Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo Tracking
Partnerprogramm
Seminare & Workshops
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr

Grundlagen der Elektrotechnik - Basiswissen für Fachfremde
Kompakter und praxisnaher Einstieg in die Begriffswelt der Elektrotechnik
Das Seminar bietet in Vorträgen und Vorführungen eine Darstellung elektrotechnischen Fachwissens für Personen, die nicht aus dem Berufsfeld der Elektrotechnik kommen.
Präsenz
Termin(e):
- 23.03.2026 - 24.03.2026
- 31.08.2026 - 01.09.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
NEU

Angebotsbearbeitung für ein EPC-Projekt
Baustellenmanagement im Anlagenbau
Bereits während der Angebotsbearbeitung beginnt die Abwehr von zukünftigen Claims. Die Teilnehmenden lernen zu verstehen, wie frühzeitige Kosten und Preise, Massen und Mengen sowie Risiken erfasst und beschrieben werden.
Präsenz
Termin(e):
- 01.12.2025
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 890,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU

Spezialkurs Computertomographie (CT) und digitale Volumentomographie (DVT) für MPE
(SR2)
Dieser 24-stündige Blended-Learning Spezialkurs ist für Medizinphysikexpert/-innen (MPE) geeignet, die eine Fachkunde gemäß Anlage 4 des Richtlinienmoduls erwerben möchten.
Online
Termin(e):
- 13.09.2025 - 22.11.2025
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 759,00 €
NEU

Thermische Verfahren zur Charakterisierung von Polymeren und Additiven
Pyrolyse-GCMS und TGA-GCMS
Einführung in die Polymeranalytik mit den thermischen Verfahren Pyrolyse-GCMS und TGA-GCMS. Neben der Theorie der Verfahren wird der Aufbau der Geräte und die Methodenentwicklung an Hand von Praxisbeispielen gezeigt.
Präsenz
Termin(e):
- 04.03.2026 - 05.03.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU

Bauleitung und Projektleitung in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
Praxisnah! Für Fachplanende, Bauleitende und Projektverantwortliche – mit Blick auf HOAI, VOB und Baustellenpraxis
Praxisnahes Seminar zur Projekt- und Bauleitung in der TGA: mit Fokus auf Planung, Ausführung, Schnittstellenmanagement und Haftungsfragen – ideal für Fachplanende, Bauleitende und Projektverantwortliche zwischen Planung und Ausführung.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 14.04.2026 - 15.04.2026
- 06.10.2026 - 07.10.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.390,00 €

Arbeitsmethodik Toxikologie
Test- und Bewertungsprinzipien zur Einstufung von Stoffen nach CLP mit Übungen
Als Verantwortliche im Gebiet der Produktsicherheit erlernen Sie Grundlagen und Methoden zur Ermittlung der akuten systemischen und lokalen Toxizität sowie zur Mutagenität und Sensibilisierung.
Präsenz
Termin(e):
- 23.09.2026 - 24.09.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
NEU

Functional Safety Engineer für IEC-EN 61511 und VDI/VDE 2180
Praxisorientiertes Seminar (mit Zertifikat) zur norm-konformen Umsetzung von Sicherheitsfunktionen (Funktionale Sicherheit) in der Prozessindustrie.
Die Ausbildung zum "Functional Safety Engineer" vermittelt praxisnahes Wissen zur normkonformen Umsetzung sicherheitsgerichteter Systeme gemäß EN 61511 und VDI/VDE 2180. Mit Zertifikat, Gruppenübungen und konkreten Anwendungsbeispielen.
Präsenz
Termin(e):
- 04.05.2026 - 08.05.2026
- 28.09.2026 - 02.10.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 2.495,00 €
Online Teilnahme möglich

Führungstraining für Meister
So führen Meister ihre Mitarbeiter erfolgreich
Erfolgreiches Führen für Meister - ein Update mit Übungen als hilfreicher Check zur Erweiterung der im Betrieb gelebten Führung. Führungsstile, Kritik und Rückkehrgespräche, richtige Delegation, Demotivation vermeiden und Erfolgssucher stärken.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 26.11.2026 - 27.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich

Sieben und Siebmaschinen
Grundlagen der Siebklassierung verstehen - Siebprozesse optimieren
Sie erfahren Grundkenntnisse des Siebklassierens von Pulvern und Schüttgütern für IngenieurInnen und ChemikerInnen aus dem Bereich der mechanischen Verfahrenstechnik in der Futter-, Pharma-, Kosmetik-, Lebensmittel-, Chemieindustrie und dem...
Online
Präsenz
Termin(e):
- 10.06.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 890,00 €
NEU

Anlagenplanung für die Prozessindustrie – Projekte steuern, Technik gestalten
Ein praxisorientiertes Seminar für Ingenieurinnen und Ingenieure der Prozessindustrie, die sich in die Planung chemischer Anlagen einarbeiten oder ihr Wissen gezielt vertiefen möchten. Vermittelt werden Methoden und Werkzeuge für die...
Präsenz
Termin(e):
- 09.06.2026 - 10.06.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.490,00 €

Planung von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS)
Mobile Robotik: Automatisierungsprojekte mit FTS / AGV / AMR
Die Automatisierung mit Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) und autonomen mobilen Robotern (AMR) revolutioniert Produktionslogistik, Lager und Intralogistik. Technische Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und klare Projektstrukturen sind dabei...
Präsenz
Termin(e):
- 21.04.2026
- 08.09.2026
- 20.04.2027
- 07.09.2027
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 950,00 €
NEU

Naturschutz in Plan- und Genehmigungsverfahren (Basisseminar)
Rechtssichere Planung und Genehmigung im Einklang mit dem Naturschutz
Das Seminar vermittelt einen fundierten Überblick über Rechtsgrundlagen, Instrumente und Zuständigkeiten im Naturschutz sowie über Schnittstellen und Besonderheiten in Verfahren von der Bauleitplanung bis zu Infrastrukturprojekten.
Präsenz
Termin(e):
- 10.02.2026 - 11.02.2026
- 14.09.2026 - 15.09.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.210,00 €
NEU

Schaltberechtigung von 1 bis 36 kV – Grundlagenlehrgang
Sie erwerben die notwendigen Fachkenntnisse, um die Schaltberechtigung für elektrische Anlagen zu erlangen – praxisnah, normgerecht und sicher.
Präsenz
Termin(e):
- 02.03.2026 - 03.03.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.195,00 €
Online Teilnahme möglich

Grundlagen der Schutztechnik und digitaler Schutzeinrichtungen
Typische Schutzprinzipien in Elektroenergiesystemen und deren Umsetzung in digitalen Schutzeinrichtungen
Digitale Schutzeinrichtungen sind für Anwender meist eine Blackbox. Was sich dahinter verbirgt, zeigt dieses Online-Seminar.
Online
Termin(e):
- 23.02.2026 - 25.02.2026
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 1.195,00 €

Sicherheitsbeleuchtung und Notstromversorgung
nach DIN VDE 0100-718, DIN VDE 0100-560, DIN VDE 0108-100 und DIN EN 1838 sowie ASR A 3.4/3 und ASR A 2.3
Sie lernen die rechtlichen Grundlagen und die Schutzziele kennen und erhalten einen Überblick über die wichtigsten Normen, Vorschriften, Richtlinien und Regeln im Bereich Sicherheitsbeleuchtung als sicherheitstechnische Gebäudeausrüstung.
Präsenz
Termin(e):
- 05.03.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 645,00 €

Sternpunkterdung
SPE – OSPE – NOSPE – KNOSPE – RESPE
Vermittlung der wesentlichsten Gesichtspunkte zur Sternpunkterdung auf der Grundlage bestehender Normen und Richtlinien.
Präsenz
Termin(e):
- 16.06.2026 - 17.06.2026
Ort(e):
Dresden Teilnahmegebühr: 1.695,00 €

Lithium-Ionen-Batterien richtig temperieren
Den Einfluss der Temperatur auf Leistung und Lebensdauer verstehen und nutzen
Das Thermomanagement ist für das Leistungs- und Alterungsverhalten von Lithium-Ionen Batterien entscheidend. Etablierte Systemlösungen und innovative Verfahren werden vorgestellt. Ein gutes Thermomanagement erhöht die Reichweite des E-Fahrzeugs...
Online
Termin(e):
- 13.04.2026
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 745,00 €

