Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kurs

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S5

(Module GG und FA)

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S5
Weitere Details
Nur noch auf Anfrage buchbar

Buchen Sie Ihre Fortbildung

2. Konditionen

1.199,00 € *
999,00 € *
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener digitaler Arbeitsunterlagen sowie Catering und Getränken

1. Ort & Termin

Ort:

Datum:

3. Teilnehmer

* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus

Zusammenfassung Ihrer Buchung

Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe S5.  mehr

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S5

Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe S5. 


Der Kurs entspricht inhaltlich den Modulen GG und FA der "Fachkunde-Richtlinie Technik nach Strahlenschutzverordnung" in der Fassung vom 19.04.2006.

Zielsetzung

Fachkundegruppe FKG S5:

Genehmigungsbedürftige Beschäftigung in fremden Anlagen oder Einrichtungen (§ 25 StrlSchV)

Beispiele für die Einordnung von Tätigkeiten nach StrlSchV:

  • Genehmigungsbedürftige Beschäftigung als Fremdpersonal in Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlen
  • Genehmigungsbedürftige Beschäftigung als Fremdpersonal in Radionuklidlaboratorien
  • Genehmigungsbedürftige Beschäftigung als Fremdpersonal in Anlagen zur Spaltung von Kernbrennstoffen


 

Teilnehmerkreis

Personen, die zum Strahlenschutzbeauftragten bestellt werden sollen und sich um Strahlenpässe und Abgrenzungsverträge kümmern sollen.

Programm

Kurs Tag 1, 08:30 bis 17:00 Uhr

  • Strahlenphysikalische Grundlagen

    Teil 1


  • Strahlenphysikalische Grundlagen

    Teil 2


  • Strahlenschutzbereiche, Strahlenschutzbegriffe, Dosisgrenzwerte

  • Strahlenmesstechnik, Messgeräte

  • Gesetzliche Grundlagen, Entscheidungsbereiche und Befugnisse, Grundpflichten, Rechtsstellung

  • Genehmigungs- und Anzeigeverfahren

  • Technische Schutzmaßnahmen beim Umgang mit radioaktiven Stoffen, Freigabe, persönliche Schutzausrüstung, Brandschutz


Kurs Tag 2, 08:30 bis 17:00 Uhr

  • Aufgaben und Pflichten des Strahlenschutzverantwortlichen und des Strahlenschutzbeauftragten

  • Maßnahmen und Verhalten bei Stör- und Unfällen

  • Strahlenschutzmessungen mit Demonstrationsübungen

    Personendosismessung, Kontaminationsmessung, Funktionskontrolle von Messgeräten, Fehlermöglichkeiten, natürliche Strahlenexposition, Ortsdosisleistungsmessungen, Funktionskontrolle von Messgeräten, Fehlermöglichkeiten


  • Strahlenbiologische Grundlagen, Strahlenrisiko, arbeitsmedizinische Vorsorge

  • Gesetzliche Grundlagen und Organisation aus der Sicht des § 25 - Betriebes; Aufgabenaufteilung und Strahlenpassführung

  • Strahlenschutztechnik und - Sicherheit aus der Sicht des § 25 - Betriebes in der fremden Anlage

    Beispiel KKW



Kurs Tag 3, 08:30 bis 11:30 Uhr

  • Übung: Umgang mit dem Strahlenpass

  • Zusammenfassung und Wiederholung

  • Schriftliche Prüfung


Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus

Weiterführende Links zu "Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S5"

Schließen

Termine

Inhouse

"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!

Jetzt anfragen

Bildungsscheck

Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW

Bildungsscheck Infos

Ihr Ansprechpartner

Organisatorische Fragen:
+49 (0) 201 1803-1

Fachliche Fragen:
Sebastian Schwall
+49 201 1803-215

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe S5

Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im...

29.03.2023 bis 29.03.2023 in Essen
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe S5.
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S4.2

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S4.2

Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe S4.2 nach der Fachkunderichtlinie Technik nach Strahlenschutzverordnung vom 21.06.2004. 
Online Teilnahme möglich
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe R6

Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im...

26.04.2023 bis 26.04.2023 in Essen
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe R6.
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen R1.2, R1.3 und R5.2

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen...

05.06.2023 bis 07.06.2023 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R1.2, R1.3, R5.2.
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen R6.1 und R6.2

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen...

08.05.2023 bis 12.05.2023 in Essen
Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz nach der "Fachkunde-Richtlinie Technik nach der Röntgenverordnung" vom 21.11.2011
Online Teilnahme möglich
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin, Strahlentherapie)

Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz...

22.04.2023 bis 22.04.2023 in Essen
Dieser 12-stündige Blended-Learning-Kurs (6 Stunden E-Learning und 6 Stunden Präsenz) dient der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Bereiche Röntgendiagnostik, Strahlentherapie und Nuklearmedizin.
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S.2.2, S2.3, S3.1, S3.2, S6.1

Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz...

29.03.2023 bis 29.03.2023 in Essen
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S2.2, S2.3, S3.1, S3.2 und S6.1
Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik

Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im...

12.06.2023 bis 16.06.2023 in Essen
Der Kurs soll medizinisch ausgebildetes Assistenzpersonal (z. B. MFA) befähigen, Röntgenuntersuchungen technisch durchzuführen. Ohne Praktikum im HDT.
Strahlenschutzkurs für Zahnmediziner

Strahlenschutzkurs für Zahnmediziner

02.06.2023 bis 03.06.2023 in Essen
E-Learning Kurs zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärzte und Zahnärztinnen, die Ihre Approbation im Ausland erhalten haben oder Fristen zur Aktualisierung überschritten haben.
Spezialkurs Nuklearmedizin

Spezialkurs Nuklearmedizin

14.06.2023 bis 16.06.2023 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für Ärzte/-innen und MPE beim Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen in der Nuklearmedizin. 
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S4.1

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S4.1

27.03.2023 bis 31.03.2023 in Essen
Strahlenschutzkurs S4.1 - Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz nach Strahlenschutzverordnung (StrlSchV). Module GH und OG
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S2.2

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe S2.2

27.03.2023 bis 30.03.2023 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe S2.2.
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1 und S6.1

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen...

25.04.2023 bis 26.04.2023 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1 oder S6.1.
Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der Nuklearmedizin

Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der...

28.08.2023 bis 01.09.2023 in Essen
Dieser 40-stündige Kurs vermittelt grundlegendes physikalisches Wissen in Theorie und Praxis und dient dem Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für Personen der technischen Mitwirkung in der Nuklearmedizin.
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S4.1, S4.2 und S4.3

Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im...

29.03.2023 bis 29.03.2023 in Essen
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S4.1, S4.2 und S4.3.
Zuletzt angesehen