Trotz des passenden Anlasses möchte ich heute nicht über ungelegte Eier sprechen. Lieber nutze ich die Gelegenheit, um Sie kurz vor Ostern noch einmal auf einige feststehende Termine der nächsten Zeit aufmerksam zu machen. Mit großer frühlingshafter Verve geht es nämlich nach den Feiertagen bei uns weiter.
Allein im Bereich unserer Tagungen erwarten Sie im kommenden Monat zahlreiche Highlights. Hier drei Beispiele:
Mit der „Advanced Battery Power“ bringen wir vom 10. bis 11. April in Münster gemeinsam mit unseren Partnern, dem ISEA Institut (RWTH Aachen) und dem MEET Batterieforschungszentrum (Universität Münster) Fachleute entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien und Batterietechnologie zusammen, um die jetzt wichtigen Themen und Perspektiven zu erörtern.
Zeitgleich bieten wir ebenfalls in Münster mit der Tagung „Vehicle-to-Grid, Vehicle-to-Home und Smart Charging“ eine wichtige Plattform, auf der Fragen der Optimierung der Netzbelastung und der effizienten Nutzung von erneuerbarer Energie diskutiert werden. Tatsache ist: Bidirektionales, intelligentes Laden ist der Schlüssel für die netzverträgliche, großflächige Elektromobilität.
Mit der Tagung „Ertüchtigung von Flachbodentanks und Tanktassen“ wiederum vermitteln wir vom 25. bis 26. April aktuelles Praxiswissen und rechtliche Grundlagen in Sachen Umweltschutz-, Sicherheits- und Brandschutzanforderungen für einen Bereich, der nicht zuletzt Teil der viel diskutierten kritischen Infrastruktur ist.
Und auch in den Monaten darauf steckt in unserem Veranstaltungsprogramm viel für Sie drin. Was meine Kolleginnen und Kollegen so alles für Sie „ins Nest“ gelegt haben, entdecken Sie, wenn Sie den thematisch sortierten Links weiter unten folgen.
Im Namen des gesamten HDT-Teams darf ich Ihnen nun frohe und gesunde Ostertage wünschen. Erholen Sie sich gut und bleiben Sie uns gewogen.
Herzlichst
Michael Graef
Chefredakteur des HDT-Journals
Unsere Veranstaltungen der kommenden Wochen nach Themen:
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |