Dipl.-Ing. Rainer Pütz
LP Aqua Consult Troisdorf, ehemals RheinEnergie AG, Köln
Buchen Sie Ihre Fortbildung
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener Arbeitsunterlagen, sowie Mittagessen und Pausengetränken
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Im Seminar "Hygieneansprüche an Trinkwasser-Installationen – Anforderungen nach TrinkwV 2018" des Haus der Technik, Essen, werden Sie über Anwender- bzw. Betreiberpflichten und den jeweils aktuellen Stand der allgemein anerkannten Regeln der Technik informiert, wie sie in der TrinkwV 2018 gefordert sind.
Vorgestellt werden wesentliche Anforderungen der TrinkwV 2018 zum bestimmungsgemäßen Betrieb von Trinkwasserinstallationen. Neben Sanierungsvorschlägen bei Überschreitung des Maßnahmewertes für Legionellen werden auch die Möglichkeiten einer dezentralen Trinkwasserbehandlung vorgestellt. Behandelt wird zudem die Bedeutung einer qualifizierten Probennahme.
Zum Thema
Die am 9. Januar 2018 neu in Kraft getretene TrinkwV räumt der Trinkwasserhygiene hohe Bedeutung ein. Dies hat besondere Auswirkung auf Planung, Bau und Betrieb von Trinkwasser-Installationen. Wie in den vorherigen Änderungen der TrinkwV 2001 von 2011, 2012 und 2015 rückt die neue TrinkwV u. a. verstärkt Betreiberpflichten, Vermeidung von Legionellen und Korrosionsschäden in den Fokus.
Programm
Tag 1, 09:00 - 17:00 Uhr
Tag 2, 09:00 - 12:00 Uhr
Zielsetzung
An 1,5 Tagen vermittelt ein erfahrener Experte die aktuellen Anforderungen u. a. zur Legionellenvermeidung und Schadenssanierung in Trinkwasserinstallationen systematisch, anschaulich und praxisbetont.
Teilnehmerkreis
Planer, Erbauer, Instandhalter und Betreiber in Trinkwasserversorgungsunternehmen, Gesundheitsämtern (Berater), Betrieben der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Rohrnetzbaubetrieben, TGA- und Sanitärfachbetrieben, Ingenieurbüros, Hausverwaltungen, Mitarbeiter aus dem Facility-Management öffentlicher und privatwirtschaftlicher Immobilienbetreiber und Sachverständige
LP Aqua Consult Troisdorf, ehemals RheinEnergie AG, Köln
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenDas Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW oder Bayern.
Bildungsscheck Infos