Zu "fahrerassistenzsysteme" wurden 3 Schulungen gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
NEU
Grundlagen der Nutzfahrzeug-Technologie – LKW und Omnibus
Teilnahmegebühr: 1.845,00 €
Nutzfahrzeuge sind heute mit modernster Technologie ausgestattet. Das Seminar vermittelt neben den Grundlagen die neusten Entwicklungen alternativer Antriebe sowie Kenntnisse von Fahrerassistenz- und...
Drahtlose Kommunikationstechnik – 5G, 6G, WLAN, Bluetooth, RFID
Teilnahmegebühr: 1.545,00 €
Nächster Termin: 02.12.2025 - 03.12.2025
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Sie lernen die grundsätzliche Funktionsweise von drahtlosen Kommunikationssystemen sowie deren Aufbau und Komponenten kennen. Details zur Nachrichtenübertragung und Unterschiede der Funksysteme runden das Gelernte ab.
Antennentechnik – Basiswissen für die Anwendung in modernen Funk- und Kommunikationssystemen
Teilnahmegebühr: 1.545,00 €
Nächster Termin: 25.11.2025 - 26.11.2025
Veranstaltungsort: Köln
Die Wahl eines geeigneten Antennensystems hat maßgeblichen Einfluss auf die Leistung eines Datenfunknetzwerks. Das Seminar bietet mit Grundlagenwissen und Experimenten einen einfachen und schnellen Einstieg in Theorie und Praxis der...
Zu "fahrerassistenzsysteme" wurden 6 Newsbeiträge gefunden.
-
Künstliche Intelligenz im Automobildesign: Ein Über- und Ausblick
Künstliche Intelligenz ist dabei, das Automobildesign zu revolutionieren. Das betrifft praktisch sämtliche Bereiche – von der Sicherheit über die Nachhaltigkeit bis zu (Bedien-)Komfort und Ästhetik. Wir geben einen Über- und Ausblick. -
Editorial: Wie macht man Wasserstoff sichtbar(er)?
Eine jährliche bundesweite Eventreihe will einer einer breiten Öffentlichkeit die Vorteile von Wasserstoff als potenziell klimaneutraler Energieträger bewusster machen. Wie das gelingt und was das mit dem HDT zu tun hat, lesen Sie hier. -
Rettungsroboter: Sie kamen, sahen und halfen – Interview
Rettungsroboter ermöglichen Einsätze, wo es für menschliche Retter zu riskant wäre. Über Chancen, Herausforderungen und neu entstandene beziehungsweise entstehende Weiterbildungsbedarfe sprachen wir mit dem verantwortlichen HDT-Fachbereichsleiter Dipl.-Ing. Kai Brommann. -
Automobilbeleuchtung: Eine helle Zukunft
Die technische Entwicklung bei der Automobilbeleuchtung hat stark an Dynamik gewonnen. Daraus ergeben sich nicht nur bislang ungekannte Möglichkeiten für die Gestaltung (Styling), Scheinwerfer übernehmen auch mehr und mehr neue Funktionen. -
Lässt sich nicht aussitzen: Fahrzeugsitze und der Wandel des Automobil
An Fahrzeugsitze denkt man nicht unbedingt als Erstes, wenn es um die Frage geht, welche Fahrzeugkomponenten am stärksten vom Wandel des Automobils betroffen sein werden. Doch im Zeitalter des autonomen Fahrens wird sich ihre Rolle deutlich ändern. -
Autonomes Fahren: Von null auf Level fünf
Nach langem Stillstand hat der Bundesverkehrsminister kürzlich das Ziel ausgegeben, Deutschland innerhalb der nächsten zwei Jahre weltweit zum ersten Staat zu machen, der fahrerlose Fahrzeuge aus der Forschung in den Alltag holt. Die Zukunft der Mobilität kommt. Doch welche Rolle werden deutsche Unternehmen spielen?
Zu "fahrerassistenzsysteme" wurden 2 Kategorien gefunden.
-
Fahrwerk/Karosserie/Sicherheit < Automotive < Seminare & Workshops
Mehr Sicherheit, Komfort und Dynamik werden heute von den Kunden gewünscht. Innovative Fahrwerkssysteme konzentrieren sich aber nicht nur darauf, sondern auch auf Konzepte, die die wichtigen Verbrauch... -
Fahrzeugelektronik/Sensorik < Automotive < Seminare & Workshops
Die Automobilindustrie hat durch den Einsatz moderner Elektronik und Software einen bemerkenswerten Wandel erfahren. Unsere Seminare und Workshops decken ein breites Themenspektrum ab - von den Grundl...