Prof. Dr. Martin Fiebich
Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen
Buchen Sie Ihre Fortbildung
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum in der Terminbox oben rechts aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Die Strahlenschutzgesetzgebung und vor allen Dingen die untergeordneten technischen Regelwerke unterliegen stetigem Wandel. Für die Arbeit von Sachverständigen im Strahlenschutz und Vertreter/-innen von Behörden ist es wichtig, sich auszutauschen und das Wissen auf dem aktuellsten Stand zu halten. Dieses jährlich wiederkehrende Treffen bietet die Möglichkeit dazu. Zu den wechselnden Themenschwerpunkten sind Vorträge von Expert/-innen und die Möglichkeit zur Diskussion vorgesehen.
zum Thema
Diese Veranstaltung ermöglicht Sachverständigen im Strahlenschutz ihr Wissen zur Strahlenschutzgesetzgebung und zum technischem Regelwerk auf den neuesten Stand zu bringen und sich mit Expert/-innen und Vertreter/-innen von Behörden auszutauschen.
Zielsetzung
Update im Strahlenschutzrecht und technischen Regelwerk für Sachverständige
Teilnehmerkreis
Programm
Hybrid-Seminar, 10:00 bis 17:00 Uhr
Bitte beachten Sie: Falls eine Aktualisierung der Fachkunde gewünscht ist, muss die Kamera für eine Anwesenheitskontrolle die ganze Zeit eingeschaltet sein.
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen
Regierungspräsidium Kassel
Die Veranstaltung beinhaltet auf Wunsch auch die Aktualisierung für die Fachkundegruppen R5 und R6.
Ab dem 22.08.2022 entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel mit Nachweispflicht. Das durchgängige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen wird empfohlen
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenDas Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck Infos