Praxiswissen Elektroinstallation im baurechtlichen Kontext
Vorbereitung auf die Abnahmeprüfung durch einen Prüfsachverständigen
Das Seminar vermittelt Planern und Errichtern von Elektroanlagen praxisrelevantes Wissen, um sie für entscheidende Aspekte im Bauvorhaben zu sensibilisieren.
Präsenz
Termin(e):
- 17.09.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 690,00 €
Online Teilnahme möglich

Netzberechnungen von Verteilnetzen nach VDE-AR-N 4100
Neue Herausforderungen durch Erzeugungsanlagen, Wärmepumpen und Elektromobilität auf der letzten Meile
Im 1. Seminarteil werden Netzsysteme, Kurzschlussberechnungen, Lastfluss, Lastgangrechnung sowie der Netzschutz betrachtet. Im 2. Teil werden Anschlusswert, Maximallast, Gleichzeitigkeitsfaktor, Lastgänge, Lastannahmen (Elektromobilität) behandelt.
Online
Präsenz
Termin(e):
- 17.06.2026 - 18.06.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.595,00 €

Schutz von Generatoren, Kraftwerksblöcken und regenerativen Erzeugungsanlagen
Generator- und Blockschutz sowie Anforderungen an die Netzentkupplung
Sie werden mit den üblichen Schutzmechanismen für Generatoren und Kraftwerkseinheiten vertraut gemacht. Bezüglich der erneuerbaren Energieanlagen werden die Anforderungen für den Netzanschluss und die Umsetzung der Netzabschaltung vorgestellt.
Online
Termin(e):
- 21.04.2026 - 22.04.2026
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 1.465,00 €
NEU

Umgang mit Bauabfällen in der Praxis
Pflichten verstehen – Risiken minimieren – Praxis meistern
Das Seminar zeigt praxisnah, wie Bau- und Abbruchabfälle rechtssicher deklariert, effizient gesteuert und dokumentiert werden – mit Fallbeispielen, Vorlagen und Tipps für einen wirtschaftlichen Umgang in der Praxis.
Online
Termin(e):
- 11.02.2026 - 12.02.2026
- 22.09.2026 - 23.09.2026
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 560,00 €

Störlichtbogenfestigkeit für Schaltanlagen- und Transformatorenräume nach DIN EN 61936-1
Druckberechnung zum Störlichtbogenschutz in Schaltanlagen und Transformatorenstationen
Das Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern/-innen das notwendige Wissen und die sachkundigen Kenntnisse zur Wirkung des Störlichtbogens so zu vermitteln, dass sie bei Planung, Projektierung, Entwicklung und Betriebsführung von...
Präsenz
Termin(e):
- 20.05.2026
Ort(e):
Volkach Teilnahmegebühr: 745,00 €
NEU

Abfallmanagement in Planung und Durchführung von Bauvorhaben
Frühzeitig Risiken und Kosten im Blick – Planungs- und Ausführungsfehler sicher vermeiden
Das Seminar vermittelt, wie abfallrelevante Aspekte frühzeitig in Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung integriert werden. Praxisbeispiele, Vorlagen und Hilfsmittel sorgen für eine direkte und praxisgerechte Umsetzung.
Online
Termin(e):
- 18.05.2026 - 19.05.2026
- 13.10.2026 - 14.10.2026
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus Teilnahmegebühr: 560,00 €

Klimaschutz und Klimastrategie für Unternehmen
Vom nachhaltigen Produkt bis hin zur gesamtheitlichen Transformationsstrategie – Lernen Sie konkrete Maßnahmen für Ihr Unternehmen kennen
Welche Auswirkungen hat die Klimakrise auf die Wirtschaft? Lernen Sie in diesem 2-tägigen Seminar interaktiv und praxisbezogen Konsequenzen und Chancen für ihr Unternehmen kennen und entwickeln Sie ihre eigene Klimastrategie.
Präsenz
Termin(e):
- 09.11.2026 - 10.11.2026
Ort(e):
Essen Teilnahmegebühr: 1.440,00 €