Zu "spuren" wurden 3 Schulungen gefunden!
Oder meinten Sie: Sprengg | sparen | brandspuren | spur | spurenanalytik | spurensicherung | spulen | HPLC-MS in der Spurenanalytik
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Brandursachenermittlung
Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Nächster Termin: 10.09.2025 - 12.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Vermittlung der Grundkenntnisse zur Brandursachenermittlung unter Bezug auf Rechtsgrundlagen, Vorgehensweisen, Zuständigkeiten, Verfahren und die unterschiedlichen Methoden.
Einführung in die Grundlagen der Brandursachenermittlung
Teilnahmegebühr: 750,00 €
Seminarinhalte auf Basis der fachlichen Bestellungsvoraussetzungen für Sachverständige auf dem Sachgebiet „Brand- und Explosionsursachen“ z. B. der Industrie- und Handelskammern oder des Instituts für Sachverständigenwesen e.V.
NEU
Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Polizei und Feuerwehr im Rahmen der Brandursachenermittlung
Teilnahmegebühr: 690,00 €
In diesem Seminar wird den Teilnehmenden die Wichtigkeit der Zusammenarbeit von Polizei und Feuerwehr im Rahmen der Brandbekämpfungsmaßnahmen und der daran anschließenden Brandursachenermittlung verdeutlicht.
Zu "spuren" wurden 4 Newsbeiträge gefunden.
-
20 Jahre stetige Förderung des Gurtförderer-Wissens – Vorbericht zur 20. Gurtförderer-Tagung
Von Geopolitik über Nachhaltigkeit bis KI – die Zeichen stehen auf Wandel. Das bekommen auch Schüttgutindustrie und Gurtförderer-Branche zu spüren. Was jetzt getan werden muss, um dem Wandel gewachsen zu bleiben, wird Thema sein bei der 20. Essener Gurtförderer-Tagung im März 2024. Lesen Sie dazu unseren Vorbericht -
Ermittlung von Brandursachen: 5 Fragen an Michael Lock
Die Brandursachenermittlung zählt zu den schwierigsten kriminaltechnischen Aufgaben überhaupt. Wir sprachen mit dem ausgewiesenen Experten Michael Lock über das sehr komplexe Thema. -
Editorial: Nach einem langen Jahr …
2022 hat Spuren hinterlassen. Als Jahr der Befreiung und Normalisierung erhofft, hat es die Welt noch komplizierter gemacht. Ein kurzer vorweihnachtlicher Rückblick. -
Auch online ein großer Erfolg: 13. Internationale Batterietagung
Auch als rein digitales Event wurde die internationale Batterietagung erneut ein großer Erfolg und brachte einmal mehr Ingenieure und Wissenschaftler aus dem gesamten Feld der Batterietechnologie zusammen.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden.