Maschinensicherheit Seminare und Weiterbildungen

kategorie_banner_maschinenbau

Maschinenbau verbindet Entwurf und Fertigung komplexer Systeme wie Produktionslinien. Es vereint Forschung und Praxis. Neben den physikalischen Gesetzmäßigkeiten, insbesondere aus den Teilgebieten Mechanik und Thermodynamik, die für die Konstruktion und die Simulation technischer Anlagen ebenso verwendet werden, finden komplexe Mess- und Steuerungs- bzw. Regelungstechniken bei der zunehmenden Automatisierung ihre Anwendung. Die praxisnahen Seminare des Hauses der Technik vermitteln das nötigte Knowhow den anfallenden Aufgaben gerecht werden zu können.

Maschinenbau verbindet Entwurf und Fertigung komplexer Systeme wie Produktionslinien. Es vereint Forschung und Praxis. Neben den physikalischen Gesetzmäßigkeiten, insbesondere aus den Teilgebieten... mehr »
Fenster schließen
Maschinensicherheit Seminare und Weiterbildungen

Maschinenbau verbindet Entwurf und Fertigung komplexer Systeme wie Produktionslinien. Es vereint Forschung und Praxis. Neben den physikalischen Gesetzmäßigkeiten, insbesondere aus den Teilgebieten Mechanik und Thermodynamik, die für die Konstruktion und die Simulation technischer Anlagen ebenso verwendet werden, finden komplexe Mess- und Steuerungs- bzw. Regelungstechniken bei der zunehmenden Automatisierung ihre Anwendung. Die praxisnahen Seminare des Hauses der Technik vermitteln das nötigte Knowhow den anfallenden Aufgaben gerecht werden zu können.

Maschinensicherheit

2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
NEU
Functional Safety Engineer für IEC-EN 61511 und VDI/VDE 2180

Praxisorientiertes Seminar (mit Zertifikat) zur norm-konformen Umsetzung von Sicherheitsfunktionen (Funktionale Sicherheit) in der Prozessindustrie.

Die Ausbildung zum "Functional Safety Engineer" vermittelt praxisnahes Wissen zur normkonformen Umsetzung sicherheitsgerichteter Systeme gemäß EN 61511 und VDI/VDE 2180. Mit Zertifikat, Gruppenübungen und konkreten Anwendungsbeispielen.
Präsenz
Termin(e):
  • 04.05.2026 - 08.05.2026
  • 28.09.2026 - 02.10.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 2.495,00 €
2 von 2