Swen Könneke
Dortmunder Gußasphalt GmbH & Co. KG, Dortmund
Buchen Sie Ihre Fortbildung
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener Arbeitsunterlagen, sowie Mittagessen und Pausengetränken
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Im Einführungsvortrag informieren wir Sie über die aktuellen rechtlichen Grundsatzanforderungen an Flächenabdichtungen als Bestandteil des Rückhaltevolumens für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen dargestellt.
Im Anschluss werden die Abdichtungssysteme auf der Grundlage der DWA-A 786 „Ausführung von Dichtflächen“ von erfahrenen Referenten vorgestellt.
Es werden Beispiellösungen für Fugen- und Flächenabdichtungen präsentiert und diskutiert.
Dieses Seminar ist Teil des Ausbildungsprogramms für Planer von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Es versetzt Betreiber, Behörden und Sachverständige in die Lage, Planungen von Neuanlagen und Instandsetzungen zu begleiten und zu bewerten.
Zum Thema
Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und die Anlagenverordnung (AwSV) fordern die Erkennung und Rückhaltung von Leckagen in flüssigkeitsdichten, beständigen Auffangeinrichtungen.
Mit einem „Sieb“ kann man gefährliche Stoffe nicht zurückhalten, deshalb ist die Planung und von Neuanlagen und Instandsetzungsarbeiten auf der Grundlage der Technischen Regeln einer der wichtigsten Bestandteil des Sicherheitskonzeptes für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen.
Im 1-tägigen Seminar „Dichtflächen in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen des Hauses der Technik werden Sie über die aktuellen rechtlichen Grundlagen informiert. Im Rahmen der Diskussion können Sie eigene Fragestellungen mit Fachleuten erörtern.
Programm
09:00 - 16:30 Uhr
09:00 Grundsatzanforderungen an Dichtflächen und Rückhalteeinrichtungen
Dipl.-Ing. Michael Neukert
10:15 Kaffeepause
10:30 Abdichtungssysteme nach DWA-A TRwS 786 „Ausführung von Dichtflächen“
Dipl.-Betriebswirt Roland Stud
12:30 Gemeinsames Mittagessen
13:30 Fugen in Dichtflächen
Swen Könneke
14:30 Instandsetzung von Dichtflächen
Swen Könneke
15:15 Praxisbeispiele
Dipl.-Ing. Michael Neukert/Dipl.-Betriebswirt Roland Stud
16:00 Abschlussdiskussion
alle Referenten
16:30 Ende der Veranstaltung
Zielsetzung
Auf der Grundlage der rechtlichen Regelungen werden die speziellen Anforderungen an Dichtflächen herausgearbeitet. Den Teilnehmern des Seminars werden an praktischen Beispielen Lösungsmöglichkeiten für die Ausführung von Dichtflächen vorgestellt. Eigene Problemfälle können vorgestellt und diskutiert werden.
Teilnehmerkreis
Betreiber und Planer von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, Behördenvertreter Sachverständige, Fachbetriebe nach WHG, Umweltschutzbeauftragte, Gewässerschutzbeauftragte
Dortmunder Gußasphalt GmbH & Co. KG, Dortmund
FUCHS Fertigteilwerke West GmbH, Dorsten
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenDas Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW oder Bayern.
Bildungsscheck Infos