Zu "seltener" wurden 3 Schulungen gefunden!
Oder meinten Sie: setzender | seltenes | selten | seltenerd | seltenen | seltenheit | seltene | seltene erden
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich
Magnettechnik Magnetwerkstoffe – Messverfahren und Magnetauslegung
Teilnahmegebühr: 1.585,00 €
Nächster Termin: 24.02.2026 - 25.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar widmet sich der Optimierung des Einsatzes magnetischer Komponenten in der Technik. Kenntnisse über Art und Eigenschaften magnetischer Werkstoffe und Einsatzmöglichkeiten werden vermittelt.
Fortbildungslehrgang TA Lärm
Teilnahmegebühr: 750,00 €
Nächster Termin: 25.09.2025 - 25.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Schalltechnische Gutachten nachvollziehen, Plausibilität prüfen, Abschätzungen von Schallpegeln vornehmen können!
Online Teilnahme möglich
Rettungsdienst – Beschaffung von Rettungsdienstfahrzeugen und -material
Teilnahmegebühr: 690,00 €
Nächster Termin: 25.11.2026 - 25.11.2026
Veranstaltungsort: Essen
"Wie Sie bekommen was Sie wollen und brauchen" ist das Motto dieser Tagung. Sie erhalten Informationen über die neuesten technischen Fahrzeugentwicklungen ebenso wie hilfreiche rechtliche und praktische Tipps zur funktionalen...
Zu "seltener" wurden 7 Newsbeiträge gefunden.
-
Seltene Erden – Was, wenn der Nachschub versiegt #Experteninterview
Ohne die stabile, sichere Versorgung mit Seltenerd-Metallen ließen sich aktuell außerhalb Chinas viele wichtige Produkte nicht mehr herstellen. Über die gefährliche Abhängigkeit und mögliche Auswege sprachen wir mit Frank Burilov. -
Magnete neu gedacht: Experteninterview mit Martin Grönefeld
Nimmt durch die Digitalisierung die Bedeutung von Magnetwerkstoffen und Magnettechnik ab? Über diese und weitere „anziehende Fragen“ sprachen wir mit Dr. rer. nat. Martin Grönefeld, Geschäftsführer der Magnetfabrik Bonn. -
Sie haben gefragt: Magnettechnik, Magnetwerkstoffe und Magnetauslegung
Gemessen an ihrer Wichtigkeit ist es nicht verwunderlich, dass es bei den Themen Magnettechnik, Magnetwerkstoffe und Magnetauslegung viel Klärungsbedarf gibt. Nachfolgend beantworten wir einige der am häufigsten an uns gerichteten Fragen. -
Ein anziehendes Thema – Magnetwerkstoffe als Grundpfeiler moderner Technik
Magnetische Hochleistungswerkstoffe sind der Ausgangspunkt vieler technischer Innovationen. Alternative Konzepte und die Optimierung bestehender Materialien dürften auch in Zukunft für bahnbrechende Lösungen sorgen. -
Stimmen im Vorfeld der Tagung Gurtförderer und ihre Elemente 2023 – HDT-Voices
Zum inzwischen 19. Mal wird die Fachtagung „Gurtförderer und deren Elemente“ 2023 Teilnehmende aus Wissenschaft und praktischer Anwendung in Essen beziehungsweise online zusammenbringen. Wir befragten drei der Referierenden zu ihren Erwartungen an die Tagung, zur aktuellen Situation und zu Trends. -
Sprinkleranlagen und Sprinklerwart: Weise Erwartung statt Verdrängung
Ausgerechnet ein Klavierbauer erfand 1874 den ersten automatisierten Sprinklerkopf, Basis aller modernen Sprinkleranlagen. Die Wirksamkeit von Sprinkleranlagen und Sprühwasserlöschanlagen hängt in hohem Maß von der regelmäßigen Wartung und laufenden Überprüfung ab. Dem Sprinklerwart kommt hierbei eine wesentliche Rolle zu. Gelingt es nämlich, Entstehungsbrände wirksam zu bekämpfen, verhindert das mitunter verheerende Großbrände mit all ihren Folgen für Menschenleben und Vermögenswerte. -
Arbeitsschutz unter Pandemie-Bedingungen: Die doppelte Herausforderung
Leidet der "normale" Arbeitsschutz unter der Pandemie, weil Kontrolleure sich im Homeoffice befinden, statt vor Ort nach dem Rechten zu sehen? Nur einer von vielen Aspekten, die es in der Zeit nach Corona aufzuarbeiten gilt.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Shopseiten gefunden.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden.