Zu "Neukert" wurden 13 Schulungen gefunden!
Oder meinten Sie: Neu in der Führung Essen | neu | röntgenschein neu | neuer | neu in der führung | neu in führung | neueste | neuere
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Weiterbildung von „Fachlich verantwortlichen Personen von Fachbetrieben nach WHG und neuer AwSV“
Teilnahmegebühr: 750,00 €
Praxisorientiertes Seminar mit Schwerpunkt Anwendungsbereich der AwSV. Der aktuelle Stand der rechtlichen Anforderungen und technischen Regelungen wird dargestellt. Sie erhalten einen qualifizierten Nachweis zur Vorlage bei der...
Wasserrecht für Einsteiger
Teilnahmegebühr: 1.350,00 €
Das Seminar bietet Ihnen als Neueinsteigern und zur Auffrischung eine schnelle Orientierung zur Struktur des Wasserrechts mit den wichtigsten Regelwerken und der seit 04/2017 bundesweit gültigen Neuregelung der AwSV.
Die neue bundeseinheitliche Anlagenverordnung (AwSV)
Teilnahmegebühr: 780,00 €
Reagieren Sie rechtzeitig als Anlagenplaner und -betreiber, Sachverständige und im Gewässerschutz Tätige auf Änderungen der neuen bundesweit einheitlich geregelten Anlagenverordnung AwSV.
HBV-, LAU- und Rohrleitungsanlagen
Teilnahmegebühr: 1.410,00 €
Im Seminar erfahren Sie Anforderungen für Sicherheitskonzepte für verschiedene Anlagentypen auf Basis der aktuellen Anlagenverordnungen und der neuen Technischen Regeln für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (TRwS).
Die neue TRwS 779 "Allgemeine technische Regelungen"
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Die neue TRwS 779 wurde im Juni 2023 veröffentlicht, um Sicherheitskonzepte für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen zu verbessern. Die aktualisierte Richtlinie bringt zahlreiche Neuerungen mit sich.
Weiterbildung von Planern für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Teilnahmegebühr: 790,00 €
Der aktuelle Stand des Wasserrechtes wird erläutert. Es wird auf Fragen zur Umsetzung eingegangen. Erfahrene Referenten berichten zu wechselnden Themen über ihre Erfahrungen. Ziel ist die Weiterbildung von Fachplanern nach WHG und AwSV.
Ausbildung zum Planer für Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Gemäß WHG und AwSV müssen Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen von qualifizierten Planern geplant werden. Die Anlagenplaner müssen gegenüber Auftraggebern ihre Qualifikation laut Wasserhaushaltsgesetz nachweisen.
NEU
Dichtflächen und Rückhaltesysteme in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Teilnahmegebühr: 1.410,00 €
Das Seminar ist Teil des Aus- und Weiterbildungskonzeptes für Betreiber, Planer, Sachverständige und Fachbetriebe. Die Teilnahmebescheinigung kann als Qualifizierungsnachweis für Planer in Ausschreibungs- und Angebotsverfahren verwendet...
Aktuelle Änderungen der Anlagenverordnung AwSV mit Auswirkungen auf NRW
Teilnahmegebühr: 695,00 €
Die AwSV NRW wird mit den Inhalten der neuen Anlagenverordnung verglichen. Änderungen durch die neue AwSV für NRW werden in ihren Auswirkungen auf die praktische Umsetzung und den Vollzug in NRW diskutiert.
Dichtflächen in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Teilnahmegebühr: 780,00 €
Im Seminar werden aktuelle gesetzliche Vorgaben und technische Regeln zur Errichtung und Instandsetzung von Dichtflächen vorgestellt.
Planung von Referenzanlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Teilnahmegebühr: 730,00 €
Gemeinsam werden mit den Teilnehmenden Sicherheitskonzepte für HBV-, LAU- und Rohrleitungsanlagen unter Berücksichtigung wasserrechtlicher Anforderungen geplant. Die Bescheinigung kann als Teil der Qualifikation nach TRwS 779 verwendet...
Rückhaltesysteme in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Teilnahmegebühr: 1.350,00 €
Wasserrechtlichen Aspekte bei der Planung, Auslegung und bei der Zustandsbewertung
Rohrleitungen - Umsetzung wasserrechtlicher Anforderungen
Teilnahmegebühr: 750,00 €
Der sichere Betrieb von Rohrleitungen in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen bildet einen zentralen Schwerpunkt innerhalb des Sicherheitskonzeptes eines Unternehmens. Erfahren Sie worauf zu achten ist und wie Sie es...
Zu "Neukert" wurden 2 Newsbeiträge gefunden.
-
Wasserrecht für Einsteiger: Interview mit Dipl.-Ing. Michael Neukert
Dipl. Ing. Michael Neukert berät deutschlandweit zu Fragen der Anlagensicherheit. Als HDT-Referent bringt er Teilnehmende im Rahmen verschiedener Veranstaltungen auf den neuesten Stand. In unserem Kurzinterview stellt er das HDT-Seminar „Wasserrecht für Einsteiger“ vor. -
Aktuelles Experten-Interview mit Michael Neukert
Wir sprachen mit Michael Neukert, der unter anderem als Referent im Bereich Umweltschutz/Gewässerschutz tätig ist.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Shopseiten gefunden.
Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden.