Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Seminar

Fortbildungslehrgang für Ausbilder und Einsatzleiter von Flurförderzeugführern

zugleich jährl. Unterweisung nach BetrSichV, DGUV Vorschrift 1

Fortbildungslehrgang für Ausbilder und Einsatzleiter von Flurförderzeugführern
alle Orte&Termine
Nur noch auf Anfrage buchbar

Buchen Sie Ihre Fortbildung

2. Konditionen

780,00 € * (für Mitglieder gilt: 702,00 € *)
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener digitaler Arbeitsunterlagen sowie Catering und Getränken
Veranstaltungsnr.: VA26-00157

1. Ort & Termin

Ort:

Datum:

Ihre gewählte Veranstaltung:

10.03.2026 (09:00 - 17:00)

Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1
45127 Essen

Auswahl zurücksetzen

3. Teilnehmer

* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum in der Terminbox oben rechts aus

Zusammenfassung Ihrer Buchung

Ihre gewählten Teilnehmer

Teilnehmer: 1

Einzelgebühr:
780,00 € *
Gesamtgebühren: 780,00 € *
Behandelt werden neue Entwicklungen auf dem Flurförderzeugmarkt sowie aktuelle rechtliche... mehr

Fortbildungslehrgang für Ausbilder und Einsatzleiter von Flurförderzeugführern

Behandelt werden neue Entwicklungen auf dem Flurförderzeugmarkt sowie aktuelle rechtliche Vorgaben und Rechtsprechung. Darüber hinaus stehen die Verantwortlichkeiten im Lagerbereich, beim Be- und Entladen und bei der Ladungssicherung im Fokus. Ein weiterer Schwerpunkt sind aktuelle Fragen zu Unterweisungen, insbesondere zu deren Form, Inhalt und rechtlichen Voraussetzungen.

Die von den Teilnehmern mitgebrachten Fragen und Probleme stehen ferner im Mittelpunkt der Veranstaltung, werden diskutiert und einer Lösung zugeführt. Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern ist ausdrücklich erwünscht 

Zum Thema

Der Einsatz von Flurförderzeugen hat sich in letzter Zeit stark gewandelt. Viele Tätigkeiten, die früher mit dem klassischen Frontstapler erfüllt wurden, werden zwischenzeitlich von Spezialgeräten wie Kommissioniergeräten oder Teleskopstaplern erfüllt. Auch der Kreis der Bediener hat sich verändert. Gerade beim innerbetrieblichen Transport werden viele Tätigkeiten von Frauen oder auch Auszubildenden durchgeführt. Eine Fülle von Anbaugeräten hat die Einsatzmöglichkeiten der Flurförderzeuge erheblich erweitert. Auch im Bereich der Mitgängerflurförderzeuge hat sich Wesentliches getan.

Der Unternehmer ist gehalten, seine Beschäftigten über alle Entwicklungen sowohl vom rechtlichen Hintergrund wie auch dem Stand der Technik auf dem Laufenden zu halten. Die Ausbilder und Einsatzleiter müssen sich fortbilden. Anderenfalls droht in einem Schadensfall die Haftung aller Beteiligten.

 

Zielsetzung

Nach Abschluss des Lehrganges werden die Teilnehmer über den neuesten Stand sowohl der Technik als auch des Rechts hinsichtlich von Flurförderzeugen fortgebildet sein. Sie erhalten ein Zertifikat vom HDT über die Teilnahme an der für sie geforderten Fortbildungsveranstaltung und jährliche Unterweisung.

Teilnehmerkreis

Ausbilder, Unterweiser, Einsatzleiter, Führungskräfte, Aufsichtspersonen, Unternehmer, Werksleiter, Lagerverantwortliche, Sicherheitsbeauftragte

 

Programm

Seminar, 09:00 bis 17:00 Uhr

    • Jährliche Fortbildung für Flurförderzeugführer mit Praxisteil
      • neue Entwicklungen auf dem Flurförderzeugmarkt
      • aktuelle rechtliche Vorgaben und Rechtsprechung
      • Verantwortlichkeiten im Lagerbereich
      • Verantwortlichkeiten beim Be- und Entladen sowie bei der Ladungssicherung
      • aktuelle Fragen zu Unterweisungen – Form, Inhalt, rechtliche Voraussetzungen

       

      Ferner stehen die von den Teilnehmern mitgebrachten Fragen und Probleme im Mittelpunkt der Veranstaltung sie werden diskutiert und einer Lösung zugeführt. Der Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern ist ausdrücklich erwünscht und steht im zentralen Mittelpunkt dieser Veranstaltung – "Meet the experts".



Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus

Nützliche Links zu "Fortbildungslehrgang für Ausbilder und Einsatzleiter von Flurförderzeugführern"

Referenten

Bernd Zimmermann

IAG Mainz, Institut für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Rechtsanwalt Bernd Zimmermann ist Inhaber und juristischer Leiter des IAG Mainz und verantwortlich für den fachlichen Bereich. Er ist selbständiger Rechtsanwalt mit Zulassung an allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten Deutschlands. Bernd Zimmermann ist Dozent und Ausbilder u. a. für Führungskräfte mit dem Schwerpunkt Aus- und Fortbildung von Ausbildern, Einsatzleitern und Führungskräften für Fahr- und Steuerpersonal (Flurförderzeuge, Krane, Teleskopmaschinen, Erdbaumaschinen, Hubarbeitsbühnen, Ladungssicherung). Zudem ist er freier Sachverständiger für mobile Arbeitsmittel, Arbeitssicherheit und Maschinenrecht sowie Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Arbeitsschutz.

Timo Zimmermann

IAG Mainz, Institut für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

ist Master of Science im Fachbereich Maschinenbau (TU Darmstadt) und technischer Leiter des IAG Mainz und tätig in Sachen Stellungnahmen, Gutachten,  Beantwortung von Anfragen von Ausbildern, Unternehmern und Fachkräften für Arbeitssicherheit.
Gleichzeitig Ausbilder für Ausbilder von Flurförderzeugführern , Hebebühnen - und Hubarbeitsbühnenbedienern, Teleskopmaschinen, Anschläger, Kranführer, Erdbaumaschinenführer und Ladungssicherungsarbeiten, sowie zur Prüfung befähigte Person / Sachkundiger für die Prüfung von Flurförderzeugen , PSA gegen Absturz und Anschlagmittel.
Des Weiteren Autor im Bereich Arbeitssicherheit von Artikeln für Fachzeitschriften sowie Mitautor an diversen Lehrbüchern, Lehrsystemen und Broschüren.

Dem Thema Ladungssicherung wird heute wesentlich mehr Beachtung geschenkt als in früheren Jahrzehnten. Zumal es mittlerweile ein entsprechendes Regelwerk gibt. Angesichts der regelrechten Explosion des Güterverkehrs und der vielerorts kaum mehr zu steigernden Verkehrsverdichtung wäre alles andere im Grunde auch Wahnsinn.

Qualifikationen | Zertifizierungen

Sponsoren / Partner

Arbeitsschutz 1 VDSI Punkt

Schließen

Termine

Extras

Digitaler Campus

Inhouse

"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!

Jetzt anfragen

Bildungsscheck

Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW

Bildungsscheck Infos

Ihr Ansprechpartner

Organisatorische Fragen:
+49 (0) 201 1803-1

Fachliche Fragen:
Dr. rer. nat. Uwe Schröer
+49 201 1803-388

Ähnliche Schulungen

Ausbilder und Einsatzleiter von Flurförderzeugführern aller Bauarten mit Praxistag

Ausbilder und Einsatzleiter von...

Qualifizierte Ausbildung zum Ausbilder im Bereich der Flurförderfahrzeuge: Erbringen Sie als Flurfahrzeugführer und Ausbilder den Nachweis Ihrer Befähigung nach ArbSchG, BetrSichV, DGUV V 1, DGUV V 68, DGUV G 308-001, TRBS 2111.
Ausbilder f. Flurförderzeuge, Hubarbeitsbühnen, Krane, Erdbau-, Teleskopmaschinen & Ladungssicherung

Ausbilder f. Flurförderzeuge, Hubarbeitsbühnen,...

Sparen Sie Zeit und Geld und besuchen unsere kompakte Fortbildungsveranstaltung für Flurförderzeugen, Hubarbeitsbühnen, Erdbaumaschinen, Kranen und Teleskopmaschinen gemäß ArSchG, BetrSichV, DGUV Vorschrift 1.
Erwerb der Sachkunde für Prüfungen von Flurförderzeugen aller Bauarten

Erwerb der Sachkunde für Prüfungen von...

Lehrgang: Erwerb der Sachkunde für Prüfungen von Flurförderzeugen aller Bauarten mit Prüfung zur befähigten Person gemäß BetrSichV und DGUV V 68.

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Ausbilder und Einsatzleiter von Flurförderzeugführern aller Bauarten mit Praxistag

Ausbilder und Einsatzleiter von...

19.01.2026 bis 23.01.2026 in Essen
Qualifizierte Ausbildung zum Ausbilder im Bereich der Flurförderfahrzeuge: Erbringen Sie als Flurfahrzeugführer und Ausbilder den Nachweis Ihrer Befähigung nach ArbSchG, BetrSichV, DGUV V 1, DGUV V 68, DGUV G 308-001, TRBS 2111.
Materialflüsse in Produktion und Logistik

Materialflüsse in Produktion und Logistik

28.10.2025 bis 29.10.2025 in Essen
Dieses Seminar befähigt Sie, bestehende Materialflüsse im Unternehmen kritisch zu hinterfragen, Verschwendungen methodengestützt zu identifizieren, Materialflüsse zu analysieren und Maßnahmen zur Beseitigung der Schwachstellen zu...
Grundlehrgang für Gefahrgutbeauftragte – Straßen- und Schienenverkehr

Grundlehrgang für Gefahrgutbeauftragte –...

03.11.2025 bis 06.11.2025 in Essen
Unternehmen, die an der Beförderung von gefährlicher Güter beteiligt sind, unterliegen beim Transport den europaweit gültigen gesetzlichen Regelungen zum Gefahrguttransport. Hierfür ist nach der GbV mindestens ein Gefahrgutbeauftragter...
Erwerb der Sachkunde für Prüfungen von Flurförderzeugen aller Bauarten

Erwerb der Sachkunde für Prüfungen von...

21.04.2026 bis 22.04.2026 in Essen
Lehrgang: Erwerb der Sachkunde für Prüfungen von Flurförderzeugen aller Bauarten mit Prüfung zur befähigten Person gemäß BetrSichV und DGUV V 68.
Ausbilder f. Flurförderzeuge, Hubarbeitsbühnen, Krane, Erdbau-, Teleskopmaschinen & Ladungssicherung

Ausbilder f. Flurförderzeuge, Hubarbeitsbühnen,...

04.12.2025 bis 04.12.2025 in Essen
Sparen Sie Zeit und Geld und besuchen unsere kompakte Fortbildungsveranstaltung für Flurförderzeugen, Hubarbeitsbühnen, Erdbaumaschinen, Kranen und Teleskopmaschinen gemäß ArSchG, BetrSichV, DGUV Vorschrift 1.
Ausbilder und Einsatzleiter von Teleskopmaschinenfahrern aller Bauarten mit Praxistag

Ausbilder und Einsatzleiter von...

11.03.2026 bis 13.03.2026 in Essen
Im Train-the-trainer Seminar mit Praxistag erhalten Sie die notwendige Qualifikation, die Sie befähigen, als Ausbilder Schulungen von Teleskopmaschinenfahrern durchzuführen, in denen diese den Befähigungsnachweis zum Einsatz der...
Zuletzt angesehen