Dipl.-Ing. Rainer Büttner
Leiter Entwicklung Sitze, Volkswagen AG, Wolfsburg
Buchen Sie Ihre Fortbildung
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener Arbeitsunterlagen, sowie Mittagessen und Pausengetränken
Veranstaltungsnr.: H160090811* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Ihre gewählte Veranstaltung
22.09.2021 – 23.09.2021
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 15:35 Uhr
Haus der Technik - Essen
Hollestr. 1
45127 Essen
Diese Tagung zeichnet sich durch die sehr gute Beteiligung der OEM mit Vorträgen aus. Ergänzend hierzu sind die Komponentenentwickler mit interessanten Vorträgen vertreten.
In verschiedenen Sessions werden aktuelle Entwicklungen zu Leichtbau, Kunststofftechnik, Bezugsmaterialien, Belüftung, Klimatisierung und Komfortfunktionen vorgestellt sowie neueste Trends zu Funktionalitäten im Sitzumfang präsentiert.
Sie erwarten viele neue Informationen für den Sitzentwickler, Manager, Einkäufer und Verkäufer. Wie gewohnt bietet auch die Ausstellung wieder die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu pflegen.
Zum Thema
Die Fachtagung Fahrzeugsitze bietet zwei spannende Tage mit interessanten Fachvorträgen und Diskussionsmöglichkeiten im Plenum, in den Pausen und während der traditionellen Abendveranstaltung.
Programm
Tag 1, 09:00 - 18:00 Uhr
09:00 Begrüßung und Eröffnung der Tagung
Dipl.-Ing. Rainer Büttner, Leiter Entwicklung Ausstattung und Innenraumerlebnis Nutzfahrzeuge, Volkswagen AG
Dipl.-Ing. Stefan Koob, Leiter Kompetenzzentrum Sitze Groupe PSA
09:45 Der Sitz des Reiters
Elmar Bauer, Volkswagen AG
10:20 Komfort- und Schaumentwicklung für innovative Fahrzeugkonzepte
Prof. Dr.-Ing. Ralf Stetter, Hochschule Ravensburg-Weingarten
10:55 Aussteller Vorstellung
11:00 Kaffeepause
11:15 Vom Fahrzeugsitz zum Insassen-Cocoon – Korrespondierende elektrische Konzepte
Dr.-Ing. Stefan Schiebold, LEONI Bordnetz-Systeme GmbH
Dipl.-Ing. Sebastian Dörnbach, Intedis GmbH &Co. KG
11:50 New safety concepts for future interior use cases
Gregor Kröner, Brose Fahrzeugteile GmbH & Co.
12:30 Aussteller Vorstellung
12:35 Gemeinsames Mittagessen
13:50 Podiumsdiskussion
14:25 IAV Coquille- Der Sitz der automobilen Zukunft - Ein völlig neues Anforderungsprofil in der autonomen Mobilität stellen den Fahrzeugsitz vor große Herausforderungen
Uwe Reske, IAV GmbH
15:00 Aussteller Vorstellung
15:05 Kaffeepause
15:20 Leichte Nutzfahrzeuge auf dem Weg zum Autonomen Fahren – Grundsätzliche Überlegungen zu Sitzkonzepten
Prof. Dr.-Ing. Horst Oehlschlaeger, IfF - Institut für Fahrzeugtechnik
15:55 Funktionsanforderungen an neue Plattformsitze
Meinhard Behrens, Faurecia Autositze GmbH
16:30 Engaging space which is monitoring and following your condition closely
Dr. Klaus Philipp, Toyota Boshoku Europe N.V.
18:00 Abendveranstaltung - Netzwerken bei gutem Essen!
Tag 2
09:00 Einleitung in die Vorträge des zweiten Veranstaltungstages
09:10 Ankommen beginnt hier
Saman Saremi, MOIA GmbH
09:45 Seating Solutions for the Future of Mobility
Andreas Maashoff, Adient Ltd. & Co. KG
10:20 Aussteller Vorstellung
10:25 Kaffeepause
10:40 Leichtigkeit des Sitzens
Thorsten Falldorf, Claas Meyer, Valmet Automotive Engineering GmbH
11:15 Vortrag zugesagt
Juergen Maier, Opel Automobile GmbH
11:50 Gemeinsames Mittagessen
13:05 Podiumsdiskussion
13:40 Skalierbare Prozesskette für hybride Sitzstrukturen
Prof. Dr.-Ing. Klaus Dröder, Technische Universität Braunschweig
14:15 Kaffeepause
14:30 Substitution des PUR-Schäumprozesses durch additive Fertigung
Simon John, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
15:05 Comfort is not permanent
Karl Henn, Lear Corporation GmbH
15:40 Abschlussdiskussion / Teilnahmebescheinigungen / Verabschiedung
Zielsetzung
Neue energie-, klima-, umwelt- und verkehrspolitische Ziele sowie veränderte Mobilitätsanforderungen stellen die Automobilindustrie vor große Herausforderungen. Mobility as a Service (MaaS) und Transport as a Service (TaaS) werden künftig das Verständnis von Mobilität stark prägen. Der Innenraum und damit auch der Fahrzeugsitz nimmt in diesem zukünftigen Mobilitätsszenario einen völlig neuen Stellenwert ein.
Teilnehmerkreis
Entwickler, Ingenieure, Techniker, Projektleiter, Einkäufer, Verkäufer von Fahrzeugherstellern (OEM), Zulieferern (TIER1, TIER2), Sitzherstellern, Sitzkomponentenherstellern sowie von Universitäten und Forschungseinrichtungen
Leiter Entwicklung Sitze, Volkswagen AG, Wolfsburg
Leiter Kompetenzzentrum Sitze Groupe PSA, Rüsselsheim
Preise für Behörden, Hochschulmitarbeiter und Studenten auf Anfrage
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenDas Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW oder Bayern.
Bildungsscheck Infos