Brandschutz Grundlagen und Recht Seminare und Weiterbildungen

kategorie_banner_brandschutz

Das klassische Basis-Seminar zum Thema Brandschutz haben wir schlicht „Grundlagen des Brandschutzes“ genannt. Das Wissen und die Kenntnisse der betrieblichen Führungskräfte werden bei der zweitägigen Veranstaltung hinsichtlich des Brandschutzes auf den aktuellen Stand gebracht; über rechtliche und technische Grundlagen und Entwicklungen im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz wird berichtet.

Das klassische Basis-Seminar zum Thema Brandschutz haben wir schlicht „ Grundlagen des Brandschutzes “ genannt. Das Wissen und die Kenntnisse der betrieblichen Führungskräfte werden bei der... mehr »
Fenster schließen
Brandschutz Grundlagen und Recht Seminare und Weiterbildungen

Das klassische Basis-Seminar zum Thema Brandschutz haben wir schlicht „Grundlagen des Brandschutzes“ genannt. Das Wissen und die Kenntnisse der betrieblichen Führungskräfte werden bei der zweitägigen Veranstaltung hinsichtlich des Brandschutzes auf den aktuellen Stand gebracht; über rechtliche und technische Grundlagen und Entwicklungen im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz wird berichtet.

Grundlagen Recht Brandschutz

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Polizei und Feuerwehr im Rahmen der Brandursachenermittlung

In diesem Seminar wird den Teilnehmenden die Wichtigkeit der Zusammenarbeit von Polizei und Feuerwehr im Rahmen der Brandbekämpfungsmaßnahmen und der daran anschließenden Brandursachenermittlung verdeutlicht.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 690,00 €
Ausbildung zum Brandschutz-Manager

die Weiterbildung nicht nur für Brandschutzbeauftragte

Management Aufgabe Brandschutz: Qualifizieren Sie sich zum Brandschutzmanager und erlangen Wissen über brandschutztechnische Gefährdungsbeurteilungen
Präsenz
Termin(e):
  • 26.11.2025 - 28.11.2025
  • 18.03.2026 - 20.03.2026
  • 23.11.2026 - 25.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich
Betreiberpflichten im Brandschutz

In diesem Seminar werden dem Teilnehmer die grundlegenden Kenntnisse der erforderlichen Betreiberpflichten (z.B. Prüfung von sicherheitstechnischen Einrichtungen) im Brandschutz vermittelt. 
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 13.11.2025 - 14.11.2025
  • 12.11.2026 - 13.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Brandursachenermittlung

Vermittlung der Grundkenntnisse zur Brandursachenermittlung unter Bezug auf Rechtsgrundlagen, Vorgehensweisen, Zuständigkeiten, Verfahren und die unterschiedlichen Methoden.
Präsenz
Termin(e):
  • 18.03.2026 - 20.03.2026
  • 16.09.2026 - 18.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Brandgefahren bei Photovoltaik-Anlagen

Sie erhalten Informationen zu den spezifischen Gefahren, die von Photovoltaikanlagen ausgehen können. Die wichtigsten Fragen zur Gefahrenabwehr und zur Notwendigkeit des Versicherungsschutzes für PV-Anlagen werden ausführlich diskutiert.
Präsenz
Termin(e):
  • 07.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 750,00 €
Befähigte Person Flucht- und Rettungspläne sowie Feuerwehrpläne

Fortbildung nach vfdb-Richtlinie 12-09/01

Das Seminar vermittelt an zwei Tagen die normgerechte Sachkunde zur richtigen Erstellung von Feuerwehrplänen, Flucht- und Rettungsplänen nach TRBS 1203.
Präsenz
Termin(e):
  • 04.03.2026 - 05.03.2026
  • 14.10.2026 - 15.10.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
NEU
Gefährdungsbeurteilung im Brandschutz

Fachkunde nach §6 Abs.11 GefStoffV

Die Teilnehmenden lernen, eine Gefährdungsbeurteilung im Brandschutz durchzuführen. Ziel ist es, festzustellen, ob die verwendeten Stoffe, Gemische und Erzeugnisse im Arbeitsprozess zu Brand- oder Explosionsgefährdungen führen können.
Präsenz
Termin(e):
  • 29.10.2025 - 30.10.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Grundlagen des Brandschutzes

Das Seminar erläutert das Grundlagenwissen hinsichtlich des betrieblichen Brandschutzes. Neben den Begriffsbestimmungen werden die wesentlichen rechtlichen Grundlagen sowie aktuelle Schadensfälle erläutert.
Präsenz
Termin(e):
  • 16.09.2026 - 17.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.190,00 €