Ventilatoren und angrenzende Gebiete Seminare

kategorie_banner_maschinenbau

Ventilatoren sind wesentlich in vielen technischen Bereichen, z. B. in Kühlsystemen, bei Verbrennungsprozessen, in Fahrzeugen und Gebäuden (HVAC). Weitere Anwendungen umfassen Verbrennungssysteme, Brandgasentfernung und Tunnelbelüftung. In den Seminaren werden die richtige Auswahl der Bauart und der Hauptabmessungen sowie klassische und KI-basierter Entwurfsverfahren behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt bildet der Ventilatorlärm: Ursachen, Auswirkung auf den Menschen und primäre sowie sekundäre Lärmminderungsmaßnahmen.

Ventilatoren sind wesentlich in vielen technischen Bereichen, z. B. in Kühlsystemen, bei Verbrennungsprozessen, in Fahrzeugen und Gebäuden (HVAC). Weitere Anwendungen umfassen Verbrennungssysteme,... mehr »
Fenster schließen
Ventilatoren und angrenzende Gebiete Seminare

Ventilatoren sind wesentlich in vielen technischen Bereichen, z. B. in Kühlsystemen, bei Verbrennungsprozessen, in Fahrzeugen und Gebäuden (HVAC). Weitere Anwendungen umfassen Verbrennungssysteme, Brandgasentfernung und Tunnelbelüftung. In den Seminaren werden die richtige Auswahl der Bauart und der Hauptabmessungen sowie klassische und KI-basierter Entwurfsverfahren behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt bildet der Ventilatorlärm: Ursachen, Auswirkung auf den Menschen und primäre sowie sekundäre Lärmminderungsmaßnahmen.

Ventilatoren

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich
NVH Elektrische Antriebe – Vibrationen und Geräusche

Grundlagen, Vermessung, Simulation, Beeinflussungsmöglichkeiten

Sie lernen im Seminar Lösungen für vibroakustische Fragestellungen bei der Auslegung und beim Einsatz von elektrischen Antrieben kennen. Vermessungs- und Simulationstechniken sowie Maßnahmen zur akustischen Optimierung werden erläutert. 
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 23.10.2025 - 24.10.2025
  • 05.03.2026 - 06.03.2026
  • 22.10.2026 - 23.10.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.695,00 €
Ventilatoren – Konstruktion, Auswahl und Einsatz in der Praxis

Die Auswahl eines Ventilators und die prinzipiellen Betriebseigenschaften stehen im Vordergrund. Entwurfsverfahren für Axial- und Radialventilatoren sowie Geräuschproblematik und aerodynamische und akustische Messtechnik werden behandelt.
Präsenz
Termin(e):
  • 17.06.2026 - 18.06.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.485,00 €