Prof. Dr. rer. nat. Dirk Uwe Sauer
Institut für Stromrichtertechnik und elektrische Antriebe (ISEA), RWTH Aachen (Beirat)
Buchen Sie Ihre Fortbildung
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener Arbeitsunterlagen
Veranstaltungsnr.: H010043751* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Ihre gewählte Veranstaltung
28.04.2021 – 29.04.2021
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
hdt+ digital campus
c/o Hollestraße 1
42555 Essen
Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie
Diesmal als Online-Konferenz: Die jährliche internationale Konferenz Advanced Battery Power der Kooperationspartner Haus der Technik, Essen, ISEA Institut, RWTH Aachen und MEET Batterieforschungszentrum Münster bringt 2021 erstmals Ingenieure und Wissenschaftler aus dem gesamten Feld der Batterietechnologie auf einer digitalen Konferenzplattform zusammen.
Zu der internationalen Online Tagung "Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie" treffen sich online Wissenschaftler, Entwickler und Ingenieure entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien in Aachen. Aktuellste Information aus erster Hand und branchenübergreifende Inhalte über alle Aspekte der Batterieentwicklung, der Batterieproduktion und des Batterieeinsatzes hinweg, machen den Anspruch und den Reiz der Fachtagung mit dem vorausgehenden Batterietag NRW aus.
Tagungssprache ist Englisch. Der Frühbucherrabatt endet am 31.1.2021.
Zu den Vorseminaren geht es hier: https://battery-power.eu/vorseminare/.
Wir bieten
Als Aussteller und Sponsoren
Als Teilnehmer
Als Posterautoren
Die online Advanced Battery Conference 2021 bietet Ihnen mehr Flexibilität
Topics:
1. Lithium ion cells: materials and improvements on properties
2. Beyond and beside lithium-ion technology
3. Batteries for 12 V and 48 V power systems
4. Battery systems
5. Automotive and mobile applications
6. Stationary battery systems
7. Production, 2nd life and recycling of battery systems and cells
8. Markets
9. Teaching battery
Zielsetzung
Das Duo Batterietag NRW und Kraftwerk Batterie begeisterte 2019 mehr als 700 Batterieexperten in Aachen. Ziel ist für 2021, Vertreter entlang der gesamten Wertschöpfungskette von den Batteriematerialien über Zell- und Batteriesystemhersteller bis zum Fahrzeughersteller und Stromversorger zusammen zu bringen. Das Symposium hat sich in Deutschland als der wichtigste, jährlich wiederkehrende Treffpunkt für alle Player im Bereich Elektrifizierung von Kraftfahrzeugen und Elektromobilität etabliert.
Teilnehmerkreis
Ingenieure und Naturwissenschaftler, die sich einen Überblick über den Entwicklungsstand schaffen wollen oder neu in das Gebiet einsteigen wollen. Auch wenn der Schwerpunkt im Automobilbereich liegt, wird die Veranstaltung auch für alle anderen Bereiche batteriegestützter Antriebe und Energieversorgungen wertvolle Infos vermitteln.
Institut für Stromrichtertechnik und elektrische Antriebe (ISEA), RWTH Aachen (Beirat)
MEET Batterieforschungszentrum, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenDas Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW oder Bayern.
Bildungsscheck Infos