Immissionsschutz, Emissionen und Störfall Seminare und Weiterbildungen

kategorie_banner_umweltschutz2

Die Betreiber von nach dem Immissionsschutzrecht genehmigungsbedürftigen Anlagen gemäß Anhang I der 5. BImSchV, müssen nach dem geltenden Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) einen oder aber mehrere Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz (BBI) bestellen. 
Der Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz muss gemäß der fünften Verordnung über Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte (5. BImSchV) über das nötige praktische und theoretische Wissen verfügen und ein anerkanntes Fachkunde-Seminar erfolgreich besucht haben.

Abgasreinigungsverfahren – Vorschau 2026 (PDF)

Die Betreiber von nach dem Immissionsschutzrecht genehmigungsbedürftigen Anlagen gemäß Anhang I der 5. BImSchV, müssen nach dem geltenden Bundes-Immissionsschutzgesetz ( BImSchG ) einen oder aber... mehr »
Fenster schließen
Immissionsschutz, Emissionen und Störfall Seminare und Weiterbildungen

Die Betreiber von nach dem Immissionsschutzrecht genehmigungsbedürftigen Anlagen gemäß Anhang I der 5. BImSchV, müssen nach dem geltenden Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) einen oder aber mehrere Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz (BBI) bestellen. 
Der Betriebsbeauftragte für Immissionsschutz muss gemäß der fünften Verordnung über Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte (5. BImSchV) über das nötige praktische und theoretische Wissen verfügen und ein anerkanntes Fachkunde-Seminar erfolgreich besucht haben.

Abgasreinigungsverfahren – Vorschau 2026 (PDF)

Immissionsschutz

2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
NEU
Vor-Ort-Besichtigung gemäß § 16 Störfall-Verordnung (12. BImSchV) durchführen

Praxisdarstellung zur Vor-Ort-Besichtigung aus Sicht der Bezirksregierung Düsseldorf, bundesweit staatlich anerkannte Fortbildung für Störfallbeauftragte im Sinne der 5. BImSchV

Das Seminar schafft die Grundlage für eine rechtssichere und strukturierte Vorbereitung auf behördliche Prüfungen gemäß der Störfall-Verordnung. Die Teilnehmenden lernen, Unterlagen prüfbar auf zu bereiten und typische Schwachstellen zu vermeiden.
Präsenz
Termin(e):
  • 27.05.2026
  • 30.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 850,00 €
2 von 2