Geprüfter und qualifizierter Prüfsachverständiger Krane Seminare und Weiterbildungen

kategorie_banner_foerdertechnik

Zur Vermeidung von Gefährdungen bei Krananlagen ist die Einhaltung sicherheitstechnischer Grundsätze unerlässlich. Dies gilt für die Planung, den Bau und den Betrieb. Schwere Unfälle mit oft tödlichem Ausgang, über die in der Presse berichtet wird, machen die Bedeutung der Arbeitssicherheit deutlich. Mit unserer seit Jahren bewährten Zusatzqualifikation "Ausbildung zum Prüfsachverständigen für die Prüfung von Kranen" wenden wir uns an Personen, die als Prüfsachverständige für die Prüfung von Kranen tätig werden wollen oder bereits tätig sind.

Eine Liste mit geprüften und qualifizierten Prüfsachverständigen, sortiert nach PLZ oder Alphabet, finden Sie hier:

FKH-Prüfsachverständige nach PLZ FKH-Prüfsachverständige nach Alphabet

Zur Vermeidung von Gefährdungen bei Krananlagen ist die Einhaltung sicherheitstechnischer Grundsätze unerlässlich. Dies gilt für die Planung, den Bau und den Betrieb. Schwere Unfälle mit oft... mehr »
Fenster schließen
Geprüfter und qualifizierter Prüfsachverständiger Krane Seminare und Weiterbildungen

Zur Vermeidung von Gefährdungen bei Krananlagen ist die Einhaltung sicherheitstechnischer Grundsätze unerlässlich. Dies gilt für die Planung, den Bau und den Betrieb. Schwere Unfälle mit oft tödlichem Ausgang, über die in der Presse berichtet wird, machen die Bedeutung der Arbeitssicherheit deutlich. Mit unserer seit Jahren bewährten Zusatzqualifikation "Ausbildung zum Prüfsachverständigen für die Prüfung von Kranen" wenden wir uns an Personen, die als Prüfsachverständige für die Prüfung von Kranen tätig werden wollen oder bereits tätig sind.

Eine Liste mit geprüften und qualifizierten Prüfsachverständigen, sortiert nach PLZ oder Alphabet, finden Sie hier:

FKH-Prüfsachverständige nach PLZ FKH-Prüfsachverständige nach Alphabet

Geprüfter und qualifizierter Prüfsachverständiger Krane

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Schweißen an Fahrzeugkranen

Erweiterung einer bestehenden Ermächtigung für die Wiederkehrende Prüfung an Fahrzeugkranen

Bei erfolgreicher Teilnahme an dem Seminar, kann bei bestehender Zertifizierung für die Wiederkehrende Prüfung von Fahrzeugkranen eine Erweiterung für die Prüfung nach prüfpflichtiger Änderung für Schweißungen an Fahrzeugkranen ausgesprochen...
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 790,00 €
Ausbildung von (Prüf-)Sachverständigen für die Prüfung von Kranen

Lehrveranstaltung zur Vermittlung notwendiger theoretischer Grundlagen, deren Kenntnis Voraussetzung für eine verantwortungsvolle Tätigkeit eines (Prüf-)Sachverständigen für die Prüfung von Kranen ist

Know-how Erwerb als Voraussetzung zur Qualifizierung als Prüfsachverständige für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen, Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung nach 3.2 der VG 001 und nach Ziffer 7.2; GS-HM-41.
Präsenz
Termin(e):
  • 17.11.2025 - 21.11.2025
  • 02.02.2026 - 06.02.2026
  • 20.04.2026 - 24.04.2026
  • 22.06.2026 - 26.06.2026
  • 20.07.2026 - 24.07.2026
  • 16.11.2026 - 20.11.2026
Ort(e):
Essen, Berchtesgaden, Lindau, Travemünde
Teilnahmegebühr: 2.970,00 €
Online Teilnahme möglich
Qualifizierter und geprüfter Crane Inspector (ISO 23814) – Experienced Technician (ISO 9927-1)

Zusatzqualifikation für qualifizierte und geprüfte (zertifizierte) Prüfsachverständige, ermächtigte Sachverständige und befähigte Personen (Kransachkundige)

In diesem Seminar wird auf der Grundlage einer bestehenden Qualifizierung durch den FKH (Fachbereich Krane und Hebezeuge) des HDT oder Ermächtigung durch die Berufsgenossenschaft bei erfolgreicher Teilnahme eine Qualifizierung zum...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 05.11.2025 - 06.11.2025
  • 02.03.2026 - 03.03.2026
  • 08.12.2026 - 09.12.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Ausbildung zum qualifizierten Sachverständigen für Steuerungen in Kranen (SVStK)

DIN EN ISO 13849 Teil 1 und 2

In diesem 5-tägigen Lehrgang werden die Teilnehmenden für die Prüfung zum qualifizierten und geprüften Sachverständigen für die Prüfung von Steuerungen in Kranen vorbereitet.
Präsenz
Termin(e):
  • 19.01.2026 - 23.01.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 3.020,00 €
Online Teilnahme möglich
Geprüfte befähigte Person zur Prüfung von Personenaufnahmemitteln und Kranen zum Heben von Personen

Einschließlich Nachweis der Fachkunde gem. BetrSichV i.V.m. TRBS 1111 und TRBS 2121-4 zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung zum Heben von Personen mit Kranen

In diesem Seminar wird den Teilnehmenden die Fachkompetenz vermittelt, um fachlich fundiert Personenaufnahmemittel und Krane zum ausnahmsweisen Heben von Personen prüfen zu können.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 14.09.2026 - 15.09.2026
  • 12.02.2026 - 13.02.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.990,00 €
Online Teilnahme möglich
Ladekrantagung

Informationen zur praktischen Umsetzung der DIN EN 12999:2025-05 Krane – Ladekrane - Hinweise zur aktuellen Überarbeitung und zur DIN CEN/TS 17471:2024-06

Diese 2-tägige Fachtagung Ladekrane vermittelt den Teilnehmenden die praktische Umsetzung der DIN EN 12999 Ladekrane und erläutert die neuen Anforderungen für Ladekrane in der Praxis.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 23.03.2026 - 24.03.2026
Ort(e):
München
Teilnahmegebühr: 1.090,00 €
Ausbildung zum qualifizierten Sachverständigen für die Prüfung von Seilen in Kranen (SVSK)

Vermittlung notwendiger theoretischer Grundlagen für Sachverständige für Konstruktion, Bau und Prüfung von Seilen in Kranen

Know-how Erwerb als Voraussetzung zur Qualifizierung als Sachverständige für die Prüfung von Seilen in Kranen.
Präsenz
Termin(e):
  • 27.04.2026 - 29.04.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 2.140,00 €