Explosionsschutz Seminare und Weiterbildungen
Mittels Explosionsschutz Schäden im Unternehmen vermeiden und eindämmen
Explosionen in einem Unternehmen sind auf mehreren Ebenen eine Gefahr: Es entstehen Sachschäden, Personen werden gefährdet und die Wirtschaftlichkeit oder sogar die Existenz eines Betriebs ist nicht mehr sicher. Deswegen ist es im ureigenen Interesse aller Firmen, einen effizienten und professionellen Explosionsschutz zu realisieren. Drei Varianten sind besonders entscheidend: der primäre, der sekundäre und der tertiäre Explosionsschutz. Primäre Maßnahmen verhindern die Entstehung explosiver Atmosphären, wohingegen sekundäre Maßnahmen dafür sorgen, dass möglichst keine Zündquellen vorhanden sind. Tertiäre Maßnahmen grenzen die Schäden ein, die entstehen, wenn es doch einmal zu einer Explosion kommt.
Neu: HDT-Seminare für die technische Sicherheit
Unser Sonderflyer mit Tagungen und Seminaren zu den Themenfeldern Explosionsschutz, Brandschutz und Gefahrstoffe.
→ Jetzt als PDF laden …
Ganz grundsätzlich profitieren alle Industrieunternehmen von einem professionellen Explosionsschutz. Denn nicht nur in der chemischen Industrie kommen Betriebsmittel zum Einsatz, die eine hohe Explo-sionsgefahr bergen. Es ist daher entscheidend, zuständige Mitarbeiter zu haben, die gezielt Verantwor-tung für den Explosionsschutz übernehmen. Damit diese immer die neuesten Informationen zur Hand haben und aktuelle Schutzmaßnahmen ergreifen können, müssen sie regelmäßig an hochwertigen Wei-terbildungen teilnehmen. Das HDT bietet die passenden Schulungsthemen, um die für Arbeitssicher-heit und Arbeitsschutz verantwortlichen Fachkräfte auf Grundlage der gesetzlichen Richtlinien und Anforderungen nach BetrSichV und TRBS fortzubilden.
Für einen kompakten Überblick werfen Sie gerne einen Blick in unseren Flyer:
Gefahrenabwehr-Vorschau 2023 (PDF)
Explosionsschutz-Vorschau 2023 (PDF)