Conformity of Production (CoP) – Level 1
Maßnahmen zur Sicherstellung der Sicherheit und Konformität Ihrer Produkte auch nach Erlangung der Genehmigung

Information
Conformity of Production (CoP) – Level 1
Mit der Genehmigung Ihrer Produkte dürfen Sie diese in Verkehr bringen. Damit endet aber noch nicht Ihrer Verpflichtung, die sich daraus ergibt. Bereits bei Beantragung der Genehmigung müssen Sie nachweisen, wie Sie während der laufenden Serienproduktion die Sicherheit und Konformität Ihrer Produkte weiterhin sicherstellen - dieser Aspekt nennt sich „Conformity of Production“ oder schlicht „CoP“. An die konkrete Art des Nachweises stellt der Gesetzgeber jedoch nur in seltenen Fällen klare Vorgaben.
Ähnlich verhält es sich mit dem Qualitätsmanagementsystem Ihres Unternehmens, das ebenfalls von der Genehmigungsbehörde vor Erlangung der Genehmigung geprüft wird - dieses muss schlicht „wirksam“ sein.
Unternehmen stehen somit vielfach vor der Frage, wie sie die Anforderungen an CoP zur Überzeugung der Genehmigungsbehörde abbilden sollen.
Zur Klärung dieser Frage geht die Schulung auf die folgenden Inhalte ein:
- Gesetzliche und behördliche Grundlagen der Typgenehmigung
- Gesetzliche und behördliche Anforderungen an die Verfahren zu CoP
- CoP-Anforderung nach UN (ECE) und (EU) 2018/858 und angrenzende Normen
- CoP-Pflichten Fahrzeughersteller / Lieferanten / Importeure
- Der CoP-Kontrollplan (im Genehmigungsverfahren und im CoP)
- Anfangsbewertung und CoP-Q
- CoP-P und Stichproben
- Labore
- CoP-Berichte
- Schutzklauseln und Abweichungen zur Konformität
Erleichtert wird die Wissensvermittlung zudem durch kleine Quizfragen, moderierte Diskussionsrunden und praktische Übungen.
Zum Thema
Bereits bei Beantragung der Genehmigung müssen Sie nachweisen, wie Sie während der laufenden Serienproduktion die Sicherheit und Konformität Ihrer Produkte weiterhin sicherstellen – dieser Aspekt nennt sich Conformity of Production oder CoP.
An die konkrete Art des Nachweises stellt der Gesetzgeber jedoch nur in seltenen Fällen klare Vorgaben. Ähnlich verhält es sich mit dem Qualitätsmanagementsystem Ihres Unternehmens, das ebenfalls von der Genehmigungsbehörde vor Erlangung der Genehmigung geprüft wird – dieses muss schlicht wirksam sein.
Unternehmen stehen somit vielfach vor der Frage, wie sie die Anforderungen an CoP zur Überzeugung der Genehmigungsbehörde abbilden sollen.
Zielsetzung
Nach dieser Schulung
- wissen Sie, wo Sie die gesetzlichen Grundlagen zu CoP finden und welche Bedeutung diese für Sie und Ihre Produkte haben.
- wissen Sie, welche Anforderungen an Ihr Qualitätsmanagementsystem gestellt werden, damit Sie die Anfangsbewertung erfolgreich absolvieren können.
- können Sie einen CoP-Kontrollplan erstellen.
- sind Sie in der Lage, die CoP-Anforderungen an Ihr Produkt zu identifizieren.
- können Sie die CoP-Stichproben regelkonform selektieren und diese vor Manipulation schützen.
- kennen Sie die Anforderungen an interne und externe Labore für Ihre CoP-Prüfungen.
- können Sie Testberichte lesen und CoP-Berichte verfassen.
- können Sie Abweichungen als solche identifizieren und geeignete Maßnahmen einleiten.
Teilnehmerkreis
- Fach- und Führungskräfte aus Entwicklung und Homologation und CoP
- Mitarbeiter der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements
- Marketing und Vertrieb
- Zulieferindustrie und Dienstleister
- Labore, Behörden und Technische Dienste
- Interessierte
Programm
Hybrid-Seminar, 09:00 bis 17:00 Uhr
- Comformity of Production
- Gesetzliche und behördliche Grundlagen der Typgenehmigung
- Gesetzliche und behördliche Anforderungen an die Verfahren zu CoP
- CoP-Anforderung nach UN (ECE) und (EU) 2018/858 und angrenzende Normen
- CoP-Pflichten Fahrzeughersteller / Lieferanten / Importeure
- Der CoP-Kontrollplan (im Genehmigungsverfahren und im CoP)
- Anfangsbewertung und CoP-Q
- CoP-P und Stichproben
- Labore
- CoP-Berichte
- Schutzklauseln und Abweichungen zur Konformität
Die Dauer der einzelnen Agendapunkte bemisst nach dem jeweiligen Verlauf der Schulung und den Wünschen der Teilnehmer. Auf Themen, die laut Aussage der Teilnehmer von besonderer Relevanz sind oder bei denen sich eine rege Diskussion entwickelt, wird in besonderer Detailtiefe eingegangen.
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Nützliche Links zu "Conformity of Production (CoP) – Level 1"
Informationen
Veranstaltungsorte:
Termine
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: