Prof. Dr.-Ing. Robert Haber
Institut für Anlagen und Verfahrenstechnik, Technische Hochschule Köln
Buchen Sie Ihre Fortbildung
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener Arbeitsunterlagen, sowie Mittagessen und Pausengetränken
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Im ersten Teil des Seminars Prozessmesstechnik in der Verfahrenstechnik erhalten Sie eine Einführung in die Funktionsprinzipien und die Vor- und Nachteile der einzelnen Messmethoden zur Temperaturmessung, Druck- und Druckdifferenzmessung, Füllstandsmessung, Durchfluss- und Mengenmessung, Wägung, Flüssigkeitsanalyse, Luftfeuchte-, Dichtemessung-, und Gaskonzentrationsmessung.
Im zweiten Teil der Schulung Messtechnik liegen die Schwerpunkte bei den Grundlagen der Messwerterfassung, der Signalverarbeitung, der Signalübertragung, der Prozesskopplung und der sicherheitsrelevanten Instrumentierung (SIL).
Zum Thema
Zur Operational Process Excellence gehört ein gemeinsames Verständnis von Verfahrenstechnikern, Mess-, Steuer- und Regelungstechnikern und Instandhaltungsingenieuren von "Ihrem Prozess".
Programm
Tag 1, 09:00 - 17:00 Uhr
Teil 1 des Seminares Prozessmesstechnik in der Verfahrenstechnik fasst die Funktionsprinzipien, die Vor- und Nachteile der einzelnen Messmethoden, sowie den Einbau der Messfühler in die Anlagen, für die physikalischen Größen zusammen und stellt Empfehlungen für die am besten geeigneten Methoden tabellarisch dar.
Tag 2, 08:30 - 16:30 Uhr
Die Messmethoden werden ergänzt und illustriert durch
Teil 2 der Schulung behandelt die Grundlagen der Messwerterfassung, der Signalverarbeitung, der Signalübertragung und der Prozesskopplung.
Zielsetzung
Im Seminar Prozessmesstechnik in der Verfahrenstechnik des Haus der Technik, Essen, erhalten Sie eine systematische Grundlage zur praxisorientierten Auswahl, Bewertung und zum Betrieb von Prozessmessgeräten und deren Kopplung zum Mess- bzw. Automatisierungsgerät.
Teilnehmerkreis
Entscheidungsträger, Ingenieure und Techniker, die Messungen in der verfahrenstechnischen, chemischen, verarbeitenden Industrie, Energie- oder Abwasserwirtschaft, Maschinenbau- und Lebensmittelindustrie vorbereiten, planen und betreiben.
Das Seminar Prozessmesstechnik in der Verfahrenstechnik ist besonders geeignet für Einsteiger und für diejenigen, die die vor Jahren erworbenen und heute teils veralteten Messkenntnisse auffrischen und aktualisieren möchten. Ebenfalls geeignet für Verfahrenstechniker, um mit den Messtechnikfirmen und mit den MSR-Technikern erfolgreich kommunizieren zu können.
Institut für Anlagen und Verfahrenstechnik, Technische Hochschule Köln
Der 1. Teilnehmer eines Unternehmens ist Vollzahler, der 2. TN eines Unternehmens bucht zur Sonderkondition 1230,00 €.
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenDas Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW oder Bayern.
Bildungsscheck Infos