Kurs zum Erwerb der Kenntnisse -Knochendichtemessung (für medizinisches Assistenzpersonal)

Buchen Sie Ihre Fortbildung
2. Konditionen
1. Ort & Termin
3. Teilnehmer
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Kurs zum Erwerb der Kenntnisse -Knochendichtemessung (für medizinisches Assistenzpersonal)
Mit diesem 10-stündigen Kurs können Sie Kenntnisse für die technische Durchführung von Knochendichtemessungen erwerben. Es wird notwendiges Grundlagenwissen zur Entstehung und Wirkung von Röntgenstrahlung vermittelt. Darüber hinaus erhalten Sie wichtige Informationen zum aktuellen Strahlenschutzrecht und zur Anwendung von DXA-Geräten im Vergleich zu Messungen mittels Computertomographen.
Zum Thema
Laut Strahlenschutzgesetzgebung dürfen nur berechtigte Personen mit medizinischer Ausbildung und Kenntnissen oder Fachkunde im Strahlenschutz solche DXA-Geräte bedienen und Knochendichtemessungen technisch durchführen.
Zielsetzung
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für die technische Durchführung von Knochendichtemessungen entsprechend der Fachkunderichtlinie Medizin Abschnitt 6.3 und Anlage 8.1.
Teilnehmerkreis
Personen mit einer abgeschlossenen sonstigen medizinischen Ausbildung, die nicht bereits über Kenntnisse im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik (nach einem 90 Std.-Kurs) verfügen.
Programm
Kurs, 09:00 bis 18:00 Uhr
- Gesetzliche Regelungen und Aufzeichnungspflichten
- Phys.-technische Grundlagen, Dosimetrie
- Aufbau und Funktion von Knochendichtemessgeräten, Messgrößen, Qualitätssicherung
- Anwendung von DXA -Geräten, medizinisch endokrinologische Grundlagen, rechtfertigende Indikation, Röntgenanatomie
- Prüfungsvorbereitung und Prüfung
Zeitvorgabe: 30 min.
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Weiterführende Links zu "Kurs zum Erwerb der Kenntnisse -Knochendichtemessung (für medizinisches Assistenzpersonal)"
Informationen
Veranstaltungsorte:
Hinweise
Bitte bringen Sie zum Kurs einen amtlichen Ausweis (Personalausweis, Pass) mit.
Ab dem 22.08.2022 entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel mit Nachweispflicht. Das durchgängige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen wird empfohlen
Termine
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: