Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hybrid-Seminar

Fortbildung für Ausbilder, Unterweiser und Einsatzleiter von Kranführern und Anschlägern

zugleich jährliche Unterweisung nach ArbSchG, DGUV V 1, DGUV R 100-500 Kap. 2.8. TRBS 2111 Teil 1

Fortbildung für Ausbilder, Unterweiser und Einsatzleiter von Kranführern und Anschlägern
Weitere Details
Nur noch auf Anfrage buchbar

Buchen Sie Ihre Fortbildung

2. Konditionen

760,00 € *
700,00 € *
760,00 € **
700,00 € **
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener digitaler Arbeitsunterlagen sowie Catering und Getränken
** mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener digitaler Arbeitsunterlagen

1. Ort & Termin

Ort:

Datum:

3. Teilnehmer

* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus

Zusammenfassung Ihrer Buchung

In diesem Seminar werden ausgebildete Kranlehrer und Trainer von Kranführern fortgebildet. Der... mehr

Fortbildung für Ausbilder, Unterweiser und Einsatzleiter von Kranführern und Anschlägern

In diesem Seminar werden ausgebildete Kranlehrer und Trainer von Kranführern fortgebildet. Der Kenntnisstand der rechtlichen und technischen Vorschriften im Kranbereich und für Lastaufnahmeeinrichtungen wird aktualisiert.
Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit zum intensiven Erfahrungsaustausch und zum Netzwerken.  

Zum Thema

Fortbildungen und Unterweisungen werden rechtlich gefordert und sind für die Arbeit mit Arbeitsmitteln unerlässlich. Nur so ist gewährleistet, dass sich Unternehmer und Führungskräfte auf dem Stand der Technik und des Rechts bewegen.
An die Verantwortlichen werden hohe Anforderungen in Bezug auf ihr Wissen gestellt. Für den Einsatz von ausschließlich qualifiziertem Personal ist der Unternehmer nach ArbSchG und BetrSichV verantwortlich.
Dieses Seminar vermittelt den Kranlehrern den aktuellen Stand der rechtlichen Vorschriften und der technischen Entwicklung im Kranbereich. 

 

Zielsetzung

Die Teilnehmer erhalten am Ende des Seminars ein Zertifikat zum Nachweis ihrer rechtlich geforderten Fortbildung. 

 

Teilnehmerkreis

Fortbildung für Ausbilder, Unterweiser und Einsatzleiter von Kranführern und Anschlägern sowie Koordinatoren von Kranarbeiten, Logistikfachleute, Sicherheitsfachkräfte, Sicherheitsbeauftragte sowie Koordinatoren von Kranarbeiten

 

USP

  • rechtlich geforderte Auffrischung
  • aktuelles Wissen Recht und Technik 
  • Erfahrungsaustausch und Netzwerken

 

Programm

Hybrid-Seminar, 09:00 bis 17:00 Uhr

  • Kranführerausbilder/Fortbildung
    • Intensiver Erfahrungsaustausch
    • Besprechung und Lösung „mitgebrachter“ Probleme
    • neue rechtliche und technische Vorgaben im Umgang mit Kranen und Lastaufnahmeeinrichtungen
    • Einsatz von Teleskopmaschinen


Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus

Weiterführende Links zu "Fortbildung für Ausbilder, Unterweiser und Einsatzleiter von Kranführern und Anschlägern"

Referenten

Bernd Zimmermann

IAG Mainz, Institut für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Rechtsanwalt Bernd Zimmermann ist Inhaber und Leiter des Institutes IAG und verantwortlich für den fachlichen Bereich. Er ist selbständiger Rechtsanwalt mit Zulassung an allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten Deutschlands. Bernd Zimmermann ist Dozent und Ausbilder u. a. für Führungskräfte mit dem Schwerpunkt Aus- und Fortbildung von Ausbildern, Einsatzleitern und Führungskräften für Fahr- und Steuerpersonal (Flurförderzeuge, Krane, Teleskopmaschinen, Erdbaumaschinen, Hubarbeitsbühnen, Ladungssicherung). Zudem ist er freier Sachverständiger für mobile Arbeitsmittel, Arbeitssicherheit und Maschinenrecht sowie Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Arbeitsschutz.

Petra Zimmermann

Timo Zimmermann

IAG Mainz, Institut für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Ist Bachelor sowie Master of Science im Fachbereich Maschinenbau (TU Darmstadt) und als technischer Berater beim IAG Mainz tätig in Sachen Stellungnahmen, Gutachten,  Beantwortung von Anfragen von Ausbildern, Unternehmern und Fachkräften für Arbeitssicherheit.
Gleichzeitig Ausbilder für Flurförderzeugführer, Hebebühnen - und Hubarbeitsbühnenbedienern, Teleskopmaschinen, Anschläger, Kranführer, Erdbaumaschinen, und Ladungssicherungsarbeiten.
Des Weiteren Autor im Bereich Arbeitssicherheit von Artikeln für Fachzeitschriften sowie Mitautor an diversen Lehrbüchern, Lehrsystemen und Broschüren.

Hinweise

Neben einem umfangreichen Kompendium zum Seminar erhalten die Teilnehmer umfangreiches Lehr- und Schulungsmaterial, verfasst vom Lehrgangsleiter.
Die Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung im Sinne des § 5 Abs. 3 ASIG und wird mit 1 VDSI Weiterbildungspunkt für Arbeitsschutz bewertet.

Ab dem 22.08.2022 entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel mit Nachweispflicht. Das durchgängige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen wird empfohlen

Qualifikationen | Zertifizierungen

Sponsoren / Partner

1 VDSI Punkt Arbeitsschutz

Schließen

Termine

Inhouse

"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!

Jetzt anfragen

Bildungsscheck

Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW

Bildungsscheck Infos

Ihr Ansprechpartner

Organisatorische Fragen:
+49 (0) 201 1803-1

Fachliche Fragen:
Dipl.-Kffr. Ute Jasper
+49 201 1803-239

Ähnliche Schulungen

Ausbilder und Einsatzleiter von Kranführern mit Praxistag nach DGUV G 309-003

Ausbilder und Einsatzleiter von Kranführern mit...

In diesem Lehrgang erhalten die Teilnehmer die Kranlehrerausbildung zur Befähigung für die fachgerechte Aus- und Fortbildung von Kranführern sowie Unterweisungen für den sicheren Einsatz von Kranführern für alle Kranbauarten.

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Ausbilder & Einsatzleiter von Flurförderzeugen, Hubarbeitsbühnen, Kranen, Erdbau-, Teleskopmaschinen

Ausbilder & Einsatzleiter von Flurförderzeugen,...

04.05.2023 bis 05.05.2023 in Titisee-Neustadt
Sparen Sie Zeit und Geld und besuchen unsere kompakte Fortbildungsveranstaltung für Flurförderzeugen, Hubarbeitsbühnen, Erdbaumaschinen, Kranen und Teleskopmaschinen gemäß ArSchG, BetrSichV, DGUV Vorschrift 1.
Online Teilnahme möglich
NEU
Fortbildung für Ausbilder, Unterweiser, Einsatzleiter von Kranführern, Anschlägern (Symposium)

Fortbildung für Ausbilder, Unterweiser,...

Zahlreiche Vorträge ausgewählter Fachreferenten zum Thema Krane, Lastaufnahmeeinrichtungen und Arbeitssicherheit; zugleich intensiveErfahrungsaustausch zwischen Teilnehmern und Referenten.
Ausbilder und Einsatzleiter von Flurförderzeugführern aller Bauarten mit Praxistag

Ausbilder und Einsatzleiter von...

22.05.2023 bis 26.05.2023 in Essen
Qualifizierte Ausbildung zum Ausbilder im Bereich der Flurförderfahrzeuge: Erbringen Sie als Flurfahrzeugführer und Ausbilder den Nachweis Ihrer Befähigung nach ArbSchG, BetrSichV, DGUV V 1, DGUV V 68, DGUV G 308-001, TRBS 2111.
Ausbilder und Einsatzleiter von Kranführern mit Praxistag nach DGUV G 309-003

Ausbilder und Einsatzleiter von Kranführern mit...

12.06.2023 bis 16.06.2023 in Essen
In diesem Lehrgang erhalten die Teilnehmer die Kranlehrerausbildung zur Befähigung für die fachgerechte Aus- und Fortbildung von Kranführern sowie Unterweisungen für den sicheren Einsatz von Kranführern für alle Kranbauarten.
Fortbildungslehrgang für Ausbilder und Einsatzleiter von Flurförderzeugführern

Fortbildungslehrgang für Ausbilder und...

26.02.2024 bis 26.02.2024 in Essen
Unternehmer sind gehalten, Beschäftigte über rechtliche und technische Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Ausbilder und Einsatzleiter müssen sich regelmäßig fortbilden. Anderenfalls droht in einem Schadensfall die Haftung aller...
Schaltberechtigung - Unterweisung für elektrische Anlagen mit Praxisteil

Schaltberechtigung - Unterweisung für...

19.06.2023 bis 20.06.2023 in Essen
Der Praxisteil eignet sich besonders für "Schaltanfänger". Das Seminar bildet die Grundlage zur rechtssicheren Erteilung der Schaltberechtigung. Es dient zur Erlangung und zum Erhalt der Schaltberechtigung als...
Online Teilnahme möglich
Jährliche Sicherheitsunterweisung und Weiterbildung Bereich Gasanlagen

Jährliche Sicherheitsunterweisung und...

Die Teilnehmer erhalten aktualisierte Hinweise über den ordnungsgemäßen Umgang mit Gasanlagen, das Erstellen von Sicherungsmaßnahmen und die neuesten Inhalte der Vorschriften im Gasbereich.
Online Teilnahme möglich
Grundlehrgang Fachkunde gemäß § 9 EfbV und § 5 AbfAEV

Grundlehrgang Fachkunde gemäß § 9 EfbV und § 5...

Erwerb der Fachkunde für Leitungs- und Aufsichtspersonal von Entsorgungsfachbetrieben gem. § 9 der Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe (EfbV) sowie für Sammler, Beförderer, Händler und Makler im Sinne des § 5 der Anzeige und...
Online Teilnahme möglich
Brücken- und Portalkrane

Brücken- und Portalkrane

10.06.2024 bis 11.06.2024 in Essen
Informationen zur praktischen Umsetzung der DIN EN 15011:2021-10 Krane - Brücken- und Portalkrane: Sie lernen an Beispielen aus der Praxis den Umgang mit dem neuen Standard und erhalten wichtige Informationen von Herstellern von Kranen.
Online Teilnahme möglich
Lastaufnahmemittel

Lastaufnahmemittel

26.06.2023 bis 27.06.2023 in Starnberg
Tagung Lastaufnamittel mit praxisnahen Beispiele zu den Bestimmungen der EN 13155 und EN 13135  bzgl. Bau und Konstruktion , Betrieb und Prüfung von Lastaufnahmemitteln, Hersteller berichten über aktuelle Entwicklungen und...
Explosionsgeschützte elektrische Antriebe, Motoren und Flurförderzeuge

Explosionsgeschützte elektrische Antriebe,...

29.11.2023 bis 30.11.2023 in Essen
Die Grundlagen des Explosionsschutzes, der Zündschutzarten und die Bedeutung für die elektrische Antriebstechnik werden vermittelt. Darauf aufbauend wird der Schutz elektrischer Maschinen sowie das Vorgehen bei Reparatur und Wartung...
EuP - Die elektrotechnisch unterwiesene Person

EuP - Die elektrotechnisch unterwiesene Person

04.05.2023 bis 05.05.2023 in Essen
Als angehende "EuP" lernst du, welche Aufgaben du unter Anleitung einer Elektrofachkraft übernehmen kannst und wie du diese sicher ausführst.
Online Teilnahme möglich
Abfallbeauftragte Grundlehrgang

Abfallbeauftragte Grundlehrgang

27.03.2023 bis 30.03.2023 in Essen
Der Lehrgang vermittelt die Kenntnisse zur Erfüllung der Aufgaben eines Abfallbeauftragten, der den Anlagenbetreiber nach § 27 Kreislaufwirtschaftsgesetz in für die Abfallvermeidung und -bewirtschaftung relevanten Angelegenheiten...
Online Teilnahme möglich
Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten

Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten

20.06.2023 bis 21.06.2023 in Essen
Unternehmer mit mehr als zwanzig Beschäftigten sind nach SGB VII verpflichtet, einen Sicherheitsbeauftragten zu bestellen. Das Seminar vermittelt die erforderlichen Grundpflichten des Sicherheitsbeauftragten.
Online Teilnahme möglich
Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen

Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen

04.05.2023 bis 04.05.2023 in Rangsdorf
Erfahrungsaustausch von Kransachverständigen zur Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen in der Praxis, zur Prüfung und Vorschriftenentwicklung, Unterstützung durch fachliche Beratung bei Auslegung der immer komplexeren...
1 x 1 der Verfahrenstechnik

1 x 1 der Verfahrenstechnik

28.03.2023 bis 30.03.2023 in Essen
Seminar über Grundlagen der Verfahrenstechnik wie Fluid- und Thermodynamik, Wärme- und Stoffübertragung, Bilanzgleichungen, Dimensionsanalyse, Mischtechnik sowie verfahrenstechnische Apparate. Exemplarische Vermittlung grundlegender...
Online Teilnahme möglich
Abfallbeauftragte Fortbildung inklusive Entsorgeranforderungen

Abfallbeauftragte Fortbildung inklusive...

04.05.2023 bis 05.05.2023 in Essen
Bundesweit staatlich anerkannter Fortbildungslehrgang zum Erhalt der Fachkunde nach § 9 Abs. 3 EfbV und § 5 Abs. 3 AbfAEV (BefErlV alt, TgV alt)
Zuletzt angesehen