Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe R3
(Modul ARG)

Buchen Sie Ihre Fortbildung
2. Konditionen
1. Ort & Termin
3. Teilnehmer
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe R3
Inhalt
- Das aktuelle Strahlenschutzrecht
- Grenzwerte
- Strahlenschutzbereiche
- Dosisgrößen
- Berufliche Strahlenexposition
- Besonderheiten bei Röntgengeräteschränken
Zum Thema
5-jährige Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz.
Programm
Kurs, 09:00 bis 13:00 Uhr
- Neuerungen im Strahlenschutzrecht
Teil 1
- Neuerungen im Strahlenschutzrecht
Teil 2
- Neues zu Grenzwerten, Strahlenschutzbereichen und zur beruflichen Strahlenexposition, neue Dosisgrößen.
Besonderheiten bei Röntgengeräteschränken, Basis-, Hoch- und Vollschutzgeräten
- Repetitorium und Prüfung
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Zielsetzung
Dieser Kurs dient der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz nach Strahlenschutzverordnung die Fachkundegruppe R3.
Bitte beachten Sie unbedingt, dass die zuständigen Stellen/Behörden grundsätzlich eine Aktualisierung der Fachkunde auf den Tag genau fordern. In Sonderfällen wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Teilnehmerkreis
Bereits bestellte Strahlenschutzbeauftragte und Personen, die die Fachkunde für die Fachkundegruppen R3 besitzen und diese Fachkunde aktualisieren wollen.
Weiterführende Links zu "Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe R3"
Informationen
Veranstaltungsorte:
Hinweise
- Nach regelmäßiger Teilnahme und erfolgreicher Abschlussprüfung wird eine Bescheinigung ausgestellt, die der nach Landesrecht zuständigen Stelle vorgelegt werden kann.
- Bitte bringen Sie zum Kurstag einen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis, Pass) mit.
Zu Ihrem Schutz führen wir unsere Präsenzveranstaltungen aktuell ausschließlich nach der 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet;Antigen-Schnelltest 24h / PCR-Test 48h) durch.
Termine
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: