Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Seminar

Ausbilder und Einsatzleiter von Erdbaumaschinenführern aller Bauarten mit Praxistag

zur Erlangung der theoretischen und praktischen Fachkunde für die Durchführung von fachgerechten Aus- und Fortbildungen sowie Unterweisungen und sicherheitsgerechtem Einsatz von Erdbaumaschinenführern

Ausbilder und Einsatzleiter von Erdbaumaschinenführern aller Bauarten mit Praxistag
alle Orte&Termine
Nur noch auf Anfrage buchbar

Buchen Sie Ihre Fortbildung

2. Konditionen

1.880,00 € * (für Mitglieder gilt: 1.692,00 € *)
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener digitaler Arbeitsunterlagen sowie Catering und Getränken
Veranstaltungsnr.: VA26-00392

1. Ort & Termin

Ort:

Datum:

Ihre gewählte Veranstaltung:

25.08.2026 09:00 - 27.08.2026 16:00

Coreum GmbH
Helmut-Kiesel-Str. 2
64589 Stockstadt

Auswahl zurücksetzen

3. Teilnehmer

* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum in der Terminbox oben rechts aus

Zusammenfassung Ihrer Buchung

Ihre gewählten Teilnehmer

Teilnehmer: 1

Einzelgebühr:
1.880,00 € *
Gesamtgebühren: 1.880,00 € *
Als Ausbilder und Einsatzleiter von Erdbaumaschinenführern gilt es zahlreiche Dinge in der... mehr

Ausbilder und Einsatzleiter von Erdbaumaschinenführern aller Bauarten mit Praxistag

Als Ausbilder und Einsatzleiter von Erdbaumaschinenführern gilt es zahlreiche Dinge in der täglichen Praxis zu beachten.
In unserer Veranstaltung werden Ihnen zunächst rechtlichen Grundlagen anhand gültiger Regelwerke (ArbSchG, BetrSichV, DGUV V1, DGUV R 100-500 Kap. 2.12, TRBS 2111 Teil 1) durch unseren Experten vermittelt, Sie erhalten eine ausführliche Übersicht über die unterschiedlichsten Bauarten und deren Einsatzbereiche.
Der theoretische Teil der Veranstaltung wird abgeschlossen durch eine Prüfung mit anschließender Auswertung und Besprechung.
Neben diesen theoretischen Grundlagen vermitteln wir Ihnen in unserem Praxisteil die notwendige Methodik und Didaktik, die Sie als Ausbilder im Bereich der Erdbaumaschinen in der täglichen Praxis benötigen. Abgeschlossen wird dieser Teil durch das Abhalten einer Lehrprobe und der praktischen Umsetzung an den Fahrzeugen.

Zum Thema

Erdbaumaschinen sind gefährliche Arbeitsmittel. Der Umgang mit ihnen muss erlernt, der Einsatz konkret vorgegeben und geplant sein. Nur ausgebildete Erdbaumaschinenführer dürfen diese gefährlichen Geräte benutzen, Ausbilder und Einsatzleiter für Erdbaumaschinenführer dementsprechend geschult sein. Zahlreiche Vorschriften, Regeln der Technik, Normen sowie Betriebsanweisungen sind bei der Bedienung der Erdbaumaschinen zu beachten. Schulungen für Erdbaumaschinenführer sind rechtlich vorgeschrieben. Zudem müssen die Maschinenführer den Nachweis ihrer Befähigung zum Führen von Erdbaumaschinen erbringen. Dies sollte ebenfalls für die Ausbilder und Fachkräfte im Umgang mit diesem Arbeitsmittel gelten (ArbSchG, BetrSichV, DGUV V1, DGUV R 100-500 Kap. 2.12, TRBS 2111 Teil 1).

Zielsetzung

Nach erfolgreicher Absolvierung des Lehrganges sind die Teilnehmer berechtigt als Ausbilder für Erdbaumaschinenführer tätig zu sein sowie deren Einsätze zu leiten. Sie erhalten ein Zertifikat des HDT als Befähigungsnachweis für Ausbilder und Einsatzleiter sowie den Fahrausweis als Befähigungsnachweis für EBM-Führer des Institutes IAG in Theorie für alle Bauarten, in Praxis für Radlader und Bagger.

Teilnehmerkreis

Angehende Ausbilder und Einsatzleiter für Erdbaumaschinenführer, Fortbilder, Unterweiser, Baustellenverantwortliche, Vorarbeiter, Einsatzleiter, Unternehmer.
Die Teilnehmer sollten ausreichende Kenntnisse im theoretischen Wissen und praktischen Umgang mit Erdbaumaschinen haben, am besten (für den Fall der Ausbildertätigkeit) selbst bereits ausgebildete Erdbaumaschinenführer sein.

Programm

Seminar Tag 1, 09:00 bis 17:00 Uhr

    • Theorie Teil 1
      • Rechtliche Grundlagen - Verantwortung
      • Bedieneranforderungen
      • Bauarten
      • Bestimmungsgemäße Verwendung
      • Anbaugeräte



Seminar Tag 2, 09:00 bis 17:00 Uhr

    • Theorie Teil 2
      • Einsatzbereiche und -bedingungen
      • Gefahren im Umgang mit EBM
      • Unfallbeispiele und -analysen i.V.m. "kleinen" vorbereiteten Lehrproben der Teilnehmer
      • Methodik/Didaktik für Ausbilder
      • Theoretischer Test mit Auswertung und Besprechung



Seminar Tag 3, 09:00 bis 16:00 Uhr

    • Praxistag
      • Arbeiten mit EBM
      • Errichten von Fahrparcours
      • Praktische Prüfung mit Besprechung



Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus

Nützliche Links zu "Ausbilder und Einsatzleiter von Erdbaumaschinenführern aller Bauarten mit Praxistag"

Referenten

Bernd Zimmermann

IAG Mainz, Institut für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Rechtsanwalt Bernd Zimmermann ist Inhaber und juristischer Leiter des IAG Mainz und verantwortlich für den fachlichen Bereich. Er ist selbständiger Rechtsanwalt mit Zulassung an allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten Deutschlands. Bernd Zimmermann ist Dozent und Ausbilder u. a. für Führungskräfte mit dem Schwerpunkt Aus- und Fortbildung von Ausbildern, Einsatzleitern und Führungskräften für Fahr- und Steuerpersonal (Flurförderzeuge, Krane, Teleskopmaschinen, Erdbaumaschinen, Hubarbeitsbühnen, Ladungssicherung). Zudem ist er freier Sachverständiger für mobile Arbeitsmittel, Arbeitssicherheit und Maschinenrecht sowie Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Arbeitsschutz.

Timo Zimmermann

IAG Mainz, Institut für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

ist Master of Science im Fachbereich Maschinenbau (TU Darmstadt) und technischer Leiter des IAG Mainz und tätig in Sachen Stellungnahmen, Gutachten,  Beantwortung von Anfragen von Ausbildern, Unternehmern und Fachkräften für Arbeitssicherheit.
Gleichzeitig Ausbilder für Ausbilder von Flurförderzeugführern , Hebebühnen - und Hubarbeitsbühnenbedienern, Teleskopmaschinen, Anschläger, Kranführer, Erdbaumaschinenführer und Ladungssicherungsarbeiten, sowie zur Prüfung befähigte Person / Sachkundiger für die Prüfung von Flurförderzeugen , PSA gegen Absturz und Anschlagmittel.
Des Weiteren Autor im Bereich Arbeitssicherheit von Artikeln für Fachzeitschriften sowie Mitautor an diversen Lehrbüchern, Lehrsystemen und Broschüren.

Hinweise

3. Tag von 08.30 - ca. 16 Uhr

Für den Praxistag benötigen die Teilnehmer Sicherheitsschuhe.
Ohne diese ist eine Teilnahme am Praxistag nicht möglich!
Bitte denken Sie auch an funktionelle Kleidung dem Wetter entsprechend.

