Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hybrid-Seminar

Souverän Führen - Neue Handlungsperspektiven für erfolgreiche Führungspersönlichkeiten

Der Intensiv-Workshop für erfolgreiche Führung

Online Teilnahme möglich
Souverän Führen - Neue Handlungsperspektiven für erfolgreiche Führungspersönlichkeiten
alle Orte&Termine
Nur noch auf Anfrage buchbar

Buchen Sie Ihre Fortbildung

2. Konditionen

2.140,00 € * (für Mitglieder gilt: 2.040,00 € *)
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener digitaler Arbeitsunterlagen sowie Catering und Getränken
Veranstaltungsnr.: VA26-00417

1. Ort & Termin

Ort:

Datum:

Ihre gewählte Veranstaltung:

01.12.2026 10:00 - 03.12.2026 17:00

Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1
45127 Essen

Auswahl zurücksetzen

3. Teilnehmer

* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum in der Terminbox oben rechts aus

Zusammenfassung Ihrer Buchung

Ihre gewählten Teilnehmer

Teilnehmer: 1

Einzelgebühr:
2.140,00 € *
Gesamtgebühren: 2.140,00 € *
Bereichern Sie Ihr agiles Führungsverhalten mit wirkungsvollen Werkzeugen und neuen... mehr

Souverän Führen - Neue Handlungsperspektiven für erfolgreiche Führungspersönlichkeiten

Bereichern Sie Ihr agiles Führungsverhalten mit wirkungsvollen Werkzeugen und neuen Handlungsperspektiven!

"Souverän Führen" ist ein erfahrungsbasierter Wegweiser für zeitgemäßes und wirksames Führen. Es ist eine Einladung, Führung als wertvolle und spannende Gestaltungs- und Wachstumschance im Unternehmenskontext zu begreifen. Und es ist ein lösungsorientiertes und praktisches Training, das konkretes Handwerkszeug bietet, um mit Kopf und Herz eine substanzielle Weiterentwicklung Ihres Führungsverhaltens zu bewirken.

In diesem Seminar schärfen Sie Ihr Bewusstsein und Ihre Kompetenz dafür, eine achtsame und nachhaltige Führungskultur zu stärken, in welcher die Wirkung und der Sinn des gemeinsamen Handelns im Vordergrund stehen. In einer solchen Kultur gelingt es, Persönlichkeitsunterschiede anzuerkennen und für eine konstruktive Zusammenarbeit zu nutzen. Souveränes und motivierendes Führungsverhalten ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Sie, Ihr Team und Ihr Unternehmen als Ganzes!

Zum Thema

Echte Führungs-Kraft speist sich aus bewusster, authentischer und wirksamer Selbstführung. Mit sich wandelnden Organisationsstrukturen und Anforderungen ist es für den langfristigen Führungserfolg entscheidend, eigene Potenziale und die des Teams zu erkennen und auf sinnvolle und wertschöpfende Weise auszuschöpfen.

Als Vermittler von Chancen und Nutzen des Unternehmensauftrags ist es Ihre Verantwortung, gemeinsam mit Ihrem Team innovative Lösungen zu entwickeln und nachhaltige Beiträge zum Geschäftserfolg zu leisten. Dafür sind Aufbau und Pflege exzellenter interner und externer Kundenbeziehungen Voraussetzung und Motor.

Zielsetzung

Um herausfordernde Führungssituationen in der betrieblichen Praxis sicher zu bewältigen und sich mit Ihrem Team erfolgreich zu positionieren, entwickeln Sie folgende Führungskompetenzen systematisch, praxisnah und nachhaltig weiter:
Arbeitsorganisation, Eigenverantwortung, Einfühlungsvermögen, Führungs- und Coachingfähigkeiten, Kommunikation, Konfliktlösung, Kritikfähigkeit, Kundenorientierung, Teamsteuerung, unternehmerisches Denken und Handeln, Zusammenarbeit.

