Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für medizinisches Fachpersonal in der Zahnheilkunde

Buchen Sie Ihre Fortbildung
2. Konditionen
1. Ort & Termin
3. Teilnehmer
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum in der Terminbox oben rechts aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für medizinisches Fachpersonal in der Zahnheilkunde
Mit diesem 4-stündigen Kurs können Sie Ihre Kenntnisse im Bereich der Zahnmedizin aktualisieren. Es wird aktuelles Wissen über gesetzliche Regelungen (StrlSchG und StrlSchV) und den Fortschritt in der zahnmedizinischen Radiologie und Qualitätssicherung vermittelt.
Zum Thema
Die Aktualisierung der Kenntnisse muss laut Strahlenschutzgesetzgebung alle fünf Jahre auf den Tag genau erfolgen. Fristüberschreitungen sind nur im Einzelfall und nach Rücksprache mit Ihrer zuständigen Behörde möglich. Das Zertifikat des Aktualisierungskurses muss in der Regel nicht an die zuständige Stelle gesendet werden, sondern nur auf Verlangen vorgezeigt werden.
Zielsetzung
Der Kurs dient der Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz gemäß § 74 des StrlSchG vom 27.06.2017 und § 49 Abs. 3 der StrlSchV in der Fassung vom 29.11.2018.
Teilnehmerkreis
Zahnarzthelferinnen und ZMF, die ihre Kenntnisse im Strahlenschutz in der zahnmedizinischen Röntgendiagnostik aktualisieren wollen.
Programm
Kurs, 08:45 bis 13:00 Uhr
- Check-In und Begrüßung
- Gesetzliche Regelungen nach dem aktuellen StrSchG
- Grundlagen der Qualitätssicherung, Aufgaben der zahnärztlichen Stelle
- Digitale Volumentherapie
- Schriftliche Prüfung
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Nützliche Links zu "Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für medizinisches Fachpersonal in der Zahnheilkunde"
Informationen
Veranstaltungsorte:
Termine
Extras
Digitaler Campus
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: