Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hybrid-Seminar

Erfahrungsaustausch über neue rechtliche und technische Regelungen im Strahlenschutz

27. Erfahrungsaustausch

Online Teilnahme möglich
Tipp
Erfahrungsaustausch über neue rechtliche und technische Regelungen im Strahlenschutz
alle Orte&Termine
Nur noch auf Anfrage buchbar

Buchen Sie Ihre Fortbildung

2. Konditionen

329,00 € * (für Mitglieder gilt: 299,00 € *)
329,00 € ** (für Mitglieder gilt: 299,00 € **)
199,00 € *
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener Arbeitsunterlagen
** mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener digitaler Arbeitsunterlagen
Veranstaltungsnr.: VA25-01414

1. Ort & Termin

Ort:

Datum:

Ihre gewählte Veranstaltung:

05.11.2025 (10:00 - 17:00)

Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1
45127 Essen

Auswahl zurücksetzen

3. Teilnehmer

* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum in der Terminbox oben rechts aus

Zusammenfassung Ihrer Buchung

Ihre gewählten Teilnehmer

Teilnehmer: 1

Einzelgebühr:
329,00 € *
Gesamtgebühren: 329,00 € *
Die Strahlenschutzgesetzgebung und vor allen Dingen die untergeordneten technischen Regelwerke... mehr

Erfahrungsaustausch über neue rechtliche und technische Regelungen im Strahlenschutz

Die Strahlenschutzgesetzgebung und vor allen Dingen die untergeordneten technischen Regelwerke unterliegen stetigem Wandel. Für die Arbeit von Sachverständigen im Strahlenschutz und Vertreter/-innen von Behörden ist es wichtig, sich auszutauschen und das Wissen auf dem aktuellsten Stand zu halten. Dieses jährlich wiederkehrende Treffen bietet die Möglichkeit dazu. Zu den wechselnden Themenschwerpunkten sind Vorträge von Expert/-innen und die Möglichkeit zur Diskussion vorgesehen.

zum Thema

Diese Veranstaltung ermöglicht Sachverständigen im Strahlenschutz ihr Wissen zur Strahlenschutzgesetzgebung und zum technischem Regelwerk auf den neuesten Stand zu bringen und sich mit Expert/-innen und Vertreter/-innen von Behörden auszutauschen.

Zielsetzung

Update im Strahlenschutzrecht und technischen Regelwerk für Sachverständige 

 

Teilnehmerkreis

  • Sachverständige im Strahlenschutz
  • Behördenvertreter/-innen
  • Hersteller
  • Interessierte Personen

 

Programm

Hybrid-Seminar, 10:00 bis 17:00 Uhr

  • Vorläufige Agenda (Programm folgt)

    Bitte beachten Sie:  Falls eine Aktualisierung der Fachkunde gewünscht ist, muss die Kamera für eine Anwesenheitskontrolle die ganze Zeit eingeschaltet sein.



Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus

Nützliche Links zu "Erfahrungsaustausch über neue rechtliche und technische Regelungen im Strahlenschutz"

Referenten

Prof. Dr. Martin Fiebich

Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen

Dr. rer. medic. Sabine Peters

Dr. rer. nat. Jürgen Westhof

Regierungspräsidium Kassel

Hinweise

Die Veranstaltung beinhaltet auf Wunsch auch die Aktualisierung für die Fachkundegruppen R5 und R6.

Ab dem 22.08.2022 entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel mit Nachweispflicht. Das durchgängige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen wird empfohlen

Schließen

Termine

Extras

Digitaler Campus

Inhouse

"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!

Jetzt anfragen

Bildungsscheck

Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW

Bildungsscheck Infos

Ihr Ansprechpartner

Organisatorische Fragen:
+49 (0) 201 1803-1

Fachliche Fragen:
Dr. rer. nat. Daniel Krämer
+49 201 1803-350

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Strahlenschutz-Grundkurs für Ärzte und MPE – Blended-Learning-Kurs

Strahlenschutz-Grundkurs für Ärzte und MPE –...

28.11.2025 bis 29.11.2025 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz bei der Anwendung von Röntgenstrahlen, radioaktiven Stoffen und Bestrahlungsanlagen im medizinischen Bereich und ist immer Voraussetzung zur Teilnahme an weiteren Spezialkursen.
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen R6.1 und R6.2

Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen...

10.11.2025 bis 14.11.2025 in Essen
Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz nach der "Fachkunde-Richtlinie Technik nach der Röntgenverordnung" vom 21.11.2011
Laserschutzkurs für den industriellen und wissenschaftlichen Bereich

Laserschutzkurs für den industriellen und...

12.12.2025 bis 13.12.2025 in Essen
Laserschutzkurs für den industriellen und wissenschaftlichen Bereich für die Bestellung zum Laserschutzbeauftragten.
Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der Nuklearmedizin

Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der...

06.10.2025 bis 10.10.2025 in Essen
Dieser 40-stündige Kurs vermittelt grundlegendes physikalisches Wissen in Theorie und Praxis und dient dem Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für Personen der technischen Mitwirkung in der Nuklearmedizin.
Zuletzt angesehen