Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo Tracking
Partnerprogramm
Anlagenplanung/Instandhaltung
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr

Asset Life Cycle Management
Seminar zur Entwicklung von Asset-Strategien. Den Teilnehmern wird ein effektives Asset Life Cycle Mangement vermittelt, um dieses wertschöpfend umsetzen zu können. Prozesse, Rollen, Methoden, Steuerungselemente und Technologien werden...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 08.03.2023 - 09.03.2023
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
NEU

Modulare Anlagen in der Prozessindustrie
Flexible Produktionssysteme für eine schnellere Produkteinführung
Seminar zur Entwicklung von Strategien, Prozessen, Methoden, Standards und Technologien, um die Produktion zu modularisieren. Durch höhere Geschwindigkeit, Flexibilität und Kostensenkung generieren. Dazu werden die notwendigen Grundlagen...
Präsenz
Termin(e):
- 06.03.2024 - 07.03.2024
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €

FIDIC-Vertragsbedingungen 2017 im internationalen Anlagenbau und Bauwesen
mit je aktuellem FIDIC Silver-, Yellow- und Red-Book 2017 (in engl. Sprache)
FIDIC-Bedingungen des Silver Book, Yellow Book, Red Book sind umfangreiche Vertragsbedingungen für Bauvorhaben im internationalen Geschäft. Das Seminar wendet sich an Projektmanager, Ingenieure, Kaufleute und Techniker internationaler...
Präsenz
- In Planung
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich

Einsatzgebiete von Simulatoren in der Prozessindustrie
Anwendungen eines digitalen Zwillings in der Industrie
Erfahren Sie mit Hilfe von Simulatoren eine virtuelle Inbetriebnahme Ihres Automatisierungsprojekts durchführen, Anlagenfahrer am virtuellen Zwilling schulen und die KPIs Ihrer Anlage verbessern können.
Online
Präsenz
- In Planung
Teilnahmegebühr: 850,00 €

Meisterjahrestagung
30. Meistererfahrungsforum
Jährliche Veranstaltung für Meister mit Praxisworkshops bei der Themen aus dem betrieblichen Alltag wie Führung, Kommunikation, Arbeitsschutz, Arbeitsrecht, BWL, Stress- und Gesundheitsmanagement zur Sprache kommen.
Präsenz
- In Planung
Teilnahmegebühr: 1.450,00 €

Schutz von Leistungstransformatoren unterschiedlicher Ausführung
Ausführungsvarianten des Transformatorschutzes
Sie lernen die typischen Schutzfunktionen für den Transformatorschutz kennen. Der Differentialschutz sowie die Umsetzung der Schutzkonzepte für unterschiedliche Transformatoren und die optimale Einstellung der Schutzfunktionen werden...
Online
- In Planung
Teilnahmegebühr: 1.395,00 €

Sicherer Betrieb von Anlagen - Betreiberverantwortung und Anlagendokumentation
Das Seminar stellt die rechtlichen Anforderungen zur Erfüllung der Betreiberverantwortung und der notwendigen Anlagendokumentation vor.
Präsenz
Termin(e):
- 14.02.2023 - 15.02.2023
- 02.11.2023 - 03.11.2023
- 06.11.2024 - 07.11.2024
- 20.02.2024 - 21.02.2024
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Online Teilnahme möglich
Tipp

Gurtförderer und ihre Elemente
19. Fachtagung
Jährlicher Treffpunkt für Anlagenplaner, Komponentenhersteller, Betreiber von Gurtförderanlagen: interessante Vorträge an 1,5 Tagen, Exkursion, Produktausstellung.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 15.03.2023 - 16.03.2023
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 850,00 €

Verfahrenstechnische Dimensionierung mit Erfahrungsregeln
Anwendung von Daumenregeln und Short-cut Methoden bei der verfahrenstechnischen Auslegung und Maßstabsvergrößerung sowie bei der Schätzung der Investitions- und Produktionskosten
Das Seminar vermittelt den Teilnehmern alle Grundlagen, die sie benötigen, um bei Auslegung und Maßstabsvergrößerung die verfahrenstechnische Dimensionierung anhand von Erfahrungsregeln und Short-cut Methoden durchzuführen.
Präsenz
Termin(e):
- 15.05.2023 - 16.05.2023
- 17.07.2023 - 18.07.2023
Ort(e):
Essen, München Teilnahmegebühr: 1.450,00 €

