Autonomes Fahren und Digitalisierung in der Fahrzeugtechnik – Connected Car – Seminare und Tagungen

kategorie_banner_automotive

Die Urbanisierung erhöht das Verkehrsaufkommen, was die Autoindustrie vor Herausforderungen stellt, um den Verkehr flüssig und sicher zu halten. Eine V2X-Vernetzung von Fahrzeugen ist essenziell für eine schnellere und bequemere Fahrt. Dies schließt die Kommunikation mit anderen Fahrzeugen (V2V), Infrastruktur (V2I), Stromnetz (V2G), Cloud (V2C) und Personen (V2P) ein, was Sicherheit und Effizienz steigert. Datenschutzrisiken müssen jedoch beachtet werden.

Die Urbanisierung erhöht das Verkehrsaufkommen, was die Autoindustrie vor Herausforderungen stellt, um den Verkehr flüssig und sicher zu halten. Eine V2X-Vernetzung von Fahrzeugen ist essenziell... mehr »
Fenster schließen
Autonomes Fahren und Digitalisierung in der Fahrzeugtechnik – Connected Car – Seminare und Tagungen

Die Urbanisierung erhöht das Verkehrsaufkommen, was die Autoindustrie vor Herausforderungen stellt, um den Verkehr flüssig und sicher zu halten. Eine V2X-Vernetzung von Fahrzeugen ist essenziell für eine schnellere und bequemere Fahrt. Dies schließt die Kommunikation mit anderen Fahrzeugen (V2V), Infrastruktur (V2I), Stromnetz (V2G), Cloud (V2C) und Personen (V2P) ein, was Sicherheit und Effizienz steigert. Datenschutzrisiken müssen jedoch beachtet werden.

Connected Car

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Sensoren der Passiven und Aktiven Sicherheit

Sichernheitssysteme, Insassenschutz, Crasherkennung, Unfallvermeidung, Unfallerkennung

Das Seminar vermittelt Verständnis von Sensoriken und Algorithmen von Insassenschutz- und Unfallvermeidungssystemen. Insbesondere werden deren gegenseitigen Synergien beleuchtet und der Insassenschutz in zukünftigen autonomen Fahrzeugen erläutert.
Online
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Bordnetze im Automobil

Grundlagen und Basiswissen

Die Verkabelungssysteme für Automobile werden im Seminar vorgestellt. Dazu gehört die Fahrzeugarchitektur und die vielen Anwendungen der elektrischen Systeme. Es wird auf die Verkabelung mit Steckern und den entsprechenden Leitungen (Bordnetz)...
Online
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.500,00 €
Online Teilnahme möglich
Sensoren für Fahrerassistenzsysteme ADAS

Radar-, Lidar- und Kamera-Sensorik für hochautomatisiertes Fahren ADAS

Das Seminar behandelt ausgewählte Fahrerassistenzsysteme. Nach den mathematische Grundlagen werden Lidar-,  Radar- und  Kamerasensorik sowie Lidar-, Kamera- und Radar-Datenverarbeitung und die Sensordatenfusion vorgestellt.
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.545,00 €
Drahtlose Kommunikationstechnik – 5G, 6G, WLAN, Bluetooth, RFID

IoT-Funksysteme, Antennen, Codierung, Wandler, Kryptologie

Sie lernen die grundsätzliche Funktionsweise von drahtlosen Kommunikationssystemen sowie deren Aufbau und Komponenten kennen. Details zur Nachrichtenübertragung und Unterschiede der Funksysteme runden das Gelernte ab.
Online
Termin(e):
  • 02.12.2025 - 03.12.2025
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus
Teilnahmegebühr: 1.545,00 €
Antennentechnik – Basiswissen für die Anwendung in modernen Funk- und Kommunikationssystemen

Schneller Einstieg in die Antennentechnik für drahtlose Kommunikationssysteme für die Steuerung, Automatisierung und Überwachung

Die Wahl eines geeigneten Antennensystems hat maßgeblichen Einfluss auf die Leistung eines Datenfunknetzwerks. Das Seminar bietet mit Grundlagenwissen und Experimenten einen einfachen und schnellen Einstieg in Theorie und Praxis der...
Präsenz
Termin(e):
  • 25.11.2025 - 26.11.2025
Ort(e):
Köln
Teilnahmegebühr: 1.545,00 €