Teilen Sie vielleicht die Einschätzung, dass Deutschland jetzt dringend ein Programm braucht, welches hilft, zurück zu alter wirtschaftlicher Stärke und zu neuer Sicherheit zu finden – das zugleich aber auch die Chancen aller Menschen verbessert, in von epochalen Umbrüchen geprägten Zeiten das eigene Potenzial zu entfalten, um dadurch am Wohlstand partizipieren zu können?
Unser aktuelles Aufschwung-Paket
Während das politische Berlin noch verhandelt, haben wir für unseren Teil bereits ein fertiges „Aufschwung-Paket“ anzubieten. Es adressiert im Prinzip alle oben genannten Aspekte. Sofern Sie die (freilich mit leichtem Augenzwinkern zu verstehende) Gleichsetzung gestatten, möchte ich Ihnen im Folgenden gern einige Punkte daraus vorstellen.
Batterietagung wirft Schatten voraus
Wenn wir von der jährlichen großen HDT-Batterietagung sprechen, ist eigentlich ein ganzes Bündel an Veranstaltungen gemeint. Dazu gehören insbesondere der Batterietag NRW und die internationale Konferenz Advanced Battery Power , welche Fachleute entlang der kompletten Wertschöpfungskette von Batterien und Batterietechnologie zusammenbringt. Parallel finden zahlreiche fachspezifische Online-Seminare statt, sehenswert ist überdies die zugehörige Ausstellung.
Kein Aprilscherz: Los geht das Ganze am 01. April in Aachen. Am besten, Sie schauen sich für Einzelheiten unsere Spezialseiten an: https://battery-power.eu
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt?
Im Monat darauf finden in unserem Stammhaus wieder die ebenso wichtigen wie beliebten Essener Gefahrstofftage statt. Vom 15. bis 16. Mai erläutern Ihnen angesehene Vortragende praxisnah aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse aus dem Gefahrstoffwesen und geben wertvolle Hilfestellungen für die konkrete Umsetzung im betrieblichen Gefahrstoffmanagement.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse zu erweitern und mit bekannten Fachleuten, Herstellern, Dienstleistern und Berufskollegen in Kontakt zu treten und zu diskutieren.
Der Stoff, aus dem man Zukunft macht
Vom 20. bis 21. Mai trifft sich dann beim HDT anlässlich unserer 21. Tagung „Gurtförderer und ihre Elemente“ die Stetigförderer-Fachwelt – weil wir wissen, dass Zukunft nicht nur aus Ideen gemacht wird, wie es Slogans gelegentlich behaupten. Auch „harte“ Rohstoffe sind nötig – und müssen sicher befördert werden.
Wie das mit den neuesten Methoden noch zuverlässiger, wirtschaftlicher und umweltverträglicher gelingt, führen aufschlussreiche Vorträge, eine begleitende Ausstellung sowie eine spannende Exkursion vor Augen.
Unser gesamtes Team, von dem ich Grüße ausrichten soll, freut sich schon, Sie recht bald wiederzusehen.
Bis dahin alles Gute!
Herzlichst
Michael Graef
Chefredakteur HDT-Journal
Bildhinweis:
Unser Titelbild entstand unter Zuhilfenahme von künstlicher Intelligenz.