Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Blended-Learning-Kurs

Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für OP-Personal

Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für OP-Personal
Weitere Details
Nur noch auf Anfrage buchbar

Buchen Sie Ihre Fortbildung

2. Konditionen

319,00 € *
289,00 € *
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener digitaler Arbeitsunterlagen sowie Catering und Getränken

1. Ort & Termin

Ort:

Datum:

3. Teilnehmer

* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus

Zusammenfassung Ihrer Buchung

Der Blended-Learning-Kurs vermittelt in 20 Unterrichtsstunden (10 Stunden E-Learning und... mehr

Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für OP-Personal

Der Blended-Learning-Kurs vermittelt in 20 Unterrichtsstunden (10 Stunden E-Learning und 10 Stunden Präsenz) notwendiges Grundlagenwissen, um einen mobilen C-Bogen oder eine Durchleuchtungseinrichtung auf Anweisung eines Arztes bedienen zu können. Der Fokus des Kurses liegt hierbei auf dem korrekten Umgang mit dem C-Bogen und schult die Teilnehmer intensiv in Strahlenschutzmaßnahmen für Personal und Patienten. Mit Dosismessgeräten der neuesten Generation und mit Hilfe von Phantomen werden physikalisch-technische Grundlagen anschaulich und praxisnah dargestellt.

Die notwendigen praktischen Übungen werden in der eigenen Röntgenabteilung des Haus der Technik durchgeführt. Für den Kurs stehen ein C-Bogen, eine digitale Durchleuchtungsanlage und ein Bucky-Arbeitsplatz zu Verfügung. Alle gängigen Strahlenschutzmittel können in den Praktika von den Teilnehmern ausprobiert werden. 

Zum Thema

Die Strahlenschutzgesetzgebung sieht vor, dass die technische Durchführung von Röntgen- oder Durchleuchtungsuntersuchungen nur Personen erlaubt ist, die über eine medizinische Ausbildung verfügen und Kenntnisse im Strahlenschutz besitzen. Die Teilnahme an diesem Kurs ist Voraussetzung dafür, dass die Ärztekammer im Nachgang Kenntnisse im Strahlenschutz bescheinigen kann. 

Zielsetzung

Dieser Kurs dient zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik entsprechend der Fachkunderichtlinie Medizin vom 28.11.2012, Abschnitt 6.3 und Anlage 10. 

Teilnehmerkreis

Ausgebildetes OP-Personal (z. B. OTA) und Personen mit einer abgeschlossenen sonstigen medizinischen Ausbildung, deren Tätigkeit sich im Rahmen einer Operation oder Intervention (Herzkatheterlabor, Endoskopie, Ambulanz, Urologie) auf das Bedienen einer einfachen Röntgeneinrichtung (C-Bogen) unter unmittelbarer Aufsicht und Verantwortung des fachkundigen Arztes beschränkt. 

Programm

Blended-Learning-Kurs, 09:00 bis 18:00 Uhr

  • Wiederholung wichtiger Inhalte aus dem Selbststudium

    Vorstellung in der Gruppe (Arbeitsbereiche und verwendete Geräte)

    Beantwortung der Fragen aus dem Plenum

    Benjamin Josten


  • Strahlenschutz beim Umgang mit dem C-Bogen

    Klelia Kamani


  • Praktische Übungen am C-Bogen

    Einführung und Einstellkurs am C-Bogen

    Röntgentechnik und Übungen zum Strahlenschutz an der DL-Anlage

    Einführung und Einstelltechnik am Buckyarbeitsplatz

    (Einteilung in Gruppen mit Wechsel)

    Stefanie Lindner

    Maria Lauten


  • Schriftliche Prüfung


Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus

Weiterführende Links zu "Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für OP-Personal"

Referenten

Benjamin Josten

Klelia Kamani

Maria Lauten

Stefanie Lindner

Prof. Dr. med. Heinz Otto

Hinweise

Hinweise

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, welche medizinische Berufsausbildung Sie abgeschlossen haben.

Bitte bringen Sie zum Kurs einen amtlichen Ausweis (Personalausweis, Pass) mit. Wir bieten diesen Kurs auch als Inhouse-Schulung bei Ihnen vor Ort an. Bitte sprechen Sie uns an. 

Ab dem 22.08.2022 entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel mit Nachweispflicht. Das durchgängige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen wird empfohlen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Strahlenschutz-Grundkurs für Ärzte und MPE – Blended-Learning-Kurs

Strahlenschutz-Grundkurs für Ärzte und MPE –...

28.04.2023 bis 29.04.2023 in Goch
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz bei der Anwendung von Röntgenstrahlen, radioaktiven Stoffen und Bestrahlungsanlagen im medizinischen Bereich und ist immer Voraussetzung zur Teilnahme an weiteren Spezialkursen.
Online Teilnahme möglich
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für OP-Personal

Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz...

22.04.2023 bis 22.04.2023 in Essen
Dieser 5-stündige Kurs dient der Aktualisierung der Kenntnisse für OP-und Funktionspersonal.
Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik

Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im...

12.06.2023 bis 16.06.2023 in Essen
Der Kurs soll medizinisch ausgebildetes Assistenzpersonal (z. B. MFA) befähigen, Röntgenuntersuchungen technisch durchzuführen. Ohne Praktikum im HDT.
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe R3

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe R3

18.04.2023 bis 18.04.2023 in Essen
Kurs zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe R3.
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen R6.1 und R6.2

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen...

08.05.2023 bis 12.05.2023 in Essen
Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz nach der "Fachkunde-Richtlinie Technik nach der Röntgenverordnung" vom 21.11.2011
Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der Nuklearmedizin

Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der...

28.08.2023 bis 01.09.2023 in Essen
Dieser 40-stündige Kurs vermittelt grundlegendes physikalisches Wissen in Theorie und Praxis und dient dem Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für Personen der technischen Mitwirkung in der Nuklearmedizin.
Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik

Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im...

17.04.2023 bis 03.05.2023 in Essen
Der Kurs soll medizinisch ausgebildetes Assistenzpersonal (z. B. MFA) befähigen, Röntgenuntersuchungen technisch durchzuführen. Inkl. Praktikum im HDT
Kurs zum Erwerb der Kenntnisse -Knochendichtemessung (für medizinisches Assistenzpersonal)

Kurs zum Erwerb der Kenntnisse...

24.05.2023 bis 24.05.2023 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für die technische Durchführung von Knochendichtemessungen für medizinisches Assistenzpersonal. 
Kurs für Ärzte am Ort der technischen Durchführung in der Teleradiologie

Kurs für Ärzte am Ort der technischen...

21.06.2023 bis 21.06.2023 in hdt+ digitaler Campus
Kenntniskurs Teleradiologie ohne praktische Unterweisung
Strahlenschutzkurs für Zahnmediziner

Strahlenschutzkurs für Zahnmediziner

02.06.2023 bis 03.06.2023 in Essen
E-Learning Kurs zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärzte und Zahnärztinnen, die Ihre Approbation im Ausland erhalten haben oder Fristen zur Aktualisierung überschritten haben.
Online Teilnahme möglich
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe R6

Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im...

26.04.2023 bis 26.04.2023 in Essen
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe R6.
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen R1.2, R1.3 und R5.2

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen...

05.06.2023 bis 07.06.2023 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R1.2, R1.3, R5.2.
Online Teilnahme möglich
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik)

Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz...

22.04.2023 bis 22.04.2023 in Essen
Dieser 8-stündige Blended-Learning Kurs (4 Stunden E-Learning und 4 Stunden Präsenz) dient der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für den Bereich Röntgendiagnostik.
Spezialkurs im Strahlenschutz in der Brachytherapie

Spezialkurs im Strahlenschutz in der...

18.09.2023 bis 20.09.2023 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für Ärzte/-innen unterschiedlicher Fachrichtungen (u. a. Urologen, Ophthalmologen) in der Brachytherapie
Einstelltechnik- oder Strahlenschutzschulung

Einstelltechnik- oder Strahlenschutzschulung

Sie haben Schulungsbedarf zur Einstelltechnik oder zum Strahlenschutz? Lassen Sie sich ein Seminar für Ihre Praxis ganz nach Ihren Wünschen gestalten.
Spezialkurs Digitale Volumentomographie (Skelett, Gefäße oder Organe)

Spezialkurs Digitale Volumentomographie...

13.05.2023 bis 13.05.2023 in hdt+ digitaler Campus
Dieser Spezialkurs ist für Ärzte geeignet, die eigenverantwortlich DVT im bei der intraoperativen 3D-Bildgebung im OP bzw. in der Orthopädie/Traumatologie anwenden möchten.
Spezialkurs im Strahlenschutz bei der Untersuchung mit Röntgenstrahlen (Röntgendiagnostik)

Spezialkurs im Strahlenschutz bei der...

04.05.2023 bis 06.05.2023 in Essen
Dieser Spezialkurs ist für Ärzte geeignet, die eine Fachkunde für  Anwendungen in der Röntgendiagnostik erwerben möchten.
Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für medizinisches Fachpersonal in der Zahnheilkunde

Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für...

11.05.2023 bis 13.05.2023 in Essen
24-stündiger Kenntniskurs für Zahnarzthelferinnen und ZMF, die Ihre Kenntnisse neu - oder wiedererwerben wollen.
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S2.2

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S2.2

27.03.2023 bis 30.03.2023 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe S2.2.
Online Teilnahme möglich
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin, Strahlentherapie)

Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz...

22.04.2023 bis 22.04.2023 in Essen
Dieser 12-stündige Blended-Learning-Kurs (6 Stunden E-Learning und 6 Stunden Präsenz) dient der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Bereiche Röntgendiagnostik, Strahlentherapie und Nuklearmedizin.
Kurs für die Fachkunde Knochendichtemessung (für Ärzte)

Kurs für die Fachkunde Knochendichtemessung...

24.05.2023 bis 24.05.2023 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb einer Fachkunde im Strahlenschutz für Ärzte, die Röntgenstrahlung bei Knochendichtemessungen anwenden.
Spezialkurs Computertomographie

Spezialkurs Computertomographie

12.08.2023 bis 12.08.2023 in hdt+ digitaler Campus
8-stündiger Strahlenschutzkurs zum Erwerb der Fachkunde für die Computertomographie
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S4.2

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S4.2

Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe S4.2 nach der Fachkunderichtlinie Technik nach Strahlenschutzverordnung vom 21.06.2004. 
Spezialkurs Interventionsradiologie

Spezialkurs Interventionsradiologie

12.08.2023 bis 12.08.2023 in hdt+ digitaler Campus
8-stündiger Strahlenschutzkurs zum Erwerb der Fachkunde für die interventionelle Radiologie
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für medizinisches Assistenzpersonal

Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz...

22.04.2023 bis 22.04.2023 in Essen
Dieser 8-stündige Kurs dient der Aktualisierung von Kenntnissen im Bereich der Röntgendiagnostik für medizinisches Assistenzpersonal (z. B. MFA)
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für medizinisches Assistenzpersonal

Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz...

02.12.2023 bis 02.12.2023 in Essen
Dieser 12-stündige Kurs dient der Aktualisierung von Kenntnissen im Bereich der Röntgendiagnostik, Strahlentherapie und/oder Nuklearmedizin für medizinisches Assistenzpersonal (z. B. MFA, MTLA)
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für medizinisches Assistenzpersonal

Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz...

Dieser 8-stündige Kurs dient der Aktualisierung von Kenntnissen im Bereich der Strahlentherapie und/oder Nuklearmedizin für medizinisches Assistenzpersonal (z.B. MFA, MTLA)
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S4.1

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S4.1

27.03.2023 bis 31.03.2023 in Essen
Strahlenschutzkurs S4.1 - Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz nach Strahlenschutzverordnung (StrlSchV). Module GH und OG
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1 und S6.1

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen...

25.04.2023 bis 26.04.2023 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1 oder S6.1.
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S.2.2, S2.3, S3.1, S3.2, S6.1

Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz...

29.03.2023 bis 29.03.2023 in Essen
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S2.2, S2.3, S3.1, S3.2 und S6.1
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S4.1, S4.2 und S4.3

Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im...

29.03.2023 bis 29.03.2023 in Essen
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S4.1, S4.2 und S4.3.
Spezialkurs im Strahlenschutz in der Tele-, Brachy- und Röntgentherapie

Spezialkurs im Strahlenschutz in der Tele-,...

18.09.2023 bis 21.09.2023 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für Ärzte/-innen in der Tele-, Brachy- und Röntgentherapie
1 x 1 der Verfahrenstechnik

1 x 1 der Verfahrenstechnik

28.03.2023 bis 30.03.2023 in Essen
Seminar über Grundlagen der Verfahrenstechnik wie Fluid- und Thermodynamik, Wärme- und Stoffübertragung, Bilanzgleichungen, Dimensionsanalyse, Mischtechnik sowie verfahrenstechnische Apparate. Exemplarische Vermittlung grundlegender...
Argumentieren in Stress-Situationen

Argumentieren in Stress-Situationen

15.06.2023 bis 16.06.2023 in Bingen
Faire und unfaire Argumentation, Abwendung von Blockaden, Killerphrasen, Dominanzgebärden, Ironie, Formulierungsbeispiele für schlagfertiges Kontern, Angriffsflächen vermeiden, Lenkungstechniken, Fragetechnik, individueller Transfer
Zuletzt angesehen