Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hybrid-Seminar

Arbeitsmethodik und Zeitmanagement

Pragmatisch und strukturiert durch den Alltag

Online Teilnahme möglich
Arbeitsmethodik und Zeitmanagement
Weitere Details
Nur noch auf Anfrage buchbar

Buchen Sie Ihre Fortbildung

2. Konditionen

1.690,00 € *
1.590,00 € *
1.690,00 € **
1.590,00 € **
mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener Arbeitsunterlagen sowie Mittagessen und Pausengetränken
** mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener digitaler Arbeitsunterlagen

1. Ort & Termin

Ort:

Datum:

3. Teilnehmer

* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus

Zusammenfassung Ihrer Buchung

Sie sollen erkennen, dass Arbeit und Zeitaufwand bewusst zu planen und einzuteilen sind. Erst... mehr

Arbeitsmethodik und Zeitmanagement

Sie sollen erkennen, dass Arbeit und Zeitaufwand bewusst zu planen und einzuteilen sind. Erst der gezielte Einsatz der eigenen Energie eröffnet notwendige Freiräume und begrenzt den Stress.

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch das Seminar: Delegation als Herausforderung für Fach- und Führungskräfte.

Zum Thema

Die moderne Arbeitswelt ist geprägt durch eine große Vielzahl von unterschiedlichen Aufgaben. Dazu gehören die permanente Anpassung an Veränderungen, eine zunehmend mediale Kommunikation und Zusammenarbeit und eine „Verknappung“ der Ressource Zeit. Um in diesem Umfeld die Orientierung zu bewahren und sich mehr Zeit für das Wesentliche zu verschaffen, sind eine zielführende Arbeitsmethodik und ein funktionierendes Zeitmanagement gepaart mit einem guten Selbstmanagement unabdingbare Voraussetzungen.

 

Zielsetzung

  • Ziele des Seminars sind:
    Stärken und Schwächen im eigenen Arbeitsverhalten zu erkennen.
  • Ein großes Arbeitspensum und Stress wirkungsvoll zu bewältigen.
  • Leistungsfähigkeit und Arbeitsergebnisse zu verbessern.
  • Freiräume zu schaffen.
    Zeit für sich, die Familie, Freunde und Hobbys zu gewinnen. 

 

Teilnehmerkreis

Fach- und Führungskräfte aller Branchen

 

Programm

Hybrid-Seminar Tag 1, 09:00 bis 17:00 Uhr

  • Arbeitsmethodik und Zeitmanagement I

    Ziele und Aufgaben systematisch planen

    Ihr Biorhythmus-Test - Zeitfallen - Situations- und Zielanalyse - Zielplanung und Zielerreichung - Checkliste

    Länge der Tätigkeiten schätzen

    Tätigkeits- und Zeitanalyse - Tagesstörblatt - Fallstudie "Bürotag" - Gründe für unnötige Arbeiten - Rationelles Lesen - Rationelles Telefonieren - Telefonsünden - Gesprächsführung - Die Telefonnotiz - Fallstudie "Besprechung" - Rationelles Besuchermanagement

    Johannes Schwarzkopf
    CAAT Unternehmensberatung & Training, Bad Mergentheim



Hybrid-Seminar Tag 2, 09:00 bis 17:00 Uhr

  • Arbeitsmethodik und Zeitmanagement II
      Pufferzeiten reservieren

      Entscheidungen über Prioritäten

      Aktivitätenkontrolle - Systematisierte Papierflut - Fallstudie "ABC-Analyse"

      Nicht schlapp machen - Konsequenz zeigen

      10 Tipps für die persönliche Arbeitstechnik - Mein Transfer in die Praxis

    Johannes Schwarzkopf
    CAAT Unternehmensberatung & Training, Bad Mergentheim



Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus

Weiterführende Links zu "Arbeitsmethodik und Zeitmanagement"

Referenten

Johannes Schwarzkopf

CAAT Unternehmensberatung & Training, Bad Mergentheim
Schließen

Termine

Inhouse

"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!

Jetzt anfragen

Bildungsscheck

Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW

Bildungsscheck Infos

Ihr Ansprechpartner

Organisatorische Fragen:
+49 (0) 201 1803-1

Fachliche Fragen:
Dipl.-Kffr. Ute Jasper
+49 201 1803-239

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Einführung in die Digitalisierung von Prozessen in Produktion und Service

Einführung in die Digitalisierung von Prozessen...

