Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kurs

Spezialkurs Nuklearmedizin

Spezialkurs Nuklearmedizin
alle Orte&Termine
Nur noch auf Anfrage buchbar

Buchen Sie Ihre Fortbildung

2. Konditionen

749,00 € * (für Mitglieder gilt: 699,00 € *)
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener digitaler Arbeitsunterlagen sowie Catering und Getränken
Veranstaltungsnr.: VA26-01107

1. Ort & Termin

Ort:

Datum:

Ihre gewählte Veranstaltung:

07.10.2026 09:00 - 09.10.2026 14:30

Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1
45127 Essen

Auswahl zurücksetzen

3. Teilnehmer

* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum in der Terminbox oben rechts aus

Zusammenfassung Ihrer Buchung

Ihre gewählten Teilnehmer

Teilnehmer: 1

Einzelgebühr:
749,00 € *
Gesamtgebühren: 749,00 € *
Der Spezialkurs Nuklearmedizin ist verpflichtend für Ärzte/-innen, die eine Tätigkeit in einer... mehr

Spezialkurs Nuklearmedizin

Der Spezialkurs Nuklearmedizin ist verpflichtend für Ärzte/-innen, die eine Tätigkeit in einer nuklearmedizinischen Abteilung ausüben wollen.  

Zum Thema

Nach erfolgreicher Teilnahme und vorgegebenen Sachkundezeiten können die nach Landesrecht zuständigen Stellen eine Bescheinigung über die Fachkunde im Strahlenschutz ausstellen.

 

Zielsetzung

Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz entsprechend der Fachkunderichtlinie Medizin, Anlage A 3, Ziffer 1.2 

 

Teilnehmerkreis

Ärzte/-innen die erfolgreich an einem Grundkurs im Strahlenschutz entsprechend der Richtlinie "Strahlenschutz in der Medizin", Anlage A3 Ziffer 1.1, teilgenommen haben.

Programm

Kurs Tag 1, 09:00 bis 17:30 Uhr

  • Eigenschaften radioaktiver Stoffe in der Medizin

  • Strahlenmesstechnik und Aktivitätsbestimmung, Dosisgrößen

  • Radioaktive Arzneimittel

    Eigenschaften, Auswahl, Herstellung, Qualitätssicherung


  • Methodik und Optimierung bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung nuklearmedizinischer Untersuchungen

    Qualitätssicherung nuklearmedizinischer Geräte


  • Baulicher und apparativer Strahlenschutz, Strahlenschutztechniken, Aufbewahrung, Beseitigung und Transport radioaktiver Stoffe


Kurs Tag 2, 09:00 bis 16:30 Uhr

  • Ermittlung der Körperdosis bei äußerer und innerer Strahlenexposition

    Überwachung von Kontamination und Inkorporation


  • Strahlenexposition, Risiken und Strahlenschutz der Beschäftigten und der Patienten, Verhalten bei Störfällen und Unfällen

  • Moderne Nuklearmedizin

  • Nukleardiagnostische Verfahren

    Spect, Pet, Pet-MR, Pet-CT, Alternativverfahren, Rechtfertigende Indikation, Risikobetrachtungen



Kurs Tag 3, 09:00 bis 14:30 Uhr

  • Spezielle Rechtsvorschriften, Richtlinien und Regeln der Technik, behördliche Verfahren und Überprüfungen, Radioaktive Stoffe in der Forschung am Menschen, Aufgaben und Pflichten der Strahlenschutzverantwortlichen und /-beauftragten

    Meldepflichten, Aufzeichnungen, Unterweisungen


  • Praktische Übungen im Haus der Technik

  • Wiederholung und Prüfung

    Anschließend mündliche Prüfung, falls notwendig



Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus

Nützliche Links zu "Spezialkurs Nuklearmedizin"

Hinweise

Dieser Kurs wird von der Ärztekammer Nordrhein als Fortbildung anerkannt und bei Angabe Ihrer EFN können Ihnen CME-Punkte gutgeschrieben werden.

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Grundkurs im Strahlenschutz entsprechend der Richtlinie "Strahlenschutz in der Medizin", Anlage A3 Ziffer 1.1.

 

Ab dem 22.08.2022 entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel mit Nachweispflicht. Das durchgängige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen wird empfohlen

Schließen

Termine

Extras

Digitaler Campus

Inhouse

"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!

Jetzt anfragen

Bildungsscheck

Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW

Bildungsscheck Infos

Ihr Ansprechpartner

Organisatorische Fragen:
+49 (0) 201 1803-1

Fachliche Fragen:
Klelia Schönwälder, M.Sc.
+49 201 1803-315

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der Nuklearmedizin

Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der...

02.02.2026 bis 06.02.2026 in Essen
Dieser 40-stündige Kurs vermittelt grundlegendes physikalisches Wissen in Theorie und Praxis und dient dem Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für Personen der technischen Mitwirkung in der Nuklearmedizin.
Tipp
NEU
Spezialkurs Nuklearmedizinische Diagnostik inkl. Hybridbildgebung

Spezialkurs Nuklearmedizinische Diagnostik...

27.05.2026 bis 30.05.2026 in Essen
Dieser 30-stündiger Spezialkurs ist für Medizinphysikexpert/-innen (MPE) geeignet, die eine Fachkunde in der nuklearmedizinischen Diagnostik (SN1) gemäß Anlage 4 des Richtlinienmoduls erwerben möchten. 
Strahlenschutz-Grundkurs für Ärzte und MPE – Blended-Learning-Kurs

Strahlenschutz-Grundkurs für Ärzte und MPE –...

28.11.2025 bis 29.11.2025 in Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz bei der Anwendung von Röntgenstrahlen, radioaktiven Stoffen und Bestrahlungsanlagen im medizinischen Bereich und ist immer Voraussetzung zur Teilnahme an weiteren Spezialkursen.
Spezialkurs Interventionsradiologie

Spezialkurs Interventionsradiologie

06.12.2025 bis 06.12.2025 in hdt+ digitaler Campus
8-stündiger Strahlenschutzkurs zum Erwerb der Fachkunde für die interventionelle Radiologie
Spezialkurs im Strahlenschutz bei der Untersuchung mit Röntgenstrahlen (Röntgendiagnostik)

Spezialkurs im Strahlenschutz bei der...

13.03.2026 bis 13.03.2026 in Essen
Dieser Blended-Learning Spezialkurs ist für Ärzte geeignet, die eine Fachkunde für  Anwendungen in der Röntgendiagnostik erwerben möchten.
Online Teilnahme möglich
Erfolgreich Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Erfolgreich Führen ohne Vorgesetztenfunktion

03.12.2025 bis 04.12.2025 in Essen
Das eigene Führungsverhalten zu kennen, hilft Führungskräften in modernen Teams, Teammitglieder für „die gemeinsame Sache“ zu begeistern und Mitarbeiterpotenziale zu entwickeln. Know-how zur individuellen Weiterentwicklung von...
Online Teilnahme möglich
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin, Strahlentherapie)

Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz...

13.12.2025 bis 13.12.2025 in Essen
Dieser 12-stündige Blended-Learning-Kurs (6 Stunden E-Learning und 6 Stunden Präsenz) dient der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Bereiche Röntgendiagnostik, Strahlentherapie und Nuklearmedizin.
Zuletzt angesehen