Kurs für Ärzte am Ort der technischen Durchführung in der Teleradiologie

Buchen Sie Ihre Fortbildung
2. Konditionen
1. Ort & Termin
3. Teilnehmer
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum in der Terminbox oben rechts aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Kurs für Ärzte am Ort der technischen Durchführung in der Teleradiologie
Inhalt
In diesem 8-stündigen Kenntniskurs werden Ihnen die notwendigen rechtlichen und technischen Grundlagen vermittelt, um als Arzt am Untersuchungsort teleradiologische Untersuchungen durchführen zu können. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die durchzuführenden Tätigkeiten vor Ort und den Umgang mit Teleradiologiesystemen.
Die praktische Unterweisung, im Umfang von 4 Unterrichtsstunden, muss vor dem Kurs im eigenen Haus absolviert werden. Die Bescheinigung der Unterrichtsstunden erfolgt durch einen fachkundigen Arzt und ist der Kursstätte vorzulegen.
Zum Thema
Ärzte, die in der Teleradiologie am Ort der technischen Durchführung anwesend sind, ohne über eine Fachkunde zu verfügen, müssen Kenntnisse im Strahlenschutz nachweisen, um dem Teleradiologen, der die rechtfertigende Indikation stellt, die notwendigen Informationen liefern zu können.
Darüber hinaus muss eine praktische Erfahrung über zwei Wochen hinweg (arbeitstäglich) in der teleradiologischen Abteilung erworben und mit einem Zeugnis bescheinigt werden. Das Zeugnis muss neben der Unterschrift des fachkundigen Arztes auch die Zahl der durchgeführten Untersuchungen und die Art der Tätigkeiten enthalten.
Ärzte, die bereits eine Fachkunde besitzen benötigen nur eine Bestätigung des Teleradiologen über die ausreichende praktische Erfahrung und eine Einweisung am Untersuchungsort.
Zielsetzung
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für Ärzte am Ort der technischen Durchführung in der Teleradiologie gemäß Fachkunderichtlinie Medizin nach Anlage 7.2, in der aktuell gültigen Fassung.
Teilnehmerkreis
Ärztinnen und Ärzte, die nicht über eine Fachkunde im Strahlenschutz verfügen.
Programm
Online-Kurs, 12:00 bis 16:00 Uhr
- Rechtliche Grundlagen und Voraussetzungen der Teleradiologie
Bitte beachten Sie: Die Kamera muss für eine Anwesenheitskontrolle die ganze Zeit eingeschaltet sein.
- Technische Voraussetzungen der Teleradiologie
- Funktionsweise eines Computertomographen, Strahlenschutzmaßnahmen
- Zusammenfassung und Prüfung
Ende der Veranstaltung
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Nützliche Links zu "Kurs für Ärzte am Ort der technischen Durchführung in der Teleradiologie"
Informationen
Links:
- Hotelpartner in Essen
- HDT-Sommerakademie
Verfügbare Downloads:
In der Box "Extras" können Sie den Flyer zu einer Veranstaltung herunterladen. Bei mehreren Terminen bitte zuvor eine Veranstaltung auswählen.
Veranstaltungsorte:
Hinweise
Dieser Kurs wird von der Ärztekammer Nordrhein als Fortbildung anerkannt und bei Angabe Ihrer EFN können Ihnen CME-Punkte gutgeschrieben werden.
Ab dem 22.08.2022 entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel mit Nachweispflicht. Das durchgängige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen wird empfohlen
Termine
- hdt+ digitaler Campus
- 08.10.2025 online (verfügbar)
Extras
Digitaler Campus
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: