Ralf Schnirch
RST GmbH, Erftstadt
Ralf Schnirch ist als staatlich geprüfter Maschinenbautechniker auf die Ausbildung von befähigten Personen spezialisiert und bildet Fahr- und Steuerpersonal gemäß IAG-Lehre aus.
Buchen Sie Ihre Fortbildung
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Einführend in das Thema werden Verantwortung und Haftung bei Ladetätigkeiten einschließlich der Ladungssicherung dargestellt sowie weitere rechtliche Grundlagen erläutert.
In einem zweiten Schwerpunkt werden die physikalischen Grundlagen der Ladungssicherung erörtert, Anforderungen an Transportfahrzeuge und Fahrzeugaufbauten sowie Zurr- und Hilfsmittel vorgestellt.
Verschiedene Arten der Berechnung der Ladungssicherung werden erarbeitet, eine theoretische Prüfung der Grundlagen folgt mit ausführlicher Diskussion und Erklärung der Ergebnisse.
Das Seminar schließt mit praktischen Übungen an Ladung und Fahrzeug ab.
Zum Thema
Produzierende Unternehmen haben unweigerlich mit dem Thema Be- und Entladen sowie Ladungssicherung zu tun. Dabei ist ein Verantwortlicher der Ladetätigkeit zu bestimmen. Das eingesetzte Personal muss qualifiziert/geschult werden, damit schwere oder sogar tödliche Unfällen vermieden werden.
Zudem ist der Bereich „Laden“ und insbesondere die Ladungssicherung für eine Vielzahl von Personen in hohem Maße „bußgeldverdächtig“. Dies kann nur durch ausreichende Schulung der Mitarbeiter verhindert werden, was nur durch qualifizierte Ausbilder und verantwortliche Personen geschehen kann.
Programm
Seminar Tag 1, 09:00 bis 17:00 Uhr
Seminar Tag 2, 09:00 bis 17:00 Uhr
Theoretische Prüfung mit Besprechung
Seminar Tag 3, 09:00 bis 13:00 Uhr
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Zielsetzung
Die Teilnehmer sind nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs imstande, als Ausbilder für Ladungssicherungsarbeiten tätig sein zu können. Sie erhalten ebenfalls die Qualifikation, um als Verantwortlicher für Ladetätigkeiten eingesetzt werden zu können.
Teilnehmerkreis
Angehende Ausbilder und Einsatzleiter, Fachkräfte im Bereich der Ladungssicherung. Die Teilnehmer sollten über Grundkenntnisse im Bereich der Ladungssicherung verfügen.
RST GmbH, Erftstadt
Ralf Schnirch ist als staatlich geprüfter Maschinenbautechniker auf die Ausbildung von befähigten Personen spezialisiert und bildet Fahr- und Steuerpersonal gemäß IAG-Lehre aus.
Leiter des Institutes für angewandten Arbeits- und Gesundheitsschutz/Qualitätssicherung - IAG, Mainz
Rechtsanwalt Bernd Zimmermann ist Inhaber und Leiter des Institutes IAG und verantwortlich für den fachlichen Bereich. Er ist selbständiger Rechtsanwalt mit Zulassung an allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten Deutschlands. Bernd Zimmermann ist Dozent und Ausbilder u. a. für Führungskräfte mit dem Schwerpunkt Aus- und Fortbildung von Ausbildern, Einsatzleitern und Führungskräften für Fahr- und Steuerpersonal (Flurförderzeuge, Krane, Teleskopmaschinen, Erdbaumaschinen, Hubarbeitsbühnen, Ladungssicherung). Zudem ist er freier Sachverständiger für mobile Arbeitsmittel, Arbeitssicherheit und Maschinenrecht sowie Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Arbeitsschutz.
Die Teilnehmer erhalten ein umfangreiches Kompendium zum Lehrgangsthema sowie weiteres Schulungsmaterial und weiterführende Literatur.
Für den Praxistag sind zwingend Sicherheitsschuhe erforderlich. Ohne diese ist eine Teilnahme nicht möglich!
Zu Ihrem Schutz führen wir unsere Präsenzveranstaltungen aktuell ausschließlich nach der 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet;Antigen-Schnelltest 24h / PCR-Test 48h) durch.
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenDas Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck Infos