Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo Tracking
Partnerprogramm
HDT Plus
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich

Grundlagen der Maschinen- und Anlagensicherheit
Produktsicherheitsgesetz - Maschinenverordnung - DIN-Normen/VDE-Bestimmungen - Arbeitsschutzgesetz - Betriebssicherheitsverordnung - DGUV-Vorschrift
Diese Seminar stellt die wesentlichen Aspekte und rechtlichen Grundlagen dar, die Voraussetzung für die Sicherheit von Maschinen und Anlagen sind.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 11.11.2025 - 12.11.2025
- 31.03.2026 - 01.04.2026
- 08.12.2026 - 09.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Chlorungsanlagen
Qualifikation zur Prüfung der Arbeitsmittel nach BetrSichV und DGUV-V 50
Das Seminar bietet das Know-how für die Bestellung zur Befähigten Person zur Prüfung von Chlorungsanlagen: rechtliche Grundlagen, Basiswissen Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung und Kontrolle von Chlorungsanlagen, Unfallgefahren, Dokumentation.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 09.12.2025 - 10.12.2025
- 06.05.2026 - 07.05.2026
- 24.11.2026 - 25.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich

Forum Asbest und andere Schadstoffe in technischen Anlagen und Bauwerken
34. Erfahrungsaustausch 2025
Das Asbest Forum präsentiert jährlich 12 - 15 neue Fachbeiträge zu den Themen Neubewertung des Gefahrstoffes Asbest, Arbeitsschutzrecht, Planung und Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen und Messtechnik Sachkundige können ihre Erfahrungen austauschen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 06.11.2025 - 07.11.2025
- 05.11.2026 - 06.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.090,00 €
Online Teilnahme möglich

Weiterbildung für Sicherheitsbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit
(§22 SGB VII) und DGUV Vorschrift 1
Praxisnahe Fragen konkret beantwortet: Aktualisierungsfortbildung und Erfahrungsaustausch für Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte mit umfangreichen Checklisten für die Praxis.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 19.11.2025
- 06.05.2026
- 19.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 850,00 €
Online Teilnahme möglich

Form- und Lagetolerierung (Geometrische Produktspezifikationen GPS)
Durch richtige (neue) Maß-, Form- und Lagetolerierung bessere Qualität zu geringeren Kosten
Im Seminar werden Profil- und Positionstoleranzen, Hüllbedingung, Maximum- bzw. Minimum-Material-Bedingungen und korrekte Form- und Lagetoleranzen erläutert. Es wird vermittelt, wie Schäden und Terminverzögerungen vermieden werden.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 27.11.2025 - 28.11.2025
- 30.11.2026 - 01.12.2026
- 09.02.2026 - 10.02.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Online Teilnahme möglich

Entscheiden - Besser unbeliebt führen als unentschlossen leiten
In diesem Seminar geht es um Führungsmut. Der bessere Chef/die bessere Chefin führt mutig und traut sich, auch ungeliebte Entscheidungen zu treffen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 11.11.2025 - 12.11.2025
- 16.06.2026 - 17.06.2026
- 10.11.2026 - 11.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Online Teilnahme möglich

Intensivseminar Projektmanagement mit agilem Projektmanagement
100 % Praxis - Learning by Doing
Projektmanagement live im Hybrid-Seminar! Erleben der Komplexität aktiv und interaktiv. Gefundene Lösungen im Team werden sichtbar. Planung und Kennzahlen werden greifbar.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 19.11.2025 - 20.11.2025
- 11.03.2026 - 12.03.2026
- 11.11.2026 - 12.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich

Prüfungen von Druckbehälteranlagen und Rohrleitungen nach der Betriebssicherheitsverordnung
Neue Prüfkonzepte - Sicherheitstechnische Bewertung - Sicherer Betrieb
Update für Anlagenplanende und Verantwortliche für Anlagensicherheit, Überwachung und Instandhaltung von Druckanlagen, kompakte Vermittlung neuer Prüfkonzepte, Kriterien sicherheitstechnischer Bewertung und Gewährleistung des sicheren Betriebs.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 12.11.2025
- 22.04.2026
- 11.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 910,00 €
Online Teilnahme möglich

Weiterbildung für Fremdfirmenkoordinatoren und Fremdfirmenbeauftragte
Aktualisierung
Aktualisierung des vorhandenen Wissens zu den relevanten Themen von Fremdfirmenkoordinatoren: Arbeitsschutz, Gefährdungsbeurteilung, Gesundheitsschutz, Auftraggebende, Auftragnehmende, Verträge, Unter-, Einweisung, Pflichten, Kontrolle,...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 09.10.2025
- 07.05.2026
- 08.10.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 920,00 €
Online Teilnahme möglich

Weiterbildung für zur Prüfung befähigte Personen von Leitern, Tritten und Kleingerüsten
Aktualisierungsfortbildung und Erfahrungsaustausch: rechtliche Regelungen, Wo steht was zu Leitersicherheit und Prüfung? Was wird zukünftig von der zur Prüfung befähigten Person von Leitern, Tritten und Kleingerüsten verlangt? Dokumentation,...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 18.11.2025
- 11.03.2026
- 10.06.2026
- 07.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 850,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Druckbehälteranlagen und Rohrleitungen
Der Lehrgang befähigt, überwachungsbedürftige Druckbehälteranlagen/Rohrleitungen entsprechend §§ 15, 16 und Anhang 2 Abschnitt 4 BetrSichV zu prüfen
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von überwachungsbedürftigen Druckbehältern und Rohrleitungen mit den erforderlichen Fachkenntnissen sowie Aufgaben, Rechte und Pflichten als Befähigte Person.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 24.11.2025 - 26.11.2025
- 09.02.2026 - 11.02.2026
- 22.06.2026 - 24.06.2026
- 23.11.2026 - 25.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 2.240,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Flüssiggasanlagen
und Flüssiggasverbrauchsanlagen für Brennzwecken soweit sie aus Druckbehältern versorgt werden
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Flüssiggasanlagen: gesetzliche Regeln, Basiswissen zu und Anforderungen an Flüssiggas- und -verbrauchsanlagen, Sicherheitsbeurteilung, Prüfungen und Dokumentation, GefStoffV, Explosionsschutz.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 28.10.2025 - 29.10.2025
- 19.05.2026 - 20.05.2026
- 05.11.2026 - 06.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Industrierobotern
Sichere MRK-Systeme: Mensch-Roboter-Kollaboration durch DIN EN ISO 10218
Die Veranstaltung vermittelt den Teilnehmenden, wie Roboter in der Industrie gefahrlos mit Menschen zusammenarbeiten, um die Sicherheit von Assistenzrobotern in der Industrie zu garantieren.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 27.11.2025 - 28.11.2025
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Online Teilnahme möglich

Zur Prüfung befähigte Person von Maschinenabnahmen nach der BetrSichV
Maschinenprüfung vor Inbetriebnahme und nach wesentlichen Änderungen
Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur Prüfung der Maschinenabnahme. Die Durchführung und Dokumentation sicherheitstechnischer Abnahmen und die Rechte und Pflichten einer Befähigten Person stehen im Fokus.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 06.11.2025 - 07.11.2025
- 25.03.2026 - 26.03.2026
- 07.12.2026 - 08.12.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
NEU

CE-Kennzeichnung von Schaltschränken
Anforderungen der Niederspannungs-, EMV-, Funkanlagen- und Maschinenrichtlinie effizient erfüllen
Die Befolgung der rechtlichen Vorgaben im Bereich Schaltschrankbau bildet eine Grundlage für den ökonomischen Erfolg. Dabei ist die Einhaltung von Standards zweifellos von zentraler Bedeutung, jedoch allein nicht ausreichend.
Online
Termin(e):
- 29.09.2025
- 30.09.2026
- 30.09.2027
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 500,00 €
NEU

EN 60204 und EN 61439 – Grundlagen
Normative Anforderungen an Schaltgerätekombinationen und die elektrische Ausrüstung von Maschinen
In diesem Seminar werden Ihnen die essentiellen Grundlagen beigebracht, um sicher mit den gängigen Errichter-Normen im Bereich des Schaltschrankbaus umzugehen. Zusätzlich werden wir Ihnen verdeutlichen, wie die vertrauten Normen in Verbindung mit...
Online
Termin(e):
- 28.10.2025
- 01.07.2026
- 10.02.2027
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 500,00 €
Online Teilnahme möglich

Geprüfte Befähigte Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Kranen und Hebezeugen
Qualifikation zur geprüften befähigten Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Kranen und Hebezeugen
Diese Lehrveranstaltung vermittelt die notwendigen theoretischen Grundlagen, um die verantwortungsvolle Tätigkeit einer Befähigten Person (Kransachkundige) für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen durchzuführen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 26.11.2025 - 28.11.2025
- 07.10.2025 - 09.10.2025
- 19.05.2026 - 21.05.2026
- 09.02.2026 - 11.02.2026
- 08.07.2026 - 10.07.2026
- 05.08.2026 - 07.08.2026
- 25.11.2026 - 27.11.2026
- 13.10.2026 - 15.10.2026
- 21.10.2026 - 23.10.2026
Ort(e):
Essen, Hamburg, Starnberg, Travemünde, Lindau Teilnahmegebühr: 1.950,00 €
Online Teilnahme möglich

Toleranzmanagement: Maß-, Form- und Lagetolerierung nach ISO und ASME
Durch richtige (neue) Maß-, Form- und Lagetolerierung bessere Qualität zu geringeren Kosten
Im Seminar werden die Tolerierungssysteme ISO und ASME erläutert. Zeichnungen, die in USA und in ISO-Ländern angewendet werden sollen, sollten den ISO-Normen wie auch der amerikanischen Norm ASME Y14.5 entsprechen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 28.10.2025 - 29.10.2025
- 12.10.2026 - 13.10.2026
- 22.04.2026 - 23.04.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.690,00 €

Befähigte Person Flucht- und Rettungspläne sowie Feuerwehrpläne
Fortbildung nach vfdb-Richtlinie 12-09/01
Das Seminar vermittelt an zwei Tagen die normgerechte Sachkunde zur richtigen Erstellung von Feuerwehrplänen, Flucht- und Rettungsplänen nach TRBS 1203.
Präsenz
Termin(e):
- 24.09.2025 - 25.09.2025
- 04.03.2026 - 05.03.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.290,00 €

Security in der Industrie und OT – Grundlagen IEC 62443
Erleben Sie die grundsätzlichen Anforderungen der industriellen Informationssicherheit und wie Sie diese mithilfe der IEC 62443 realisieren
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie mit Hilfe der Standardreihe IEC 62443 Ihre Security-Anforderungen praktisch und umfassend erfüllen können. Unser Seminar bietet Ihnen nicht nur wichtiges Wissen über IEC 62443, sondern gibt Ihnen auch...
Online
Termin(e):
- 24.09.2025 - 25.09.2025
- 10.03.2026 - 11.03.2026
- 09.03.2027 - 10.03.2027
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 1.210,00 €
Online Teilnahme möglich

Staatlich anerkannte Fortbildung für Störfallbeauftragte
Neue Entwicklungen im untergesetzlichen Regelwerk – Austausch zu Praxisfragen in der Anwendung der Störfallverordnung
Organisationspflichten verlangen ein fundiertes Notfallmanagement mit Handbuch. Neueste Gesetzesänderungen betonen den Schutz vor Naturkatastrophen, Abfallmanagement und Cybersicherheit als zentrale Anforderungen.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 08.12.2025 - 09.12.2025
- 07.12.2026 - 08.12.2026
- 22.06.2026 - 23.06.2026
- 07.04.2027 - 08.04.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.235,00 €
Online Teilnahme möglich

Fachkraft für die Ermittlung von Gefahrstoffen in der Luft in Arbeitsbereichen
Messung und Beurteilung von Gasen und Stäuben
Ermittlung, Messung und Beurteilung von Gefahrstoffen in der Luft in Arbeitsbereichen in Theorie und Praxis
Online
Präsenz
Termin(e):
- 18.11.2025 - 19.11.2025
- 06.10.2026 - 07.10.2026
- 27.04.2027 - 28.04.2027
- 27.05.2026 - 28.05.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.320,00 €
Online Teilnahme möglich

Umwelt- und Energiemanagementsysteme nach EMAS und ISO 50001
Bausteine für die Nachhaltigkeits-Berichterstattung und Managementsysteme für die nachhaltige Unternehmensführung (ISO 14001, EMAS, ISO 50001)
Umweltmanagementsysteme (UMS) nach ISO 14001, EMAS (Eco-Management and Audit Scheme, Öko-Audit-Verordnung), Energiemanagementsystem nach ISO 50001. Für Fachpersonal in den Bereichen Umweltschutz und Produktverantwortung.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 05.11.2025 - 06.11.2025
- 20.01.2026 - 21.01.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.440,00 €
Online Teilnahme möglich

Auswirkungen der neuen europäischen Maschinenverordnung für Krananlagen
Neue europäische Maschinenverordnung löst EG-Maschinenrichtlinie ab
In dieser Fachtagung werden die neuesten Änderungen der Maschinenverordnung für den Kranbereich dargestellt.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 30.10.2025 - 31.10.2025
- 26.01.2026 - 27.01.2026
- 04.11.2026 - 05.11.2026
- 03.08.2026 - 04.08.2026
Ort(e):
Essen, Travemünde Teilnahmegebühr: 1.390,00 €