Konstruieren mit Blechen
Leichtbau, Werkstoffe, Fertigung

Buchen Sie Ihre Fortbildung
2. Konditionen
1. Ort & Termin
3. Teilnehmer
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum in der Terminbox oben rechts aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Konstruieren mit Blechen
Das Seminar bietet allen die sich mit der Entwicklung und Produktion blechbasierter Bauteile und Produkte beschäftigen einen Einstieg oder eine Auffrischung je nach Ausgangslage der persönlichen Vorkenntnisse. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse und einen Überblick über die Thematik. Es sollen jedoch auch praktische Beispiele betrachtet werden und daran die grundlegende Auslegung von Bauteilen vermittelt werden, um einen hohen Praxisbezug und einen direkten Nutzen im beruflichen Umfeld zu erzielen. Ferner werden die Innovationen der letzten Jahre in der Branche der blechverarbeitenden Industrie aufgezeigt. Damit wird aufgezeigt, dass die blechverarbeitende Industrie wohl in Zukunft ein wichtiger und hochflexibler Fertigungsprozess zur Realisierung von Leichtbauteilen darstellt und bedeutender ist als jedes additive Verfahren.
Zum Thema
"Design to Manufacturing" ist häufig die Devise für neue Produktentwicklungen. Das Seminar zeigt auf, wie dieses Ziel mit modernen Blechwerkstoffen, modernen Fertigungsprozessen und der Ausnutzung aller gestalterischen Möglichkeiten erreicht werden kann. Das Ganze wird praxisorientiert anhand von Beispielen vermittelt. Themen wie Normbezeichnungen und Eigenschaften neuer Blechwerkstoffe, etablierte und innovative Fertigungsverfahren werden vorgestellt. Dabei werden trennende Verfahren, umformende Verfahren und fügende Verfahren vorgestellt und deren Grundlagen vermittelt. Dazu werden Praxistipps zur fertigungsgerechten Gestaltung vermittelt und Hinweise zur prinzipiellen Auslegung der Verfahren aufgezeigt. Dies wird immer wieder anhand von Bauteilbeispielen verdeutlicht, um eine hohe Praxisrelevanz zu erzeugen.
Zielsetzung
Das Seminar hat das Ziel
- Grundlagen und Innovationen im Bereich der blechverarbeitenden Fertigungstechnik zu erlernen,
- Normbezeichnungen und Eigenschaften der Blechwerkstoffe zu vermitteln,
- Gestalterische Möglichkeiten mit blechbasierter Konstruktion aufzuzeigen und
- die Auslegung grundlegender blechverarbeitende Fertigungsverfahren und Verfahrensgrenzen kennenzulernen.
Der Seminarteilnehmer hat somit einen umfassenden Überblick bei der Entwicklung neuer blechbasierter Produkte.
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter aus Entwicklung, Konstruktion und Fertigung in der metallverarbeitenden Industrie, der Fahrzeugtechnik und des Maschinenbaus mit einem Bezug zur Neuentwickung bech- oder profilbasierter Bauteile. Vorkenntnisse sind eine technische Ausbildung etwas ab Technikerebene.
Programm
Hybrid-Seminar, 08:30 bis 15:30 Uhr
- Begrüßung
- Der Werkstoff Blech
- Grundlagen der Trennenden Verfahren
- Grundlagen der Umformenden Verfahren
- Grundlagen der Fügenden Verfahren
- Praxisbeispiele
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Nützliche Links zu "Konstruieren mit Blechen"
Referenten
Informationen
Veranstaltungsorte:
Termine
Extras
Digitaler Campus
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: