Modularisierung im Maschinenbau
Systematische Gestaltung eines modularen Produktbaukastens

Buchen Sie Ihre Fortbildung
2. Konditionen
1. Ort & Termin
3. Teilnehmer
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum in der Terminbox oben rechts aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Modularisierung im Maschinenbau
Seit Jahren steigt die Variantenvielfalt in produzierenden Unternehmen stark an. Dies resultiert in einer hohen Komplexität und damit verbundenen Kosten. Durch ein erfolgreiches Komplexitätsmanagement und insbesondere durch modulare Produktbaukästen kann die interne Variantenvielfalt reduziert werden, ohne wichtige Konfigurationen für den Kunden zu streichen.
Zum Thema
In unserem Seminar entdecken Sie die Grundlagen und Strategien des Komplexitätsmanagements, um mit einer geringen internen Bauteilvielfalt eine große externe Vielfalt an Kundenkonfigurationen zu ermöglichen. Der Schlüssel dazu ist ein modulares Baukastenkonzept. Sie lernen in vier Schritten, wie Sie dieses Konzept entwickeln: Zunächst führen Sie eine Markt- und Kundenanalyse sowie eine Produkt- und Prozessanalyse durch. Anschließend definieren Sie Standards und die erforderliche Variantenvielfalt. Zum Abschluss erarbeiten Sie eine Konfigurationslogik, die es Ihnen ermöglicht, Produkte automatisiert entsprechend der Kundenauswahl zusammenzustellen. Dieses Vorgehen ist in einer großen Breite von Branchen erprobt und durch kleine Anpassungen universell anwendbar. Zusätzlich behandeln wir die organisatorische Verankerung und Steuerung der Baukastenstrategie. Praxisbeispiele verdeutlichen Erfolgsfaktoren, während Workshops Ihnen helfen, das Erlernte direkt anzuwenden.
Zielsetzung
- Grundlagen des Komplexitätsmanagements
- Vorgehen zur Entwicklung eines Baukastenkonzepts
- Systematische Analyse der Markt- und Kundenperspektive
- Analyse der bestehenden Produkte und Prozesse
- Methoden zur Planung von Standards und Varianz
- Überführung des Baukastenkonzepts in einen Konfigurator
- Viele Beispiele aus der Praxis
- Erfolgreiche Verankerung und Steuerung des Baukastenkonzepts
Teilnehmerkreis
- Fach- & Führungskräfte
- Komplexitätsmanager*innen
- Variantenmanager*innen
- Produktmanager*innen
- Produktentwickler*innen
- Architekturentwickler*innen
Programm
Seminar Tag 1, 09:00 bis 17:00 Uhr
- Modularisierung – Teil 1
- Begrüßung und Kennenlernen
- Einführung in das Komplexitätsmanagement
- Markt- und Sortimentsanalyse zum Management der externen Vielfalt
- Produktstrukturierung zum Management der internen Vielfalt
- Workshop Teil 1: Markt- und Produktanalyse
- Definition von Baukastenstandards
- Workshop Teil 2: Abgleich Markt- und Produktsicht
Seminar Tag 2, 09:00 bis 16:00 Uhr
- Modularisierung – Teil 2
- Review des ersten Tages
- Bewertung von Produktvarianten mittels Komplexitätskosten
- Baukastenkonfiguration
- Workshop Teil 3: Baukastenstandards
- Organisatorische Verankerung
- Steuerung von Produktbaukästen
- Wrap-up "What to do on Monday"
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Nützliche Links zu "Modularisierung im Maschinenbau"
Referenten
Informationen
Veranstaltungsorte:
Termine
Extras
Digitaler Campus
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: