Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hybrid-Seminar

Zur Prüfung befähigte Person von Gasanlagen

Gefährdungsbeurteilung für Arbeiten an Gasanlagen und Gasleitungen sicher erstellen

Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Gasanlagen
Weitere Details
Nur noch auf Anfrage buchbar

Buchen Sie Ihre Fortbildung

2. Konditionen

1.190,00 € *
1.090,00 € *
1.190,00 € **
1.090,00 € **
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener digitaler Arbeitsunterlagen sowie Catering und Getränken
** mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener digitaler Arbeitsunterlagen

1. Ort & Termin

Ort:

Datum:

3. Teilnehmer

* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus

Zusammenfassung Ihrer Buchung

Das zweitägige Fachseminar behandelt das sichere Arbeiten an oder in Leitungen für Gase... mehr

Zur Prüfung befähigte Person von Gasanlagen

Das zweitägige Fachseminar behandelt das sichere Arbeiten an oder in Leitungen für Gase (Gasanlagen oder Gasleitungen) sowie deren In- und Außerbetriebnahme. Da Arbeiten an Gasleitungen viele Gefahren mit sich bringen, sind besondere Schutzmaßnahmen erforderlich.

Die Konsequenzen des Nichteinhaltens von Sicherheitsvorschriften beim Arbeiten an Gasanlagen und Gasleitungen sind aus der Fachpresse durch verheerende Schadensereignisse bekannt.

Daher dürfen nur "geeignete Personen" Arbeiten an Gasanlagen und Gasleitungen fachmännisch durchführen. Das sichere Arbeiten - auch bei In- und Außerbetriebnahme - ist immer zu gewährleisten. Sicheres Arbeiten ist kein Zufall und wird vom Fachpersonal selbst gesteuert.

Ein ausgewiesener Fachexperte leitet durch die Veranstaltung.

Zum Thema

Die Effizienz und der Betrieb von Gasanlagen können auf lange Sicht infolge von Verschleiß, Alterung, physischer Beschädigung und Abnutzung nachlassen. Eine Routineinspektion ist zwingend erforderlich, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung keine potenziellen Sicherheitsrisiken birgt.

Die Sicherheit beim Betrieb von Gasanlagen und Gasleitungen ist wie für alle anderen Betriebsmittel und Anlagen Aufgabe des Anlagenbetreibers.
Der Arbeitgebende ist durch die neue Betriebssicherheitsverordnung BetrSichV verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung zu erstellen und die Prüfungen in Art und Umfang sowie die Prüffristen selbst festzulegen.

Das zweitägige Seminar "Zur Prüfung befähigte Person von Gasanlagen" des Haus der Technik e.V. vermittelt die zur Prüfung von Gasanlagen notwendigen Kenntnisse sowie die Qualifikation zur Bestellung als befähigte Person von Gasanlagen nach BetrSichV. 

Zielsetzung

Das Seminar bietet Know-how für die Bestellung zur Befähigten Person von Gasanlagen. Gefahren, die beim Arbeiten an Gasanlagen und Gasleitungen entstehen, werden in einer Gefährdungsbeurteilung konkret beschrieben. An Praxisbeispielen werden (typische) Fehler aufgezeigt und abzuleitende Schutzmaßnahmen erläutert. 

Teilnehmerkreis

Betriebliche Führungskräfte, Fach- und Führungskräfte von Gasanlagenbetreibern, eigene Mitarbeitende und Mitarbeitende von Fremdfirmen, die Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an Gasanlagen und -leitungen durchführen, Brandschutzbeauftragte, Explosionsschutzbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte

Die in der TRBS 1203 genannten Anforderungen bezüglich Berufsausbildung, Berufserfahrung und zeitnahe berufliche Tätigkeit (Ziffer 2.2 bis 2.4) setzen wir voraus.

USP

  • sicheres Arbeiten an Gasanlagen
  • Zusatzqualifikation Befähigte Person
  • typische Fehler an Gasanlagen

Programm

Hybrid-Seminar Tag 1, 09:00 bis 17:00 Uhr

  • Befähigte Person Gasanlagen I

    Am ersten Tag des Seminars werden technische und rechtliche Grundlagen für die Sicherheit beim Arbeiten an Gasanlagen vorgestellt. So erhalten Sie Know-how zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und für geeignete Schutzmaßnahmen.

    • Einführung in die Technik
    • Rechtliche Grundlagen
    • "Geeignete Personen" für die Durchführung von Arbeiten an Gasanlagen
    • Arbeiten an und in Gasleitungen
    • In- und Außerbetriebnahme von Gasleitungen
    • Gefährdungsbeurteilung bei Arbeiten an Gasanlagen
    • Schutzmaßnahmen
    • Persönliche Schutzausrüstungen - technisch, organisatorisch, persönlich


Hybrid-Seminar Tag 2, 09:00 bis 17:00 Uhr

  • Befähigte Person Gasanlagen II

    Am Vormittag des zweiten Seminartags stehen die Brand- und Explosionsrisiken im Fokus. Am Nachmittag werden die Pflichten der Befähigten Person im Einzelnen vorgestellt und an typischen technischen und organisatorischen Fehlern verdeutlicht.

    • Besondere Brand- und Explosionsrisiken beim Arbeiten an Gasanlagen: Zündgefahren - Zusätzliche Bestimmungen für brennbare Gase - Zusätzliche Bestimmungen für Gasinstallationen
    • Sicherheit am Arbeitsplatz: Schnelles Verlassen des Arbeitsplatzes
    • Unterweisungspflichten
    • Haftung und Verantwortung
    • Fallbeispiele typischer technischer und organisatorischer Fehler
    • Erfahrungsaustausch, Diskussion
    • Abschlussprüfung


Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus

Weiterführende Links zu "Zur Prüfung befähigte Person von Gasanlagen"

Referenten

Frank Scharf

Besus Betriebliche Sicherheitsunterweisungen Scharf, Gränna/Schweden

  • Ausgebildeter Versorgungstechniker und Industriekaufmann
  • Fachreferent im Bereich Arbeitssicherheit, Brand- und Explosionsschutz
  • Brandschutzbeauftragter
  • Sicherheitsbeauftragter
  • Brandsimulations-Trainer
  • Durchführung von spezifizierten, praxisorientierte Sicherheitsunterweisungen (auch in Form von Experimentalvorträgen und Brandsimulationsschulungen) für alle Beschäftigten aus Industrie, Gewerbe oder dem Dienstleistungssektor.
  • Branchenunabhängig
  • Richtlinien- und Regelkompetent
  • Innovativ, Informativ, Aktiv

Hinweise

Die Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung im Sinne des § 5 Abs. 3 ASIG und wird mit 2 VDSI Weiterbildungspunkten für Arbeitsschutz bewertet. Außerdem wird die Veranstaltung mit 1 weiteren VDSI Weiterbildungspunkt für Brandschutz bewertet.

Ab dem 22.08.2022 entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel mit Nachweispflicht. Das durchgängige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen wird empfohlen

Qualifikationen | Zertifizierungen

Sponsoren / Partner

1 VDSI Punkt Brandschutz

Sponsoren / Partner

2 VDSI Punkte Arbeitsschutz

Schließen

Termine

Inhouse

"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!

Jetzt anfragen

Bildungsscheck

Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW

Bildungsscheck Infos

Ihr Ansprechpartner

Organisatorische Fragen:
+49 (0) 201 1803-1

Fachliche Fragen:
Dipl.-Kffr. Ute Jasper
+49 201 1803-239

Ähnliche Schulungen

Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Flüssiggasanlagen

Zur Prüfung befähigte Person von Flüssiggasanlagen

Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Flüssiggasanlagen: gesetzliche Regeln, Basiswissen zu und Anforderungen an Flüssiggas- und -verbrauchsanlagen, Sicherheitsbeurteilung, Prüfungen und Dokumentation, GefStoffV,...
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung Befähigte Person von Gaswarneinrichtungen und Gaswarngeräten

Zur Prüfung Befähigte Person von...

Das Seminar beschreibt die konkreten Aufgabenstellungen der zur Prüfung befähigten Person für Gaswarneinrichtungen und -geräte, die als Arbeitsmittel für den Explosionsschutz unverzichtbar sind. Die Prüf- und Dokumentationspflichten...

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Flüssiggasanlagen

Zur Prüfung befähigte Person von Flüssiggasanlagen

27.04.2023 bis 28.04.2023 in Essen
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Flüssiggasanlagen: gesetzliche Regeln, Basiswissen zu und Anforderungen an Flüssiggas- und -verbrauchsanlagen, Sicherheitsbeurteilung, Prüfungen und Dokumentation, GefStoffV,...
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Druckbehälteranlagen und Rohrleitungen

Zur Prüfung befähigte Person von...

12.06.2023 bis 14.06.2023 in Essen
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von überwachungsbedürftigen Druckbehältern und Rohrleitungen mit den erforderlichen Fachkenntnissen sowie Aufgaben, Rechte und Pflichten als Befähigte Person.
Online Teilnahme möglich
Jährliche Sicherheitsunterweisung und Weiterbildung Bereich Gasanlagen

Jährliche Sicherheitsunterweisung und...

Die Teilnehmer erhalten aktualisierte Hinweise über den ordnungsgemäßen Umgang mit Gasanlagen, das Erstellen von Sicherungsmaßnahmen und die neuesten Inhalte der Vorschriften im Gasbereich.
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Personen im Explosionsschutz nach BetrSichV (Fachkunde)

Zur Prüfung befähigte Personen im...

17.08.2023 bis 18.08.2023 in Essen
Neben umfasssenden Grundkenntnissen lernen die Teilnehmer alle Vorschriften und Rahmenbedingungen kennen, nach denen sie als zur Prüfung befähigte Personen für Prüfungen im Explosionsschutz zu verfahren haben.
NEU
Grundlagen der Arbeitsstättenverordnung und Arbeitsstättenrichtlinien

Grundlagen der Arbeitsstättenverordnung und...

06.09.2023 bis 07.09.2023 in Essen
Die Arbeitsstättenverordnung und die darauf beruhenden Arbeitsstättenrichtlinien sind rechtliche Grundlage für die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen aller Arbeitsstätten. Planer und Betreiber müssen sie kennen und anwenden können.
Online Teilnahme möglich
Gutachten im Bauwesen rechtssicher erstellen

Gutachten im Bauwesen rechtssicher erstellen

Als Schiedsgutachter oder gerichtlich bestellter Sachverständiger zwängt die Aufgabenstellung die Gutachtenerstellung teilweise sachwidrig ein. Lösungen zur Vermeidung von Befangenheit und Haftung, aber auch die Erhaltung der Reputation...
Tipp
Zur Prüfung befähigte Person von WHG/AwSV-Anlagen

Zur Prüfung befähigte Person von WHG/AwSV-Anlagen

14.08.2023 bis 15.08.2023 in Timmendorfer Strand
Vermittlung der Kenntnis der neuen Verordnung zur Prüfung sämtlicher Arbeitsmittel im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen bei WHG/AwSV-Anlagen.
Zur Prüfung Befähigte Person von Steigleitern und Steigeisengängen

Zur Prüfung Befähigte Person von Steigleitern...

Das Seminar befähigt Sie zur rechtssicheren betriebsinternen regelmäßigen Prüfung von Steigleitern und Steigeisen für eine gefahrlose Benutzung. Sie kennen die aktuellen Vorschriften ASR A1.8 und DGUV-I 208-032 (vormals BGI 5189). 
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Acetylenanlagen

Zur Prüfung befähigte Person von Acetylenanlagen

25.04.2023 bis 26.04.2023 in Essen
Betreiber müssen Acetylenanlagen regelmäßig sachkundig prüfen. Der Arbeitgeber hat die Pflicht, die Prüfungen festzulegen und durchführen zu lassen. Als befähigte Person prüfen Sie betriebsintern Acetylenanlagen auf Sicherheit und...
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Maschinenabnahmen nach der BetrSichV

Zur Prüfung befähigte Person von...

16.11.2023 bis 17.11.2023 in Essen
Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur Prüfung der Maschinenabnahme. Die Durchführung und Dokumentation sicherheitstechnischer Abnahmen und die Rechte und Pflichten einer Befähigten Person stehen im...
Zur Prüfung befähigte Person von Baumaschinen

Zur Prüfung befähigte Person von Baumaschinen

Das Seminar bietet Know-how für die Bestellung zur Befähigten Person Baumaschinen: Prüfung der Arbeitsmittel nach § 14 BetrSichV, Vorschriften und Regelwerke für die Durchführung und Dokumentation der Prüfungen, praxisnahe Hinweise zu...
Online Teilnahme möglich
Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach BetrSichV in der betrieblichen Praxis

Erstellung und Pflege von...

15.06.2023 bis 15.06.2023 in Essen
Wissen und Methodenkompetenzen zur selbständigen und effektiven Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach ArbSchG, praxisbezogener Nutzen und Vorteile einer Gefährdungsbeurteilung, Dokumentationspflichten und betrieblicher...
Zur Prüfung befähigte Person von Fahrzeugen gemäß DGUV-V 70

Zur Prüfung befähigte Person von Fahrzeugen...

23.11.2023 bis 24.11.2023 in Erftstadt
Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur Prüfung von Fahrzeugen mit umfassendem Praxisteil, gesetzlichen Regeln, Sicherheitsaspekten, Prüffristen und Dokumentationspflichten über die regelmäßige Prüfung...
Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor und sonstigen Arbeitsräumen: Sicherheitsschränke

Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im...

16.05.2023 bis 16.05.2023 in Essen
Dieses Seminar vermittelt Ihnen alle notwendigen theoretischen und auch praktischen Kenntnisse zur Wartung und Beurteilung des arbeitssicheren Zustandes von Sicherheitsschränken gemäß BetrSichV.
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Sprinkleranlagen (Sprinklerwart)

Zur Prüfung befähigte Person von...

23.05.2023 bis 23.05.2023 in Essen
Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen gehören zu den sensiblen Brandschutzeinrichtungen, deren Funktion jederzeit gewährleistet sein muss. Nur zur Prüfung befähigte Personen dürfen die Wartung von Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen...
Einfacher Atemschutz nach DGUV Regel 112-190

Einfacher Atemschutz nach DGUV Regel 112-190

Rechtliche Kenntnisse und Verantwortung zum Schutz der Mitarbeiter vor Atemwegserkrankungen und die Auswahl der geeigneten Atemschutzmittel werden in diesem Seminar mit praktischen Übungen vermittelt.
Befähigte Person für den Explosionsschutz: Elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen

Befähigte Person für den Explosionsschutz:...

20.06.2023 bis 22.06.2023 in Essen
Die rechtlichen Grundlagen, die Behandlung der technischen Anforderungen an die Betriebsmittel (Zündschutzarten) und die Vorschriften zur Installation, dem Betreiben, Warten und Prüfen elektrischer Anlagen bilden die Schwerpunkte des...
Befähigte Personen zur Prüfung von Teleskopmaschinen aller Bauarten inklusive Anbaugeräte

Befähigte Personen zur Prüfung von...

Aus- und jährliche Fortbildung für zur Prüfung befähigten Personen von Teleskop-Maschinen, -Stapler und -Lader inkl. Anbauteile nach BetrSichV und DGUV mit praktischem Übungsteil.
Zur Prüfung Befähigte Person von Chemie-Schlauchleitungen nach § 2 Abs. 6 BetrSichV - Ausbildung

Zur Prüfung Befähigte Person von...

12.09.2023 bis 14.09.2023 in Travemünde
Ausbildung zum Erwerb der Qualifikation zur Prüfung befähigte Person von Schlauchleitungen, Einführung in Druckgeräterichtlinie, BetrSichV, TRBS sowie Merkblatt T 002 - Schlauchleitung, Prüftätigkeit, Bewertung der Prüfergebnisse,...
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Hydraulik-Schlauchleitungen

Zur Prüfung befähigte Person von...

28.11.2023 bis 29.11.2023 in Essen
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Hydraulik-Schlauchleitungen: aktuelle Normen und Richtlinien zum Betrieb hydraulischer Anlagen mit Einbeziehung kritischer Strömungsverhältnisse, Aufgaben und Kompetenzen der...
Online Teilnahme möglich
Qualifizierte befähigte Person zur Überprüfung von Gerüsten (Gerüstbau und Gerüstnutzung)

Qualifizierte befähigte Person zur Überprüfung...

28.03.2023 bis 29.03.2023 in Essen
Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als zur Prüfung befähigte Person     Gerüstbau und -nutzung: rechtliches und technisches Basiswissen, Aufgaben und Pflichten der befähigten Person Gerüstbau, Schutzmaßnahmen,...
Online Teilnahme möglich
Prüfungen von Druckbehälteranlagen und Rohrleitungen nach der Betriebssicherheitsverordnung

Prüfungen von Druckbehälteranlagen und...

08.11.2023 bis 08.11.2023 in Essen
Update für Anlagenplaner und Verantwortliche für Anlagensicherheit, Überwachung und Instandhaltung von Druckanlagen, kompakte Vermittlung neuer Prüfkonzepte, Kriterien sicherheitstechnischer Bewertung und Gewährleistung des sicheren...
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Notduschen

Zur Prüfung befähigte Person von Notduschen

13.06.2023 bis 13.06.2023 in Essen
Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur regelmäßigen Prüfung des Arbeitsmittels Notduschen auf Sicherheit und Funktionsfähigkeit im Auftrag des Arbeitgebers.
Zur Prüfung befähigte Person von berührungslos wirkenden Schutzeinrichtungen (BWS)

Zur Prüfung befähigte Person von berührungslos...

04.07.2023 bis 05.07.2023 in Überlingen
Praxisorientierte Einführung von der Bewertung geeigneter Schutzeinrichtungen bis zur Prüfung von Funktion und Montage mit Praxisteil, Schwerpunkt: sicheres Verwenden und Prüfen von z.B. Lichtschranke, Lichtgitter und Laser-Scanner.
Zur Prüfung Befähigte Person von Hubarbeitsbühnen mit Praxisteil an einer Hubarbeitsbühne

Zur Prüfung Befähigte Person von...

Das 2-tägige Seminar Befähigte Person Hubarbeitsbühnen vermittelt in Theorie und mit Praxis das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur regelmäßigen von Prüfung von Hubarbeitsbühnen. 
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Chlorungsanlagen

Zur Prüfung befähigte Person von Chlorungsanlagen

09.05.2023 bis 10.05.2023 in Essen
Das Seminar bietet das Know-how für die Bestellung zur Befähigten Person zur Prüfung von Chlorungsanlagen: rechtliche Grundlagen, Basiswissen Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung und Kontrolle von Chlorungsanlagen, Unfallgefahren,...
Online Teilnahme möglich
Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten

Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten

20.06.2023 bis 21.06.2023 in Essen
Unternehmer mit mehr als zwanzig Beschäftigten sind nach SGB VII verpflichtet, einen Sicherheitsbeauftragten zu bestellen. Das Seminar vermittelt die erforderlichen Grundpflichten des Sicherheitsbeauftragten.
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Kälteanlagen nach BetrSichV

Zur Prüfung befähigte Person von Kälteanlagen...

09.11.2023 bis 10.11.2023 in Essen
2-tägige Ausbildung zur befähigten Person für die Prüfung von Kälteanlagen: rechtliche Grundlagen, Basiswissen Kälteanlagen, Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung, Kontrolle, Dokumentation, Aufgaben, Rechte, Pflichten der Befähigten...
Online Teilnahme möglich
Weiterbildung für Sicherheitsbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit

Weiterbildung für Sicherheitsbeauftragte und...

25.04.2023 bis 25.04.2023 in Essen
Praxisnahe Fragen konkret beantwortet: Aktualisierungsfortbildung und Erfahrungsaustausch für Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte mit umfangreichen Checklisten für die Praxis.
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Leitern, Tritten und Kleingerüsten

Zur Prüfung befähigte Person von Leitern,...

21.06.2023 bis 21.06.2023 in Essen
Schwere Unfälle in Betrieben sind häufig Absturzunfälle. Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur regelmäßigen internen Sicherheitsprüfung der Arbeitsmittel Leitern und Tritte sowie von Klein- und...
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Fenstern, Türen und Toren

Zur Prüfung befähigte Person von Fenstern,...

18.09.2023 bis 19.09.2023 in Essen
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Fenstern, Türen und Toren. Die Inhalte des Seminars sind Pflichten und Haftung, Gefährdungsbeurteilung und Sicherheitsanforderungen sowie Prüfungsintervalle, Wartung, Instandsetzung,...
Zur Prüfung befähigte Person für Dampfkesselanlagen - nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

Zur Prüfung befähigte Person für...

08.05.2023 bis 09.05.2023 in Essen
Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person von Dampfkesselanlagen an der Schnittstelle zwischen Anlagenüberwachung und Arbeitssicherheit: Prüffristen, Durchführung von Prüfungen und Gefährdungsbeurteilungen,...
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Aufzugsanlagen (ehemals Aufzugswärter)

Zur Prüfung befähigte Person von Aufzugsanlagen...

10.05.2023 bis 10.05.2023 in Essen
Im Seminar wird die Qualifikation zur Befähigten Person zur Prüfung von Aufzüge erworben. Der sichere Betrieb der Aufzuganlage, die Kontrolle von Aufzugsanlagen, die Personenbefreiung, die BetrSichV § 12 Nr. 4 und die TRBS 3121 stehen...
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von lüftungstechnischen Anlagen

Zur Prüfung befähigte Person von...

02.11.2023 bis 03.11.2023 in Essen
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von lüftungstechnischen Anlagen: Aufgaben, Rechte, Pflichten, Haftung, Gefährdungsbeurteilung, sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfungsintervalle, Praxistipps und  Dokumentation
Zur Prüfung befähigte Person von Containern mit Praxisteil vor Ort

Zur Prüfung befähigte Person von Containern mit...

21.03.2024 bis 22.03.2024 in Erftstadt
Das Seminar vermittelt das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur Prüfung von Containern mit rechtlichen Grundlagen, Prüffristen, Wartung und Instandhaltung von Containern sowie Rechten und Pflichten als Befähigte Person nach...
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Pressen und ähnlichen Maschinen

Zur Prüfung befähigte Person von Pressen und...

15.11.2023 bis 16.11.2023 in Essen
Qualifikation zur Befähigten Person zur Prüfung von Pressen: Rechtliche Grundlagen unter Berücksichtigung der MaschinenVO und der BetrSichV, Aufgaben, Rechte und Pflichten einer Befähigten Person, Schutzmaßnahmen, Instandhaltung,...
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Fernwärmestationen

Zur Prüfung befähigte Person von...

20.11.2023 bis 21.11.2023 in Essen
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Fernwärmestationen: Auffrischung von Fachwissen, Vermittlung "Befähigte Person", Gefährdungsbeurteilung, Wartung, Instandhaltung, Prüffristen, Dokumentation, prüfpflichtige Änderungen.
Zur Prüfung befähigte Person für Zentrifugen

Zur Prüfung befähigte Person für Zentrifugen

24.05.2023 bis 25.05.2023 in Essen
Qualifikation zur Befähigten Person für Prüfungen an Zentrifugen. Die rechtlichen Grundlagen, Rechte und Pflichten als Befähigte Person, Gefährdungen durch Zentrifugen, sicherheitstechnische Aspekte und Prüfungsgrundsätze werden...
Geprüfte Befähigte Person für die Prüfung von Anschlagmitteln

Geprüfte Befähigte Person für die Prüfung von...

22.11.2023 bis 23.11.2023 in Essen
Qualifikation zur geprüften befähigten Person für die Prüfung von Anschlagmitteln. Seminar zur theoretischen und praktischen Ausbildung, um sicherheitstechnische Mängel an Anschlagmitteln erkennen zu können.
1 x 1 der Verfahrenstechnik

1 x 1 der Verfahrenstechnik

28.03.2023 bis 30.03.2023 in Essen
Seminar über Grundlagen der Verfahrenstechnik wie Fluid- und Thermodynamik, Wärme- und Stoffübertragung, Bilanzgleichungen, Dimensionsanalyse, Mischtechnik sowie verfahrenstechnische Apparate. Exemplarische Vermittlung grundlegender...
Zuletzt angesehen