Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die rechtlichen und technischen Anforderungen an Rohrleitungen gemäß Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV). Im Fokus stehen dabei: • Anforderungen an Rohrleitungen und deren Komponenten wie Flanschverbindungen, Dichtungen und Armaturen, • Besonderheiten bei unterirdischen Leitungsführungen, einschließlich Durchführungen durch Straßen und Tankwände, • sowie aktuelle technische Regeln wie die neue TRwS 779 und deren praktische Umsetzung im Anlagenbau. Ein zentraler Aspekt ist die Frage, wie die neuen Vorgaben in der Planung und dem Bau oberirdischer und unterirdischer Rohrleitungssysteme berücksichtigt werden müssen. Im weiteren Verlauf des Seminars widmen wir uns der Entwicklung von Prüfkonzepten für bestehende Rohrleitungsanlagen. Es werden Verfahren der zerstörungsfreien Prüfung vorgestellt und deren Bewertung erläutert.