Christoph Duncker
Christoph Duncker
Chief Product Expert bei der SAP AG
Ausbildung:
Organisationsprogrammierer / Betriebsinformatiker, IHK Bonn
Qualifikationen & Zertifizierungen:
SAP for Retail | F&R | CARAB Replenishment | PMR
PM-Strategien | Zeitmanagement | Handel | Warenhaus | Fashion | SAPIRT | Agile Projektmethodik | EXPERTS @ SAP |
Sprachen:
Deutsch (Muttersprache), Englisch
Beratungsprojekte und berufliche Tätigkeiten (Auswahl):
TAKKO Fashion GmbH (15 Jahre)
Rolle: Bereichsleiter IT / Senior Consultant
Projekte: SAP Transformationen, Projektumsetzungen, Sicherheitskonzepte
Konzeption modernisierte Kassen- und Warenwirtschaftssysteme
Rechenzentrumsbetrieb
Konzeption und Einführung Rabatt- und Clubkarten
Entwicklung von Lösungen für Stundenerfassung, Reduzierungserfassung, Preisabfragen, Marketingtools, Lastschriften
Entwicklung eines Materiallagerverwaltungssystems
Entwicklung eines Mietobjektverwaltungssystems
Technisches Konzept und Realisierung einer Logistik-Push & Pull-Lösung
Einführung PDM-System (Produktdatenmanagement Einkauf)
Projektleitung Inventurkonzept (Mobile Datenerfassung, zentrale Warenwirtschaft)
Beitrag:
Bereichsleitung, Projektleitung, Konzeption und Prozessdesign sowie SAP- und sonstige Implementierungen mit Schnittstellen und Eigenlösungen
SAP AG – Schweiz und Deutschland (15 Jahre)
Rolle: Chief Product Owner, Linien-Manager und Projektleiter
Projekt: Produktverantwortung F&R, PMR und CARAB Replenishment Planning
Beitrag: Zielmarktanalyse, Produktmanagement, Konzeption und strategische Produktplanung, Qualitätskontrolle und Releasedokumentation, Releasefreigaben, Prozessdesign, Produktlebenszyklus, Requirementsanalyse und priorisierte Entwicklungsvorgaben nach Kundeninput
Projekt: Co-Innovation der Entwicklung und schrittweise Einführung CAR Replenishment Planning und UDF bei COOP CH als vollständigem Ersatz für SAP F&R
Beitrag: Projektleitung. Erfolgreicher Abschluss in 2024, alle Filialen und Warenbereiche LIVE mit Prognose und Beschaffung. Integration zwischen SAP CAR, der SAP Industry Cloud und SAP S/4H.
Projekt: Co-Innovation / Cloud Transformation mit SAP Predictive Replenishment Planning (PRP für Verteilzentren) und Order Delivery Schedule (ODS) bei COOP CH
Beitrag: SAP-Projektleitung und Koordination
Projekt: Anwender Fachtagungen in Europa und den USA
Beitrag: Moderation und Organisation