Dabei stärken Sie

  • ziel- und lösungsorientiertes Führungsverhalten und Ihre Umsetzungsstrategien,
  • konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden, Kundinnen und Kunden, Vorgesetzten und Kolleginnen und Kollegen,
  • balancierten und sicheren Umgang mit Herausforderungen.

Teilnehmerkreis

Erfahrene Führungskräfte aller Branchen und Unternehmensgrößen

USP

  • Lösungsorientiertes Führungstraining
  • Intensivtraining in kleiner Gruppe
  • Praxisorientierter Erfahrungsaustausch

 

Programm

Hybrid-Seminar Tag 1, 10:00 bis 18:00 Uhr

  • Souverän Führen I

    Die Schwerpunktthemen an allen Tagen werden bedarfsorientiert und praxisbezogen vertieft. Dabei werden für Fragestellungen der Teilnehmenden Lösungswege und Handlungsalternativen aufgezeigt.

    • Zielorientierte Zusammenarbeit und Kommunikation:
      Kommunikationspsychologische Tools; Fragetechniken; effiziente Gesprächsführung; Umgang mit Störfaktoren; konstruktive Konfrontation; professionelles Feedback
    • Effektive Teamarbeit:
      Persönlichkeitsprofile; Teamentwicklungsphasen; zielorientierte Teamsteuerung; Kraftfeldanalyse


Hybrid-Seminar Tag 2, 09:00 bis 17:00 Uhr

  • Souverän Führen II

    • Konfliktlösung:
      Konfliktdynamiken; Emotionale Kompetenz; empathische Deeskalation; Konfliktmoderation; Konflikte als Entwicklungs- und Lernchance; Stressbewältigung
    • Veränderungsmanagement:
      Vom Spielball zum Gestalter
    • Führungsstile:
      Schlüsselfaktor Motivation; Steuerung von Entscheidungsprozessen; Anerkennung und Kritik; Delegieren und Kontrolle; Mitarbeiterbeurteilung, -förderung und -coaching; Zielvereinbarungen; Fehlerkultur; Umgang mit herausfordernden Persönlichkeitsmerkmalen


Hybrid-Seminar Tag 3, 09:00 bis 17:00 Uhr

  • Souverän Führen III

    • Unternehmerisches Denken und Handeln:
      Interessengruppen; Kundenorientierung; Wertschöpfungsbeiträge
    • Arbeitsorganisation und Selbstmanagement:
      Erfolgsfaktoren; Entwicklungspotenziale; Prioritäten- und Entwicklungsplanung


Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus

Nützliche Links zu "Souverän Führen - Neue Handlungsperspektiven für erfolgreiche Führungspersönlichkeiten"

Referenten

Dr.-Ing. Ralf Schimetzek, M.Sc.

Chemieingenieur, Organisations-, Führungskräfte- und Personalentwickler, Change-Manager

Inhaber der DR. SCHIMETZEK UNTERNEHMENSBERATUNG für Führung | Teamentwicklung | Veränderungsbegleitung
• Beratung, Training und Prozessbegleitung für nachhaltig wirkungsvolle Weiterentwicklung
• Arbeitsschwerpunkte mit Fokus auf pragmatische Veränderungsprozesse:
 ◦ Führung
 ◦ Laufbahnentwicklung
 ◦ Nachhaltigkeit
 ◦ Arbeitssicherheit, Prävention

Unternehmensberatung HR4GREEN GmbH für nachhaltiges Wirtschaften (seit 2021)
Mitgründer und Senior Consultant mit Fokus auf Beratung, Konzeption, Training und Prozessbegleitung

Freiberuflicher Berater, Trainer, Veränderungsbegleiter, Moderator (Präsenz-, Online-, Hybridformate; seit 2002)
• Beratung, Training, Coaching in Persönlichkeitsentwicklung, Selbst- und Konfliktmanagement, Teamentwicklung
• Führungstrainings, u.a. im Haus der Technik, Essen
• Lehrauftrag für Personalmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

