Ralf Schnirch
RST GmbH, Erftstadt
Ralf Schnirch ist als staatlich geprüfter Maschinenbautechniker auf die Ausbildung von befähigten Personen spezialisiert und bildet Fahr- und Steuerpersonal gemäß IAG-Lehre aus.
Buchen Sie Ihre Fortbildung
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener Arbeitsunterlagen, sowie Mittagessen und Pausengetränken
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Ausgehend von den rechtliche Grundlagen zur Prüfung und zum Prüfer von Arbeitsmitteln wird die Befähigung des Prüfers erläutert. Er muss Grundkenntnisse des Arbeitsschutzes und die Verantwortung und Haftung des Betreibers und Prüfers sowie Grundsätze der Maschinensicherheit kennen.
Sie erhalten Vorgaben für die Prüfung von Flurförderzeugen und FTS (Fahrerlosen Transportsysteme) und erfahren welche Arten von Prüfungen, Prüfungsmodelle, Prüfungsvorgehen und Prüfungshilfsmittel zur Verfügung stehen.
Es wird exemplarisch der Prüfungsablauf dargestellt sowie die Anforderungen an die Dokumentation der Prüfung.
Im Seminar ist ein Praxisteil integriert indem Sie die Vorgehensweise bei einer Prüfung praxisorientiert erlernen. Abschließend findet die Sachkundeprüfung der Teilnehmer statt mit Auswertung und Besprechung.
Zum Thema
Insbesondere die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von Flurförderzeugen und deren Verfügbarkeit ist für viele Unternehmen von immenser Relevanz.
Flurförderzeuge unterliegen regelmäßigen Prüfvorgaben, sei es nach Herstellervorgaben (Betriebsanleitung) oder durch Vorschriften (ArbSchG, BetrSichV, DGUV V 1, DGUV V 68). Das gilt gleichermaßen auch für die "Fahrerlosen Transportsysteme" (FTS).
Nur befähigte Personen/Sachkundige dürfen diese Arbeitsmittel prüfen. Sie müssen bestimmte Voraussetzungen nach BetrSichV, TRBS 1203, DGUV V 68 erfüllen.
Das 2-tägige Seminar mit Praxisteil in Brühl vermittelt die Qualifikation einer zur Prüfung befähigten Person und dient ebenfalls als jährliche Unterweisung im Umgang mit Flurförderzeugen.
Programm
1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
Zielsetzung
Dieser Lehrgang wird die Teilnehmer in die Lage versetzen, nach erfolgreich absolvierter Prüfung als Sachkundiger für die Prüfung von Flurförderzeugen und FTS tätig zu sein.
Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Absolvierung des Lehrganges ein Zertifikat/Befähigungsnachweis zum Nachweis des Sachkundeerwerbs für Prüfungen von Flurförderzeugen und FTS vom HDT.
Teilnehmerkreis
Die Teilnehmer sollten über eine abgeschlossene Berufserfahrung und zeitnahe berufliche Tätigkeit im Umgang mit Flurförderzeugen und FTS und deren Prüfungen verfügen (s. BetrSichV und TRBS 1203).
RST GmbH, Erftstadt
Ralf Schnirch ist als staatlich geprüfter Maschinenbautechniker auf die Ausbildung von befähigten Personen spezialisiert und bildet Fahr- und Steuerpersonal gemäß IAG-Lehre aus.
Für den Praxistag benötigen die Teilnehmer Sicherheitsschuhe und Schutzhelm. Bitte denken Sie auch an funktionelle Kleidung dem Wetter entsprechend. Ohne diese ist eine Teilnahme am Praxistag nicht möglich!
Beachten Sie auch den neu angebotenen Lehrgang Befähigte Person zur Prüfung von Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen (Erweiterungskurs)
1-tägige Ausbildung gem. DGUV Vorschrift V79 und DGUV Grundsatz 310-006 als Erweiterungskurs.
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenDas Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW oder Bayern.
Bildungsscheck Infos