Life Cycle Assessment (LCA) – Produktökobilanz nach ISO 14040
praxisorientierter Einstieg in die Produktökobilanz: Struktur, Beispiele zur Durchführung, Anwendung der Resultate

Buchen Sie Ihre Fortbildung
Information
Life Cycle Assessment (LCA) – Produktökobilanz nach ISO 14040
Das Seminar vermittelt einen praxisorientierten Einblick in den Bereich der Ökobilanz (LCA).
Es werden die Grundbausteine der Produktökobilanz sowie die für die Anwendung notwendigen Regeln und Voraussetzungen aufgezeigt. Diese werden an Beispielen erläutert und geübt. Dazu gehören z. B. Allokations- und Abschneideregeln, die funktionelle Einheit, Stoffflussanalyse, Wirkungskategorien, Auswertung und Interpretation der Ergebnisse usw.
Neben Einsparpotenzialen während des Lebenszyklus lassen sich auch Beiträge zur Entwicklung und Verbesserung von Produkten aus der Ökobilanz ableiten, die wir Ihnen aufzeigen. Die Erstellung einer Umweltdeklaration und der Einsatz von Produktkennzeichnungen/Umweltzeichen nach ISO 14020/21/24/25 zeigen Wege zur praktischen Anwendung der Ergebnisse einer Ökobilanz auf.
Wie Sie den Umweltfußabdruck für Produkte und Organisationen, eine in der EU einheitliche Messmethode, ermitteln, ist Schwerpunkt eines weiteren Themenblocks.
Zum Thema
„From the Cradle to the Grave“ betrachten wir mit Ihnen in unserer Veranstaltung LCA (Live Cycle Assessment) den kompletten Lebenszyklus eines Produktes. Angefangen von der Entwicklung über die Produktion bis hin zum Recycling.
Zielsetzung
Das Seminar vermittelt Ihnen praxisnah den Einblick in den Bereich der Lebenszyklusanalyse (Life Cycle Assessment). Darüber hinaus werden Möglichkeiten und Instrumente zu Umweltkennzeichnungen und -deklarationen besprochen.
Teilnehmerkreis
- Fachpersonal im Bereich Umweltschutz, Produktverantwortung, Umweltmanagement, das in das Thema Ökobilanz einsteigen möchte.
- Führungskräfte und Betriebsökonomen, die sich damit vertraut machen wollen, welche Vorteile die Ökobilanz dem Unternehmen bieten kann.
Programm
Hybrid-Seminar Tag 1, 09:00 bis 17:00 Uhr
- Produktökobilanz
- Was ist eine Ökobilanz (LCA)?
- Phasen der Ökobilanz nach ISO 14040
- Zielsetzung, Bestimmung des Untersuchungsrahmens
- Sachbilanz
- Wirkungsabschätzung
- Auswertung und Interpretation der Ergebnisse
Hybrid-Seminar Tag 2, 09:00 bis 17:00 Uhr
- Life Cycle Assessment
- Kategorien und Umweltauswirkungen
- Anwendungsmöglichkeiten der Ergebnisse
- Ermittlung von Einsparpotentialen
- Umweltkennzeichnungen und –deklarationen nach ISO 14020/21/24/25
- Europäischer Umweltfußabdruck (Product Environmental Footprint, PEF für Produkte und Organisationen
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Weiterführende Links zu "Life Cycle Assessment (LCA) – Produktökobilanz nach ISO 14040"
Informationen
Veranstaltungsorte:
Termine
Extras
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: