Qualitätsmanagement Seminare und Weiterbildungen

kategorie_banner_management

Als stolzes Gründungsmitglied des Wuppertaler Kreises verpflichtet sich das HDT zu höchsten Standards, festgehalten in den "Grundsätzen zur Sicherung der Qualität von Seminaren und Fortbildungen". Unsere internen Qualitätsmanagementsysteme, kontinuierlich überprüft und durch zahlreiche Zertifizierungen bestätigt, gewährleisten die Exzellenz unserer Bildungsangebote. Profitieren Sie von unserem breiten Kursangebot, darunter zertifizierte Seminare in Krantechnik und Strahlenschutz sowie Qualitätsmanagement-Lehrgänge, die Ihre berufliche Weiterentwicklung fördern und nachhaltig unterstützen.

Als stolzes Gründungsmitglied des Wuppertaler Kreises verpflichtet sich das HDT zu höchsten Standards, festgehalten in den "Grundsätzen zur Sicherung der Qualität von Seminaren und Fortbildungen".... mehr »
Fenster schließen
Qualitätsmanagement Seminare und Weiterbildungen

Als stolzes Gründungsmitglied des Wuppertaler Kreises verpflichtet sich das HDT zu höchsten Standards, festgehalten in den "Grundsätzen zur Sicherung der Qualität von Seminaren und Fortbildungen". Unsere internen Qualitätsmanagementsysteme, kontinuierlich überprüft und durch zahlreiche Zertifizierungen bestätigt, gewährleisten die Exzellenz unserer Bildungsangebote. Profitieren Sie von unserem breiten Kursangebot, darunter zertifizierte Seminare in Krantechnik und Strahlenschutz sowie Qualitätsmanagement-Lehrgänge, die Ihre berufliche Weiterentwicklung fördern und nachhaltig unterstützen.

Qualitätsmanagement

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten

Kompaktlehrgang QMB (3-tägig)

Seminar: Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten-Kompaktlehrgang QMB (3-tägig)
Präsenz
Termin(e):
  • 01.12.2025 - 03.12.2025
  • 30.11.2026 - 02.12.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.800,00 €
Auditorenschulung - Basisseminar

erfolgreich Audits durchführen

Durch das Basisseminar werden Grundlagen vermittelt, um im eigenen Unternehmen oder auch bei Lieferanten selbst erfolgreich Audits durchführen zu können. 
Präsenz
Termin(e):
  • 26.11.2025 - 27.11.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.410,00 €
Online Teilnahme möglich
Umwelt- und Energiemanagementsysteme nach EMAS und ISO 50001

Bausteine für die Nachhaltigkeits-Berichterstattung und Managementsysteme für die nachhaltige Unternehmensführung (ISO 14001, EMAS, ISO 50001)

Umweltmanagementsysteme (UMS) nach ISO 14001, EMAS (Eco-Management and Audit Scheme, Öko-Audit-Verordnung), Energiemanagementsystem nach ISO 50001. Für Fachpersonal in den Bereichen Umweltschutz und Produktverantwortung.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 05.11.2025 - 06.11.2025
  • 20.01.2026 - 21.01.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.440,00 €
Das Lieferkettengesetz (LkSG) in der unternehmerischen Praxis – Vertiefungsseminar

Vertiefung der betriebliche Umsetzung und der praktischen Anwendung. Konkrete Handlungsempfehlungen und Auditlisten

Im Seminar wird ein kurzer Überblick zur Wiederholung über das LkSG gegeben. Danach wird der Stoff vertieft, mit Schwerpunkt auf die betriebliche Anwendung anhand von Beispielen. Das Erstellen und Anwenden von Auditlisten wird erlernt.
Präsenz
Termin(e):
  • 08.10.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Das Lieferkettengesetz (LkSG) in der unternehmerischen Praxis

Basisseminar: Überblick, betriebliche Umsetzung, Preview auf CSRD- u. CSDD-Richtlinie, welche höchst relevant sind. Konkrete Handlungsempfehlungen.

Im Seminar wird ein Überblick über das LkSG gegeben und vor allem die systematische Umsetzung der daraus resultierenden Anforderungen im Betrieb anhand von praktischen Beispielen gelehrt. Ausblick auf CSRD- und CSDD-Richtlinie.
Präsenz
Termin(e):
  • 07.10.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Umweltschutzbeauftragte

Einstieg in das betriebliche Umwelt-Management mit rechtlichen Grundlagen für Beauftragte des Umweltrechts

Der Klimawandel stellt Unternehmen immer mehr in die Verantwortung einer klimaneutralen- und ressourcenschonenden Politik. Als verantwortliche Umweltschutzbeauftragte koordinieren sie den Umweltschutz in Ihrem Unternehmen.
Präsenz
Termin(e):
  • 22.06.2026 - 26.06.2026
  • 31.05.2027 - 04.06.2027
Ort(e):
Weinheim
Teilnahmegebühr: 1.990,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU
Der Compliance-Verantwortliche

1-tägiger Praxislehrgang zur Minimierung des Haftungsrisikos

Sie sind in Ihrem Unternehmen der Compliance Verantwortliche? In diesem Seminar erhalten Sie umfassendes Compliance-Fachwissen und lernen praxisnah, wie Sie die u.a. die Einhaltung nationaler und internationaler Vorschriften sicherstellen.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 31.10.2025
  • 30.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 790,00 €
Online Teilnahme möglich
Produktsicherheit und Produkthaftung

Erfüllung der Produktsicherheitsanforderungen und die Vermeidung von Haftungsansprüchen für Ihre Produkte

Was erwarten Ihre Kunden in erster Linie? Ein sicheres Produkt! Die Sicherheit Ihrer Produkte führt jedoch nicht nur zu erhöhter Kundenzufriedenheit, sondern beugt auch den vielfältigen Haftungsursachen vor. Lernen Sie in dieser Schulung das...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 08.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Online Teilnahme möglich
Der Digitale Produktpass (DPP) für nachhaltige Produkte

Der DPP als verpflichtendes Element der Product-Compliance – Hintergrund, Chancen & Herausforderungen, relevante EPR-Daten und erste Umsetzungstipps

Im Seminar wird der DPP vertieft: Was fordert die EU-Ökodesign-Verordnung und welche Pflichten ergeben sich? Die Herausforderungen guter Product-Compliance werden betrachtet. An konkreten Nachhaltigkeitsdaten wird die Ausgestaltung des DPP erklärt.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 28.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.210,00 €
Online Teilnahme möglich
Marktüberwachung & Rückrufe – Level 1

Sicherstellung einer effektiven Markt- und Produktüberwachung sowie zielgerichtete Maßnahmen zur Fehlerbehebung

Einen Rückruf sollten Sie vermeiden! Eine richtige Markt- und Produktüberwachung hilft Ihnen dabei. Kommt es doch zu Fehlern und Sie müssen Produkte zurückrufen, ist es wichtig, schnell und richtig zu handeln. Das erlernen Sie in dieser Schulung!
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 29.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 850,00 €