Digitalisierung wird zum zentralen Erfolgsfaktor für deutsche Unternehmen. Daher ist es notwendig, die Digitalisierung der Produktion und der Produkte gezielt und systematisch zu treiben. Der Workshop liefert die notwendigen Grundlagen...
Messtechnik - Experimentelle Analyse - Grundlagen

Messtechnik - Experimentelle Analyse - Grundlagen

Die Messtechnik ist eines der wichtigsten Hilfsmittel zur experimentellen Analyse mechanischer, elektrischer und hydraulischer Vorgänge. Sie erhalten eine kompakte Darstellung der für die moderne Messdatenerfassung nötigen Grundlagen.
Online Teilnahme möglich
DoE - Versuchsmethodik: Versuchsaufwand minimieren - Versuchsaussagen maximieren

DoE - Versuchsmethodik: Versuchsaufwand...

14.08.2023 bis 15.08.2023 in Essen
Sie lernen, wie Sie die DoE-Methodik anwendungsorientiert einsetzen. Diese erworbenen Kenntnisse transferieren Sie in Zukunft auf Ihre Anwendungen im Unternehmen.
Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten

Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten

11.12.2023 bis 13.12.2023 in Essen
Seminar: Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten-Kompaktlehrgang QMB (3-tägig)
Online Teilnahme möglich
Werkstoffkunde leicht gemacht

Werkstoffkunde leicht gemacht

21.11.2023 bis 21.11.2023 in Essen
Einsteigerseminar Werkstoffkunde Stahl, Edelstahl, Edelstahl rostfrei, Aluminium, Kupfer und Titan für Kaufleute aus Einkauf und Vertrieb und Techniker aus Konstruktion, Verarbeitung und Betrieb: Materialeigenschaften, Anwendung,...
Ausbildung zum Toleranzmanager (ISO-GPS) inklusive Prüfung und Zertifikat

Ausbildung zum Toleranzmanager (ISO-GPS)...

29.08.2023 bis 31.08.2023 in Timmendorfer Strand
Sie werden zum fachlich anerkannten Toleranzmanager qualifiziert und setzen die ISO-GPS erfolgreich um. Sie können alle Fachabteilungen bei der Anwendung, Auslegung und Übertragung der Bemaßungs- und Tolerierungsregeln Ihrer Firma...
Online Teilnahme möglich
Rhetorik und Souveränität: vortragen, präsentieren, verhandeln

Rhetorik und Souveränität: vortragen,...

25.04.2023 bis 26.04.2023 in Essen
In diesem 2-tägigen Seminar wird den Teilnehmenden vermittelt, wie sie souverän auftreten und präsentieren. Die Teilnehmenden lernen sicher und überzeugend zu reden. 
Online Teilnahme möglich
Der erfolgreiche Konstruktions- und Entwicklungsleiter

Der erfolgreiche Konstruktions- und...

27.03.2023 bis 28.03.2023 in Essen
Optimierung von Prozessen, Werkzeugen und Mitarbeitereinsatz für Konstruktions- und Entwicklungsleiter bei knappen Ressourcen. Im Seminar werden praxiserprobte Führungswerkzeuge vermittelt, um die komplexen Anforderungen besser zu...
Online Teilnahme möglich
Führen in der Produktion

Führen in der Produktion

17.04.2024 bis 18.04.2024 in Essen
Für Meister/-innen, Gruppen-/Teamleitende und Vorarbeitende als Führungskräfte in der Produktion. Praxisnahe Führungsthemen mit Fallbeispielen, Rollenspielen und Übungen. Praxiserprobte Führungsinstrumente erarbeiten, rasch wirksam...
Angewandte Versuchsmethodik und Lebensdauererprobung

Angewandte Versuchsmethodik und...

29.08.2023 bis 30.08.2023 in Berlin
Sie erfahren die statistischen Grundlagen für eine effiziente und aussagekräftige Planung und Auswertung von Versuchen, erlernen und diskutieren die Möglichkeiten der Lebensdauererprobung von Produkten und üben an praxisrelevanten...
Essener Brandschutztage

Essener Brandschutztage

28.11.2023 bis 29.11.2023 in Essen
Bei den Essener Brandschutztagen werden neue rechtliche Grundlagen komprimiert erläutert. In 13 Fachvorträgen wird aktuelles Wissen präsentiert und Hilfestellungen für die betriebliche Umsetzung gegeben. Es findet eine begleitende...
Schwingungsanalyse – Interpretation der Ergebnisse von Schwingungsberechnungen und -messungen

Schwingungsanalyse – Interpretation der...

12.09.2023 bis 13.09.2023 in Essen
Die Interpretation und Beurteilung der Ergebnisse von Schwingungsberechnungen und -messungen steht im Mittelpunkt dieses Seminars mit zahlreichen Praxisbeispielen. 
Zuletzt angesehen