Sind sie nun gefährlicher als Verbrenner oder nicht? Das möglicherweise durch eine E-Auto-Batterie verursachte Feuer an Bord der „Fremantle Highway“ hat in der Öffentlichkeit viele Fragen aufgeworfen. Zumal in den Medien immer wieder das Beispiel einer norwegischen Reederei genannt wird, die bereits ein Transportverbot für Elektroautos verhängt hat.
An Spekulationen in Bezug auf Brandursachen beteiligen wir uns nicht. Was aber lässt sich jenseits vom aktuellen Schadenfall seriös über die Brandgefahr von batteriebetriebenen Fahrzeugen sagen?
Gefragt sind Fakten
Fachleute erachten die Risiken für den Ausbruch von Bränden bei klassischen Verbrennern und Elektrofahrzeugen als unterschiedslos. Im Brandfall unterscheidet sich der Umgang mit Hochvolt-Fahrzeugen im Feuerwehreinsatz und bei Rettungsarbeiten allerdings durchaus von früheren Routinen. Worauf es künftig ankommt, zeigt unser spezielles Seminar – wahlweise in Essen oder online.
Um noch kurz bei dem Thema zu bleiben: Unsere Tagung „Brände von Lithium-Ionen-Batterien in Elektrofahrzeugen kontrollieren, eindämmen und vorbeugen“ befasst sich mit speziellen Brandschutzkonzeptionen für Tunnel, Parkhäuser, Depots et cetera. Die Veranstaltung gilt als Fortbildung für Brandschutzbeauftragte (gemäß vfdb-Richtlinie 12-09/01 : 2014-08(03)).
Neue Experteninterviews
Gern möchten wir Ihnen heute einige neue Interviews ans Herz legen. Mit dem renommierten Sachverständigen Michael Lock sprachen wir im Vorfeld einer diesbezüglichen Tagung über die Ermittlung von Brandursachen. Dabei stellten wir unter anderem fest, was man für diese Arbeit von Sherlock Holmes lernen kann.
Das neue Bauabfallrecht war Gegenstand unseres Gesprächs mit Harald Freise. Der promovierte Jurist ist stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Niedersachsen-Bremen e. V.
Und zu guter Letzt wollten wir von zwei ausgewiesenen Automotive-Fachleuten – Prof. Dr.-Ing. Ralf Stetter und Dr.-Ing. Christian Mergl – wissen, wohin die Reise bei Fahrzeugsitzen geht. Die Entwicklungen in diesem Bereich, die auch eine HDT-Tagung beleuchtet, spiegeln sehr schön die Megatrends Dekarbonisierung und Automatisierung des Fahrens wider.
Herzlichst
Michael Graef
Chefredakteur HDT-Journal