2025 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz bei der Anwendung von Röntgenstrahlen, radioaktiven Stoffen und Bestrahlungsanlagen im medizinischen Bereich und ist immer Voraussetzung zur Teilnahme an weiteren Spezialkursen.
Online Teilnahme möglich
Tipp
Erfahrungsaustausch über neue rechtliche und technische Regelungen im Strahlenschutz

Erfahrungsaustausch über neue rechtliche und...

05.11.2025 bis 05.11.2025 in Essen
Fachveranstaltung über neue rechtliche und technische Regelungen im Rahmen der Strahlenschutzgesetzgebung für Sachverständige, Behördenvertreter/-innen und interessierte Personen
Online Teilnahme möglich
Weiterbildung für zur Prüfung befähigte Personen von Leitern, Tritten und Kleingerüsten

Weiterbildung für zur Prüfung befähigte...

18.11.2025 bis 18.11.2025 in Essen
Aktualisierungsfortbildung und Erfahrungsaustausch: rechtliche Regelungen, Wo steht was zu Leitersicherheit und Prüfung? Was wird zukünftig von der zur Prüfung befähigten Person von Leitern, Tritten und Kleingerüsten verlangt?...
Online Teilnahme möglich
Souverän Führen - Neue Handlungsperspektiven für erfolgreiche Führungspersönlichkeiten

Souverän Führen - Neue Handlungsperspektiven...

01.12.2026 bis 03.12.2026 in Essen
Dieses attraktive Kompaktseminar bietet Ihnen eine intensive und abwechslungsreiche Weiterentwicklung in anregender Lernatmosphäre mit idyllischem Ambiente. Sie knüpfen wertvolle Kontakte mit anderen Führungskräften. 
Online Teilnahme möglich
Crashkurs Vertragsmanagement für Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler

Crashkurs Vertragsmanagement für Ingenieure,...

20.11.2025 bis 21.11.2025 in Essen
Vertragsmanagement für Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler. Sie erhalten ein juristisches praxisorientiertes Grundverständnis, das Sie in die Lage versetzt, Verträge rechtssicher zu gestalten, zu verhandeln und zu schließen.
Zur Prüfung befähigte Person von Regalanlagen

Zur Prüfung befähigte Person von Regalanlagen

06.11.2025 bis 07.11.2025 in Essen
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Regalanlagen: Forderungen der DIN EN 15635, BetrSichV und DGUV R 108-007. Im Seminar werden die Aufgaben, Rechte und Pflichten sowie Dokumentation und Verantwortlichkeiten erläutert.
Online Teilnahme möglich
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten: 10 Schritte zum Führungserfolg

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten: 10 Schritte...

27.11.2025 bis 28.11.2025 in Essen
Zum ersten Mal Chef oder Chefin: Was sind die Aufgaben der Führung? Rollenwechsel von Kollegen zu Vorgesetzten, Mitarbeiterführung und -motivation, Personalauswahl, Zielvorgaben, Umgang mit Macht und Fallstricken. Entwicklung eines...
Online Teilnahme möglich
Weiterbildung für Fremdfirmenkoordinatoren und Fremdfirmenbeauftragte

Weiterbildung für Fremdfirmenkoordinatoren und...

07.05.2026 bis 07.05.2026 in Essen
Aktualisierung des vorhandenen Wissens zu den relevanten Themen von Fremdfirmenkoordinatoren: Arbeitsschutz, Gefährdungsbeurteilung, Gesundheitsschutz, Auftraggebende, Auftragnehmende, Verträge, Unter-, Einweisung, Pflichten, Kontrolle,...
Zur Prüfung befähigte Person von PSA gegen Absturz

Zur Prüfung befähigte Person von PSA gegen Absturz

13.11.2025 bis 14.11.2025 in Essen
Die Befähigte Person ist verantwortlich für den sicheren Einsatz von PSA. Die Ausbildung entspricht dem DGUV Grundsatz 312-906: Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften, allgemein anerkannte Regeln der Technik, Schutzsysteme in...
Online Teilnahme möglich
Umgang und Führung von schwierigen Mitarbeitern, Vorgesetzten und Kunden

Umgang und Führung von schwierigen...