BASF SE im In- und Ausland
• Change Management zur Weiterentwicklung einer präventiven Arbeitssicherheitskultur (2019-2021)
• Global Talent Management (2014 - 2019)
• Personal- und Führungskräfteentwicklung im regionalen und globalen Kontext (2002-2013)
• Verfahrensentwicklung, Produktionsoptimierung, Sicherheitstechnik (1994-2002)
 
Langjährige Führungserfahrung in Linien- und Projektleitungsfunktionen

Aus- und Weiterbildungen in Training, Coaching und Systemischer Beratung zur Organisations-, Führungskräfte-, Team- und Persönlichkeitsentwicklung (u.a. Systemik, Coaching, Agile Methoden, Moderation, Mediation)

Promotion zum Dr.-Ingenieur (Universität Dortmund in Kooperation mit Bayer AG, 1989-1994)

Studium des Chemieingenieurwesens (Universität Dortmund, 1982-1989)


Selbstverständnis als Berater, Trainer und Prozessbegleiter:
Die Grundhaltung von Herrn Schimetzek ist geprägt vom Verständnis, dass erfolgreiche Entwicklung maßgeblich durch sinnstiftende Zielbilder, partizipative Führung und verantwortungsvolles Handeln gestärkt wird. In der Begleitung seiner Kunden kombiniert er Pragmatismus und Lösungsorientierung seiner Ingenieur-Ausbildung mit aktuellem Kulturentwicklungs-, Führungs- und Persönlichkeitsentwicklungs-Knowhow. Auf fundiertem Fach- und Praxiswissen aufbauend, entstehen in vertrauensvoller Atmosphäre auf lebendige, professionelle Weise bedarfsgerechte und wirksame Lösungen.

Hinweise

Dieses Seminar findet in einem kleinen Teilnehmerkreis statt, um auf individuelle Bedarfe einzugehen. Dabei kommen folgende Methoden zum Einsatz:

Impulsbeiträge, Erfahrungsaustausch, Fallbeispiele und Tipps aus der Praxis, Kollegiale Beratung, Einzel- und Gruppenarbeiten, Feedback, Reflexion und Transfer, Lehrmaterialien.

Auf Wunsch kann dieses Training auch als maßgeschneiderte Inhouse-Qualifizierung in Ihrem Unternehmen durchgeführt werden.

Ab dem 22.08.2022 entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel mit Nachweispflicht. Das durchgängige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen wird empfohlen

Studien zeigen regelmäßig, dass Führungskräfte jenseits ihrer fachlichen Kompetenz nur in seltenen Fällen auf ihre wichtige organisatorische Rolle vorbereitet werden. Doch was, wenn das Problem sich zusätzlich verschärft, indem Personen ohne Vorgesetztenfunktion führen sollen?
Schließen

Termine

Extras

Digitaler Campus

Inhouse

"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!

Jetzt anfragen

Bildungsscheck

Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW

Bildungsscheck Infos

Ihr Ansprechpartner

Organisatorische Fragen:
+49 (0) 201 1803-1

Fachliche Fragen:
Dipl.-Kffr. Ute Jasper
+49 201 1803-239

Ähnliche Schulungen

Online Teilnahme möglich
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten: 10 Schritte zum Führungserfolg

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten: 10 Schritte...

Zum ersten Mal Chef oder Chefin: Was sind die Aufgaben der Führung? Rollenwechsel von Kollegen zu Vorgesetzten, Mitarbeiterführung und -motivation, Personalauswahl, Zielvorgaben, Umgang mit Macht und Fallstricken. Entwicklung eines...
Online Teilnahme möglich
Erfolgreich Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Erfolgreich Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Das eigene Führungsverhalten zu kennen, hilft Führungskräften in modernen Teams, Teammitglieder für „die gemeinsame Sache“ zu begeistern und Mitarbeiterpotenziale zu entwickeln. Know-how zur individuellen Weiterentwicklung von...

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Zuletzt angesehen