Marko Berthold
Geschäftsführer und Mitgründer
ECOMIND GmbH
Buchen Sie Ihre Fortbildung
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum in der Terminbox oben rechts aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Erfahren Sie in unserem Seminar alles über moderne Wärmepumpen-Systeme. Sie erhalten ein umfassendes Verständnis für die Vielschichtigkeit der Wärmepumpen. Die Themen Planung, Auslegung, Installation, Wirtschaftlichkeit, Fehlerquellen und Förderung werden ausführlich behandelt. Wir beleuchten potenzielle Herausforderungen und zeigen präventive Maßnahmen auf, um mögliche Schwierigkeiten zu erkennen und zu bewältigen. Entwickeln Sie ein fundiertes Wissen, um die Effizienz Ihrer Wärmepumpen-Systeme zu maximieren und wirtschaftliche Schäden zu vermeiden.
Die Besichtigung von Wärmepumpenanlagen vor Ort in Berlin rundet das Programm ab.
Zum Thema
Die Wärmepumpe zählt zu den effizientesten Technologien für die Bereitstellung von Wärme mithilfe erneuerbarer Energien und verzeichnet derzeit ein sehr starkes Wachstum im Heizungsmarkt. Es ist jedoch wichtig, besonderes Augenmerk auf Anlagen mit Wärmepumpen zu legen, um sicherzustellen, dass die Technologie effizient genutzt wird.
Das Seminar bietet einen Überblick über die Funktionsweise und den Aufbau von elektrisch betriebenen Wärmepumpen. Anhand von konkreten Beispielen werden typische Einsatzbedingungen veranschaulicht. Die Auslegung der erforderlichen Wärmepumpenleistung für die Wärmeversorgung eines Gebäudes wird anhand eines Beispiels erläutert, und die Einflussfaktoren auf die Effizienz der Wärmepumpe werden besprochen.
Durch praktische Beispiele wird verdeutlicht, wie die Systemeffizienz durch unterschiedliche Integrationsoptionen der Wärmepumpe beeinflusst wird. Es wird erklärt, welche Voraussetzungen notwendig sind, um Wärmepumpen effizient in bestehende Systeme zu.
Zielsetzung
Das Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmern ein vertieftes Verständnis für die Komplexität von Wärmepumpen-Systemen zu vermitteln. Es soll ihnen die Befähigung geben, die Planung von Wärmepumpensystemen kritisch zu begleiten und potenzielle Herausforderungen frühzeitig zu erkennen. Durch das erlangte Wissen sollen die Teilnehmer in der Lage sein, präventive Maßnahmen zu ergreifen und mögliche aufkommende Komplikationen sowie daraus resultierende wirtschaftliche Schäden zu vermeiden.
Teilnehmerkreis
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende, die Konzepte mit Wärmepumpen erstellen oder beauftragen, z. B. Mitarbeitende im Gebäude- und Energiemanagement, an Entscheider und Geschäftsführer sowie an Nachhaltigkeitsbeauftragte und Personen in ähnlichen Positionen. Weiterhin Installateure, Dienstleister und Versorger im Bereich Wärme, Heizungsbau, Wohnungsbaugenossenschaften, Architekten und Planer. Außerdem sind Mitarbeiter im Gebäudemanagement von Städten, Kommunen und Verbänden angesprochen sowie Firmen, die die als fachliche Multiplikatoren zur Verfügung stehen (Stadtwerke, Energieversorger).
Programm
Seminar Tag 1, 09:30 bis 16:30 Uhr
Seminar Tag 2, 09:30 bis 16:30 Uhr
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Geschäftsführer und Mitgründer
ECOMIND GmbH
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenDas Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck Infos