Prozesssimulation in der Verfahrenstechnik
Stationäre Simulation verfahrenstechnischer Prozesse mit CHEMCAD
Seminarteilnehmer lernen die softwareunabhängige Bilanzierung, Modellierung und Auslegung und erarbeiten anhand von Übungsaufgaben die Simulation der wichtigsten verfahrenstechnischen Grundoperationen.
Präsenz
Termin(e):
- 06.02.2023 - 07.02.2023
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.450,00 €

Ähnlichkeitstheorie und Scale-up
Maßstabsvergrößerung verfahrenstechnischer Apparate und Maschinen
Vermittlung der Kompetenz zur Maßstabsvergrößerung verfahrenstechnischer Apparate und Maschinen durch eine hybride Methode aus Dimensionsanalyse und Lösung der Bilanzgleichungen
Präsenz
Termin(e):
- 17.04.2023 - 18.04.2023
- 15.04.2024 - 16.04.2024
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.450,00 €

Cost Engineering
Kostenschätzung - Schätzung der Investitionsausgaben und Produktionskosten im Anlagenbau und in der Prozessindustrie
Kostenschätzung in frühen Projektphasen bei Prozessentwicklung, Planung und Optimierung verfahrenstechnischer Anlagen. Stochastische und deterministische Methoden, Kennzahlen und Sensitivitätsanalyse.
Präsenz
Termin(e):
- 12.06.2023 - 13.06.2023
- 10.06.2024 - 11.06.2024
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.495,00 €

Verdampfen und Kondensieren
Prozesstechnische Auslegung von Apparaten zur Wärmeübertragung mit Phasenübergang
Die Wärmeübertragung mit gleichzeitiger Änderung des Aggregatzustands ist essentiell für Betrieb und Auslegung von Rektifikationskolonnen, Trocknern, Kristallisatoren und chemischen Reaktoren sowie von Klimaanlagen und Kühlaggregaten.
Präsenz
Termin(e):
- 19.06.2023 - 20.06.2023
- 17.06.2024 - 18.06.2024
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.450,00 €

Baustellenmanagement im Anlagenbau – von der Montage-Planung bis zur Fertigstellung
Planung der komplexen Bau- und Montageabläufe verfahrenstechnischer Anlagen, "Key Success Factors" bei der Vergabe von Nachunternehmerleistungen, zielgerichteter Steuerung, Planen und Steuern mit Kennzahlen, Abweichungsmanagement
Präsenz
Termin(e):
- 19.06.2023 - 20.06.2023
- 05.12.2023 - 06.12.2023
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.450,00 €

Ausbildung zum Explosionsschutzbeauftragten
Maßnahmen des vorbeugenden Explosionsschutzes sind technisch hoch anspruchsvoll und unterliegen strengen rechtlichen und versicherungstechnischen Auflagen. Die 4-tägige Ausbildung vermittelt den primären, sekundären und tertiären Exschutz.
Präsenz
Termin(e):
- 13.06.2023 - 16.06.2023
- 22.08.2023 - 25.08.2023
- 05.12.2023 - 08.12.2023
- 23.01.2024 - 26.01.2024
- 04.06.2024 - 07.06.2024
- 26.11.2024 - 29.11.2024
Ort(e):
Essen, Travemünde Teilnahmegebühr: 1.990,00 €

Projektmanagement im Anlagenbau Teil 1
Projektsteuerung: Management, Struktur und Organisation
Systematische Einführung und berufliche Zusatzqualifikation durch umfassende Darstellung das Projektmanagements im Anlagenbau für Nachwuchskräfte, Quereinsteigende, Anlagenbauende und Inbetriebnehmende.
Präsenz
Termin(e):
- 22.05.2023 - 23.05.2023
- 18.09.2023 - 19.09.2023
- 06.11.2023 - 07.11.2023
- 19.02.2024 - 20.02.2024
- 15.04.2024 - 16.04.2024
- 16.09.2024 - 17.09.2024
- 18.11.2024 - 19.11.2024
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Online Teilnahme möglich

Projektmanagement im Anlagenbau Teil 2
Qualität, Vertrag/Änderungen, Dokumentation, Recht, EDV
Systematische Einführung und umfassende Darstellung des Projektmanagements im Anlagenbau für Nachwuchskräfte, Quereinsteigende, Anlagenbauende und Inbetriebnehmende. Sie erwerben eine attraktive Zusatzqualifikation an 2x2 Tagen oder 4 Tagen...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 20.03.2023 - 21.03.2023
- 12.06.2023 - 13.06.2023
- 20.09.2023 - 21.09.2023
- 04.12.2023 - 05.12.2023
- 18.03.2024 - 19.03.2024
- 10.06.2024 - 11.06.2024
- 18.09.2024 - 19.09.2024
- 25.11.2024 - 26.11.2024
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €

Ex-Zonen – Festlegung, Gestaltung, Optimierung, Alternativen
Explosionsschutz für Betreiber von Maschinen, Geräten und Anlagen
Wie gehe ich bei der Festlegung von Ex-Bereichen und Ex-Zonen vor? Welche Möglichkeiten zur Gestaltung von Zonen gibt es? Welche Alternativverfahren können angewandt werden? Experimentalvorträge und Übungsbeispiele verdeutlichen die Ausführungen.
Präsenz
Termin(e):
- 19.04.2023 - 20.04.2023
- 10.04.2024 - 11.04.2024
Ort(e):
Regensburg Teilnahmegebühr: 1.360,00 €

Prüfungen von Ex-Anlagen - Pflichten, Inhalte, Befähigung
Explosionsschutz für Betreiber von Maschinen, Geräten und Anlagen
Prüfungen von Ex-Anlagen, Prüfobjekte, Prüfinhalte, Prüfarten, Prüfanlässe und Prüffristen werden konkret und praxisgerecht behandelt. Die Ausführungen werden durch viele Beispiele und Demonstrationsexperimente veranschaulicht.
Präsenz
Termin(e):
- 08.11.2023 - 09.11.2023
- 06.11.2024 - 07.11.2024
Ort(e):
Regensburg Teilnahmegebühr: 1.360,00 €

Explosionsschutz – Einführung und Übersicht
Explosionsschutz für Betreiber von Maschinen, Geräten und Anlagen
Das Seminar gibt eine fundierte Einführung und umfassende Übersicht zu technischen Vorgehensweisen und Maßnahmen sowie organisatorischen Festlegungen zum Explosionsschutz. Außerdem werden rechtliche Konsequenzen von Explosionen kurz behandelt.
Präsenz
Termin(e):
- 06.12.2023 - 07.12.2023
- 04.12.2024 - 05.12.2024
Ort(e):
Regensburg Teilnahmegebühr: 1.360,00 €
Online Teilnahme möglich
Tipp

Kraftwerkstechnik und Energiewende
Technisches Basiswissen für Komponenten in Kraftwerken und deren ordnungsgemäßer Betrieb
Strom- und Wärmeerzeugung unter den Anforderungen der Energiewende an den Krafwerksbetrieb. Grundlagen der Auslegung von Kraftwerkskomponenten, das Zusammenwirken der Komponenten sowie deren sicherer und ordnungsgemäßer Betrieb.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 09.05.2023 - 10.05.2023
- 14.11.2023 - 15.11.2023
- 16.04.2024 - 17.04.2024
- 19.11.2024 - 20.11.2024
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.410,00 €
Online Teilnahme möglich
Tipp

Kraftwerkstechnik für Nicht-Techniker
1. Teil: Basiswissen Kraftwerkstechnik 2. Teil: Komponenten in Kraftwerken und deren Funktion
Das Seminar richtet sich an Kaufleute und Juristen, die z. B. bei Angebotserstellung und -prüfung, Vertragsgestaltung und -durchführung, Projektcontrolling bis hin zu eventuellen Haftungsansprüche technisch eingebunden sind.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 11.05.2023
- 16.11.2023
- 18.04.2024
- 21.11.2024
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 860,00 €

Wärmeübertrager
Basisplanung - Heuristische Regeln - Kostenschätzung
Basisplanung von Wärmeübertragern mit und ohne Phasenübergang anhand von durchgerechneten Praxisbeispielen (Excel). Strukturierung, optimales Prozessdesign, Auslegungszuschläge, Sensitivitätsanalyse und Vermittlung von Erfahrungsregeln.
Präsenz
Termin(e):
- 19.07.2023 - 21.07.2023
- 20.02.2024 - 22.02.2024
Ort(e):
München, Essen Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Online Teilnahme möglich

Projektverträge im Anlagenbau rechtssicher gestalten
In diesem Seminar geht es um professionelle Vertragsgestaltung im Projekt: Know-how Erwerb, um für das jeweils individuelle Projekt die geeigneten individuellen Vertragsanpassungen zu definieren.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 09.03.2023
- 09.11.2023
- 19.03.2024
- 28.11.2024
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 960,00 €