Innovation und Risiko begleiten einander seit Anbeginn der Zivilisation als treue Weggefährten. An jeder technologischen Wegmarke zeigt sich das aufs Neue. So auch im Fall der KI-Revolution. Das größte Risiko besteht jedoch in aller Regel darin, zu zaudern und zuzuwarten. Dann nämlich entsteht Wertschöpfung andernorts auf der Welt.
Wandel als Konstante
Dass Stillstand Rückschritt bedeutet und es für den Erfolg entscheidend ist, Trends frühzeitig zu erkennen, um sich bietende Chancen zu nutzen, wusste schon unser Gründer Heinrich Reisner. Seit fast 100 Jahren ist daher die große Konstante des HDT-Weiterbildungsprogramms, dass es nie gleich bleibt. Klug und gezielt passen es unsere Themenfachleute Jahr für Jahr an die jeweiligen Erfordernisse der Zeit an.
Unser neues Herbstprogramm
Aktuell bereiten wir einmal mehr eine Fülle neuer Veranstaltungen für Sie vor – und geben vielen etablierten Formaten einen neuen Spin. Zu Aspekten künstlicher Intelligenz genauso wie hinsichtlich all der anderen Themenfelder. Wobei: Welchen Bereich wird KI künftig unbeeinflusst lassen? Die Frage ist zugegebenermaßen rhetorisch zu verstehen …
Herzlichst
Michael Graef
Chefredakteur HDT-Journal
Bildhinweis:
Unser Titelbild entstand unter Zuhilfenahme von künstlicher Intelligenz.