25.11.2025 bis 26.11.2025 in Essen
Was macht unangenehme Mitarbeitende, unzufriedene Vorgesetzte und Kunden schwierig? Führungskräfte lernen Wege kennen, die die Zusammenarbeit mit schwierigen Menschen erleichtern: Ursachenforschung, Widerstände, Überwindung von...
Online Teilnahme möglich
Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten

Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten

11.11.2025 bis 12.11.2025 in Essen
Unternehmer mit mehr als zwanzig Beschäftigten sind nach SGB VII verpflichtet, einen Sicherheitsbeauftragten zu bestellen. Das Seminar vermittelt die erforderlichen Grundpflichten des Sicherheitsbeauftragten.
Online Teilnahme möglich
Arbeitsmethodik und Zeitmanagement

Arbeitsmethodik und Zeitmanagement

19.11.2025 bis 20.11.2025 in Essen
Im Seminar werden die Methoden und Vorgehensweisen bei knappen Zeitressourcen vermittelt, um Zeitdiebe erkennen, den Arbeitszufluss effizient steuern, Prioritäten richtig setzen und eine sinnvolle Planung organisieren zu können.
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Leitern, Tritten und Kleingerüsten

Zur Prüfung befähigte Person von Leitern,...

04.11.2025 bis 04.11.2025 in Essen
Schwere Unfälle in Betrieben sind häufig Absturzunfälle. Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur regelmäßigen internen Sicherheitsprüfung der Arbeitsmittel Leitern und Tritte sowie von Klein- und...
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Fenstern, Türen und Toren

Zur Prüfung befähigte Person von Fenstern,...

12.03.2026 bis 13.03.2026 in Essen
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Fenstern, Türen und Toren. Die Inhalte des Seminars sind Pflichten und Haftung, Gefährdungsbeurteilung und Sicherheitsanforderungen sowie Prüfungsintervalle, Wartung, Instandsetzung,...
Lehrgang nach TRGS 519 Anlage 4C

Lehrgang nach TRGS 519 Anlage 4C

23.02.2026 bis 25.02.2026 in Essen
Die Qualifikation zum Sachkundigen nach TRGS 519, Anlage 4C (Kleiner Asbestschein) umfasst die Qualifikation für Asbestzement (4A) und Arbeiten geringen Umfangs (4B) und ist 6 Jahre gültig. Der bundesweit anerkannte Lehrgang...
Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde gemäß TRGS 519 Anlage 3

Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde gemäß TRGS...

17.11.2025 bis 21.11.2025 in Essen
Die Qualifikation Sachkundiger für Asbestsanierung nach TRGS 519, Anl. 3 ist umfassend, bundesweit gültig und schließt nach 4,5 Tagen mit Prüfung ab und hat eine Gültigkeit von 6 Jahren. Sie schließt die Qualifikation nach TRGS 519,...
Call for Papers
Early Bird
Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie

Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie

14.04.2026 bis 16.04.2026 in Münster
The most advanced first-hand and cross-industry information on all aspects of battery development and applications are both the mandate and the appeal of the Advanced Battery Power Symposium and Battery Day NRW before it.
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Anlagenbau Teil 1

Projektmanagement im Anlagenbau Teil 1

17.11.2025 bis 18.11.2025 in Essen
Systematische Einführung und berufliche Zusatzqualifikation durch umfassende Darstellung das Projektmanagements im Anlagenbau für Nachwuchskräfte, Quereinsteigende, Anlagenbauende und Inbetriebnehmende. 
Expertennetzwerk für Verantwortliche im Elektrobereich

Expertennetzwerk für Verantwortliche im...

06.05.2026 bis 07.05.2026 in Bremerhaven
Branchentreff für Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte bzw. Anlagenbetreiber Elektrotechnik. Aktuelle Themen aus der Betriebspraxis sowie der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer stehen im Vordergrund des...
Online Teilnahme möglich
Essener Explosionsschutztage

Essener Explosionsschutztage

15.09.2026 bis 16.09.2026 in Essen
Bei den Essener Explosionsschutztagen mit fachbegleitender Ausstellung werden neue rechtliche Grundlagen komprimiert erläutert. In 13 Fachvorträgen wird aktuelles Wissen präsentiert und Hilfestellungen für die betriebliche Umsetzung...
Zuletzt angesehen