 

 

Ab dem 22.08.2022 entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel mit Nachweispflicht. Das durchgängige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen wird empfohlen

Qualifikationen | Zertifizierungen

Sponsoren / Partner

Arbeitsschutz 3 VDSI Punkte

Schließen

Termine

Extras

Digitaler Campus

Inhouse

"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!

Jetzt anfragen

Bildungsscheck

Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW

Bildungsscheck Infos

Ihr Ansprechpartner

Organisatorische Fragen:
+49 (0) 201 1803-1

Fachliche Fragen:
Dr. rer. nat. Uwe Schröer
+49 201 1803-388

Ähnliche Schulungen

Ausbilder und Einsatzleiter von Flurförderzeugführern aller Bauarten mit Praxistag

Ausbilder und Einsatzleiter von...

Qualifizierte Ausbildung zum Ausbilder im Bereich der Flurförderfahrzeuge: Erbringen Sie als Flurfahrzeugführer und Ausbilder den Nachweis Ihrer Befähigung nach ArbSchG, BetrSichV, DGUV V 1, DGUV V 68, DGUV G 308-001, TRBS 2111.
Ausbilder f. Flurförderzeuge, Hubarbeitsbühnen, Krane, Erdbau-, Teleskopmaschinen & Ladungssicherung

Ausbilder f. Flurförderzeuge, Hubarbeitsbühnen,...

Sparen Sie Zeit und Geld und besuchen unsere kompakte Fortbildungsveranstaltung für Flurförderzeugen, Hubarbeitsbühnen, Erdbaumaschinen, Kranen und Teleskopmaschinen gemäß ArSchG, BetrSichV, DGUV Vorschrift 1.

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Ausbilder und Einsatzleiter von Teleskopmaschinenfahrern aller Bauarten mit Praxistag

Ausbilder und Einsatzleiter von...

11.03.2026 bis 13.03.2026 in Essen
Im Train-the-trainer Seminar mit Praxistag erhalten Sie die notwendige Qualifikation, die Sie befähigen, als Ausbilder Schulungen von Teleskopmaschinenfahrern durchzuführen, in denen diese den Befähigungsnachweis zum Einsatz der...
Ausbilder und Einsatzleiter von Anschlägern im Hebezeugbetrieb mit Praxistag

Ausbilder und Einsatzleiter von Anschlägern im...

03.12.2025 bis 05.12.2025 in Essen
Lehrgang zur Befähigung für die fachgerechten Aus- und Fortbildung sowie Unterweisung und den sicheren Einsatz von Anschlägern im Hebezeugbetrieb.
Ausbilder und Einsatzleiter von Flurförderzeugführern aller Bauarten mit Praxistag

Ausbilder und Einsatzleiter von...

19.01.2026 bis 23.01.2026 in Essen
Qualifizierte Ausbildung zum Ausbilder im Bereich der Flurförderfahrzeuge: Erbringen Sie als Flurfahrzeugführer und Ausbilder den Nachweis Ihrer Befähigung nach ArbSchG, BetrSichV, DGUV V 1, DGUV V 68, DGUV G 308-001, TRBS 2111.
Ausbilder und Einsatzleiter von Kranführern mit Praxistag nach DGUV G 309-003

Ausbilder und Einsatzleiter von Kranführern mit...

24.11.2025 bis 28.11.2025 in Essen
In diesem Lehrgang erhalten die Teilnehmenden die Kranlehrerausbildung zur Befähigung für die fachgerechte Aus- und Fortbildung von Kranführern und Kranführerinnen sowie Unterweisungen für den sicheren Einsatz von Kranführenden für...
Online Teilnahme möglich
Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)

Erstellung und Pflege von...

26.11.2025 bis 26.11.2025 in Essen
Wissen und Methodenkompetenzen zur selbständigen und effektiven Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach ArbSchG, praxisbezogener Nutzen und Vorteile einer Gefährdungsbeurteilung, Dokumentationspflichten und betrieblicher...
Zuletzt angesehen