Editorial: Es bewegt sich was

Manches, was in unserem Land für Bewegung sorgt und Wohlstand schafft, geschieht im Verborgenen. So auch die Intralogistik als derjenige Teil der Logistik, der sich mit innerbetrieblichen Material- und Warenflüssen befasst. Anders als beim Gütertransport über unsere staugeplagten Autobahnen bekommt die Öffentlichkeit davon wenig mit. Für den Gesamterfolg sind diese Prozesse jedoch genauso entscheidend. Grund genug, sich intensiver mit ihnen zu befassen. Unser neues Seminar „Fachwissen Intralogistik“ soll bei der datengetriebenen Optimierung von Effizienz und Wirtschaftlichkeit unter anderem mittels Simulation und digitalen Zwillingen helfen.

Nur ein kleiner Sprung ist es von hier bis zur Darstellung der sicheren Lagerung problembehafteter Güter und Substanzen. Sie wird beispielsweise im Zusammenhang mit der Elektromobilität zunehmend wichtiger. Wie umgehen mit den immer energiehaltigeren Speichern? Unser Seminar „Lithium-Batterien: Lagerung, Laden, Brandschutz“ liefert belastbare Antworten in Form konkreter Lösungskonzepte und Regelwerke und klärt außerdem über chemische und physikalische Zusammenhänge auf.

Unsere Klassiker für Ihre Sicherheit

Bleiben wir noch kurz bei der Beherrschung und dem Management von Gefahren, die sich leider grundsätzlich niemals ganz verbannen lassen. Eben erst sind unsere Essener Explosionsschutztage sehr erfolgreich zu Ende gegangen. Viele der Teilnehmenden haben bereits vor Ort angekündigt, im nächsten Jahr wieder mit von der Partie zu sein. Vielleicht merken Sie sich ebenfalls schon den neuen Termin für die Essener Gefahrstofftage vor …

Unterdessen werden mit großer Spannung die noch in diesem Jahr stattfindenden und erneut von einer Ausstellung begleiteten Essener Brandschutztage erwartet. Der 19. bis 20. November ist quasi ein weiterer Pflichttermin für alle, die ihr Brand- und Explosionsschutz-Know-how auf dem neuesten Stand halten und sich mit Gleichgesinnten vernetzen wollen.

Wir wünschen Ihnen beim Stöbern durch unser Programm der nächsten Monate jede Menge Inspiration und würden uns freuen, Sie demnächst wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Herzlichst
Michael Graef

Chefredakteur HDT-Journal

Bildhinweis:
Unser Titelbild entstand unter Zuhilfenahme von künstlicher Intelligenz.

Tags: Editorial
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.