Erinnern Sie sich noch daran, wie Sie als Kind das erste Mal Magnete in den Händen hielten? Diese seltsame Anziehungskraft lässt einen wohl nie wieder ganz los. Der Menschheit insgesamt geht es mindestens seit Beginn der aufgezeichneten Geschichte des Magnetismus vor zweieinhalb Jahrtausenden so.
Erst Mitte des 18. Jahrhunderts gelingt die Erzeugung künstlicher Magnete, sieben Jahrzehnte später folgt dann die bahnbrechende Entdeckung des Zusammenhanges zwischen Magnetismus und Elektrizität. Ohne sie könnten Sie diesen Text nicht lesen, wäre unser gesamtes modernes Leben undenkbar.
Schlüssel für Zukunftstechnologien
Für das HDT ist das Grund genug, der Magnettechnik den ihr gebührenden Platz einzuräumen. So befassen wir uns beispielshalber am 25. und 26. Februar 2025 in Essen und online im Rahmen eines empfehlenswerten Hybrid-Seminars intensiv mit Magnettechnik und Magnetwerkstoffen, Messverfahren und der Magnetauslegung. All das bildet den Schlüssel für zahlreiche Zukunftstechnologien.
Hier sind die Roboter!
Zu den weiteren Technologien, die unsere Welt maßgeblich verändern werden, zählt nicht zuletzt die Robotik. Ebenfalls im hybriden Format konzipiert, zeigt Ihnen unser neues Seminar „Industrieroboter und Cobots in KMU: Produktivität steigern und Kosten senken“ am 27. und 28. Oktober 2025 in Essen oder online praxisnah Wege zur erfolgreichen Automatisierung auf.
Antworten auf brennende Fragen
Regelmäßig packen wir für Sie zudem heiße Eisen an und geben Antworten auf brennende Fragen. Hier sei exemplarisch unsere wichtige neue Tagung „Brände in Wachen und Gerätehäusern vermeiden“ genannt. Am besten, Sie merken sich den Termin direkt vor, es ist der 18. November 2025 in Essen.
Stecken Sie uns in die Tasche!
Leider kann ich Ihnen an dieser Stelle stets nur eine kleine Auswahl aktueller Highlights präsentieren. Vermutlich wissen Sie jedoch: Das HDT ist quasi das Schweizer Taschenmesser der Fortbildung und Weiterqualifizierung. Gleichermaßen vielseitig und zuverlässig sowie – dank unserer beliebten App – sogar bequem überallhin mitzunehmen. Probieren Sie es aus!
Herzlichst
Michael Graef
Chefredakteur HDT-Journal
Zum Weiterlesen empfohlen:
Ein anziehendes Thema – Magnetwerkstoffe als Grundpfeiler moderner Technik
Vom Greifen und Begreifen: Roboter erlernen den Alltag …
Bildhinweis:
Unser Titelbild entstand unter Zuhilfenahme von künstlicher Intelligenz.