Editorial: Treue Weggefährten

Innovation und Risiko begleiten einander seit Anbeginn der Zivilisation als treue Weggefährten. An jeder technologischen Wegmarke zeigt sich das aufs Neue. So auch im Fall der KI-Revolution. Das größte Risiko besteht jedoch in aller Regel darin, zu zaudern und zuzuwarten. Dann nämlich entsteht Wertschöpfung andernorts auf der Welt.

Wandel als Konstante

Dass Stillstand Rückschritt bedeutet und es für den Erfolg entscheidend ist, Trends frühzeitig zu erkennen, um sich bietende Chancen zu nutzen, wusste schon unser Gründer Heinrich Reisner. Seit fast 100 Jahren ist daher die große Konstante des HDT-Weiterbildungsprogramms, dass es nie gleich bleibt. Klug und gezielt passen es unsere Themenfachleute Jahr für Jahr an die jeweiligen Erfordernisse der Zeit an.

Unser neues Herbstprogramm

Aktuell bereiten wir einmal mehr eine Fülle neuer Veranstaltungen für Sie vor – und geben vielen etablierten Formaten einen neuen Spin. Zu Aspekten künstlicher Intelligenz genauso wie hinsichtlich all der anderen Themenfelder. Wobei: Welchen Bereich wird KI künftig unbeeinflusst lassen? Die Frage ist zugegebenermaßen rhetorisch zu verstehen …

Herzlichst
Michael Graef

Chefredakteur HDT-Journal 

Bildhinweis:
Unser Titelbild entstand unter Zuhilfenahme von künstlicher Intelligenz.

Tags: Editorial
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Passende Schulungen
Online Teilnahme möglich
Geprüfter KI-Manager (HDT) gemäß der neuen KI-Verordnung

Geprüfter KI-Manager (HDT) gemäß der neuen...

Die Veranstaltung bietet fundierte Einblicke in das KI-Projektmanagement, effektive Strategien und Best Practices.
Online Teilnahme möglich
NEU
KI und Recht: Die neue KI-Verordnung (im Arbeitsrecht)

KI und Recht: Die neue KI-Verordnung (im...

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Chancen von KI nutzen und die Risiken von KI minimieren können. Erlernen Sie, wie Sie KI rechtssicher einsetzen und so ihre Vorteile voll ausschöpfen können.
Online Teilnahme möglich
NEU
Industrieroboter und Cobots in KMU: Produktivität steigern und Kosten senken

Industrieroboter und Cobots in KMU:...

In Zeiten von Fachkräftemangel und steigendem Kostendruck bietet dieses Seminar praxisnahe Lösungen für die sichere Automatisierung mit verschiedenen Robotersystemen, maßgeschneidert für klein- und mittelständische Unternehmen (KMU).
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Industrierobotern

Zur Prüfung befähigte Person von Industrierobotern

Die Veranstaltung vermittelt den Teilnehmenden, wie Roboter in der Industrie gefahrlos mit Menschen zusammenarbeiten, um die Sicherheit von Assistenzrobotern in der Industrie zu garantieren.
Online Teilnahme möglich
NEU
Rettungsrobotik und innovative Technologien in der Gefahrenabwehr

Rettungsrobotik und innovative Technologien in...

Mit dem Roboter in den Einsatz?! Erfahren Sie alles über innovative Technologien für die Gefahrenabwehr. Vom Stand der Technik über Produktneuheiten bis hin zu ersten Einsatzberichten.
Materialflüsse in Produktion und Logistik

Materialflüsse in Produktion und Logistik

Dieses Seminar befähigt Sie, bestehende Materialflüsse im Unternehmen kritisch zu hinterfragen, Verschwendungen methodengestützt zu identifizieren, Materialflüsse zu analysieren und Maßnahmen zur Beseitigung der Schwachstellen zu...